Gelöst

Seit wann beschäftigt die Telekom Drückerkolonnen zum Unterschieden von MagentaTV Verträgen?

vor einem Jahr

Ich bin in den letzten Tagen dreimal von Callcentern angerufen worden, die versucht haben  mir Magenta TV Verträge als Zusatzkomponente zum Telekom Vertrag unterzuschieben, mit völlig unseriösen Mitteln wie "wir haben jetzt für Sie Magenta TV freigeschaltet. Wie finden Sie das?" Ich finde das unterirdisch und fordere die Telekom auf , das sofort einzustellen und diese Drückerkolonnen zur Rechenschaft zu ziehen. Gibt es hier weitere Betroffene?

272

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Einfach den InfoService abbestellen: https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Im Prinzip haben ich gar nichts dagegen, seriös über neue Angebote der Telekom informiert zu werden. Das waren aber alles drei Versuche, aus mir ein irgendwie vertragswirksames "Ja" herauszuquetschen, ohne dass auch nur erwähnt wurde, dass das ein kostenpflichtiges Zusatzangebot ist. Bei zwei der Anrufen wurde sofort kommentarlos aufgelegt, als ich noch einmal betonte, dass ich keinen MagentaTV-Vertrag möchte. Die Telekom beschmutzt mit so etwas ihr Image.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Was da kommste aber mit ganz neuen alten News.

      0

    • vor einem Jahr

      @wdihlenfeldt 

       

      Ganz einfach... NEIN sagen! Mehr braucht es nicht.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @wdihlenfeldt ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier.

       

      Ich kann deinen Unmut verstehen. Einen Hinweis hast du schon von @Mister Burny bekommen.

      Hat dir das weitergeholfen? Ansonsten biete ich dir gerne meine Unterstützung an.

      Sag einfach Bescheid.

       

      Beste Grüße

      Natascha A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ja, ich habe es wie empfohlen mit dem Link abbestellt. In den paar Stunden zwischen der Abbestellung und jetzt habe ich jedenfalls keinen weiteren Anruf erhalten ;-).

       

      Aber wie gesagt, im Prinzip bin ich vernünftiger und seriöser Information über Telekom-Angebote gar nicht einmal abgeneigt. Aber diese Anrufe waren

      ganz klar nicht aus dieser Kategorie, sondern ein Versuch, mir ein kostenpflichtiges Angebot unter Vorspiegelung falscher Tatsachen unterzujubeln. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @wdihlenfeldt ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Ich verstehe, was du meinst. Es tut mir leid, dass du diese Erfahrung gemacht hast.

      Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Natascha A.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      OK, die Abmeldung über den Link von MR . Bunny hat nicht geholfen. Gerade wieder ein Drücker-Anruf, der mir ein Magenta-TV-Angebot ohne Nennung der Kosten unterjubeln wollte, und der obendrein behauptete, ich hätte ausdrücklich Telekom-Werbeanrufen zu ALLEN (!) Themen, auch von Werbepartnern, zugestimmt (was ich natürlich nie gemacht habe, ich bin nicht wahnsinnig). Was ist hier los? Warum bekommt die Telekom das nicht in den Griff?

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @wdihlenfeldt  schrieb:
      OK, die Abmeldung über den Link von MR . Bunny hat nicht geholfen

      Dauert einige Zeit, bis das durch alle Systeme ist.

      Die Vertriebspartner müssen ja auch informiert werden @wdihlenfeldt 

      Due Erfahrung spricht von mehreren Wochen.

       

      edit

      Nochmal kontrolliert, ob die Deaktivierung noch vorhanden ist?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @wdihlenfeldt  schrieb:
      OK, die Abmeldung über den Link von MR . Bunny hat nicht geholfen.

      Es kann 4 bis 6 Wochen dauern, bis komplett Ruhe ist. Die Unseriösen wird man aber nie los, die kümmern sich nicht um Sperrlisten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      10484

      0

      73

      Gelöst

      in  

      12484

      0

      5

      Gelöst

      in  

      284

      0

      4

      Gelöschter Nutzer

      in  

      981

      0

      3