MagentaTV Box verliert die Verbindung zum Router

vor 4 Jahren

Hallo Gemeinde,

ich habe seit ca. zwei Wochen die MgentaTV Box. Zudem habe ich einen neuen Speedport 3 erhalten und das Einrichten beider Komponenten hat ohne größere Probleme funktioniert. Es ist aber so, dass die Box in unregelmäßigen Abständen (meist über Nacht) die Verbindung zum Router verliert, zumindest blinkt dann die WLAN-Leuchte an der Box grün. Wenn ich das Netzwerk am Router neu starte, die Box auf Werkseinstellungen zruücksetze und diese anschließend mittels WPS neu verbinde funktioniert wieder alles. Hat jemand eine Idee, ob es hier an einer Einstellung des Routers oder der MagentaTV Box liegen könnte? Die Box steht frei und ist ca. (5-8) m vom Router entfernt (auf der gleichen Etage). Meine weiteren, im WLAN befindliche Geräte, funktionieren einwandfrei und haben auch ausreichende Signalstärke.

9826

31

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Simsalabim87 

      Frage:

      Welche Firmeware Version hat der Smart ?

      Welche Firmeware hat die Meshkomponente der Box?

      Ich muß gestehen, das ich weiß, das die Box aus zwei Geräten besteht.

      Einen MR und einer Mesh Komponenten.

      Ich nicht weiß, wie man die Mesh Komponente Auslesen kann, bzw. Updatet 🙁

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @WerWeißWashallo nochmal,

       

      also in der Übersicht der Mesh-Geräte habe ich die Box schonmal mehrmals gelöscht um sie dann wieder zu verbinden. Jetzt gerade läuft sie auch wieder einwandfrei aber wie gesagt in unregelmäßigen Abständen bricht die Verbindung ab und die WLAN-Leuchte blinkt grün. Das dauernde Aus- und Wiedereinschalten, Zurücksetzen und der Gleichen funktioniert zwar, aber das ist denke ich nicht im Sinne des Erfinders wie man so schön sagt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Simsalabim87:

      Das ewige neue an und abmelden ist vermutlich nicht im sinne des erfinders 😉

      Falls Du weitere Mesh Geräte ausser der Box hast, würde ich mal alle entfernen.

       

      Leider kann ich dir mit meinen aktuellen Wissenstand nicht weiterhelfen.

      Vielleicht hat @DreamerGiessen noch eine Idee.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Leider nein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Simsalabim87 vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

      Wie ich sehe hast Du hier schon die ersten Tipps erhalten und bereits umgesetzt. Schade, dass es noch nicht des Rätsels Lösung war. So adhoc habe ich auch keine anderen Tipps parat, daher würde ich gerne @kurz59 noch mal mit ins Boot holen, da er in dem anderen Beitrag auch geholfen hat.

      Grüße Anne W.

      0

    • vor 4 Jahren

      @Simsalabim87 

      mein Vorschlag ist, wenn das Problem noch einmal auftritt

      • WLAN der Box zurücksetzen
      • MR der Box zurücksetzen und zusätzlich
      • im Router-Menü unter Mesh-Einstellungen, Problembehandlung, das gesamte Mesh noch einmal zurücksetzen,
      • Anschließend das Mesh per WPS wieder aufbauen

      Ich hoffe, dass das hilft. Rückmeldung wäre nice.

      22

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Simsalabim87,

      bitte überprüfen Sie einmal im Profil die hinterlegte Kundennummer. Diese müsste 10stellig sein.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Claudia Bö. ,

      da hatte sich der copy-paste-Teufel eingeschlichen, jetzt müsste es passen.

      Mit freundlichem Gruß

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Simsalabim87
      Ich bedanke mich für das freundliche Telefongespräch. Wie eben gemeinsam besprochen, weist uns unser Diagnoseprogramm eine Beeinflussung durch eine fremde Frequenz, bzw, durch ein sogenanntes "Nebensprechen" aus. Hierdurch kann es dazu kommen, dass der Router die Verbindung verliert und sich daher wieder neu verbinden muss.
      Gut, dass bereits sichergestellt ist, dass keine Power-LAN Geräte mehr im Einsatz sind. Als nächster Schritt wäre noch zu prüfen, ob im Kabel zwischen Hausanschlussksten ( APL ) und TAE -Dose noch irgendwo Verbindungs- oder Abzweigstellen vorhanden sind.
      Zum Testen wäre es ebenfalls gut, den Router über eine separate Steckdose zu betreiben uns sonstige Geräte in größerer Entfernung aufzustellen.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von