Serienaufnahmen bei WDR-Lokalzeiten lassen sich nicht mehr programmieren

vor 2 Monaten

Hallo zusammen,

nachdem lange Zeit alle WDR-Lokalzeiten mittels Serienaufnahme täglich aufgenommen wurden, fehlten mir plötzlich einige Lokalzeiten. Ich habe sämtliche Programmierungen bezüglich der WDR-Lokalzeiten gelöscht und versucht neu einzurichten.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Bei den Einstellungen zur Aufnahme war der Button Serienaufnahme deaktiviert. Diesen habe ich nun aktiviert.

Der Button Direktaufnahme wurde von mit sicherheitshalber zunächst aktiviert und danach wieder deaktiviert, da ich bei Aufnahmen die Auswahl zwischen Einzel- und Serienaufnahme angezeigt bekommen möchte.

Nach Prüfung der Einstellungen ergibt sich folgendes: Serienaufnahme ist aktiviert, Direktaufnahme deaktiviert.

Dennoch konnte ich nur bei der WDR-Lokalzeit Düsseldorf künftig Serienaufnahmen programmieren.

Sämtliche anderen Lokalzeiten können ab 02.03.2025 nur als Einzelaufnahme programmiert werden.

Seltsamer Weise konnte ich in dieser Woche (26.02.2025-28.02.2025) für alle Lokalzeiten außer WDR Köln Serienaufnahmen programmieren. Diese Serienaufnahmen enden allerdings am Monatsende (s.o.).

Eine Bitte an die Techniker und @telekomhilft - Team: Überprüft doch mal, ob die WDR-Lokalzeiten im TV-Guide als Serie hinterlegt worden sind. Falls nicht, wäre klar, warum keine Serienaufnahme angeboten wird.

Im Übrigen ist mit klar, dass ich die Lokalzeiten auch in der Mediathek ansehen kann. Dies allerdings erst einige Stunden nach Ausstrahlung und nicht direkt im Anschluss der Sendung.

Beste Grüße

Michael

64

19

  • vor 2 Monaten

    Hallo @Michael.Elser

    kann es bei Ihrer Beobachtung sein, dass bei Ihrer Serie eine Serienaufnahme programmiert ist und die Serie auf einem anderen Sender auch läuft? Denn dann kann diese nicht als Serienaufnahme programmiert werden, sondern nur als Einzelaufnahme.

    Ein Beispiel hierfür ist, wenn die Serie "Tatort" auf ARD als Serienaufnahme eingerichtet ist und auf WDR ebenfalls aufgenommen werden soll, ist nur die Einzelaufnahme möglich. Dies ist kein Fehler, sondern so vorgesehen. 

    Grüße Cosa 

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo Cosa,

    um diesen Fall auszuschließen, habe ich zuvor sämtliche Aufnahmen für die WDR-Lokalzeiten gelöscht. Die neuen Aufnahmen wurden anschließend auf den jeweiligen Kanälen für die Lokalzeiten zeitgleich um 19:30 Uhr programmiert.

    Grüße

    Michael

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Viel Text aber leider keine einzige Angabe zum verwendeten Gerät und zum verwendeten Tarif

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Ich nutze MagentaTV 2.0. Die Programmierungen wurden unter https://web2.magentatv.de/ am PC durchgeführt.

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Guten Morgen, @Michael.Elser!

     

    Ich möchte mir gerne Rat unseres Fachbereiches dazu einholen und dafür wäre es von Vorteil, wenn ich ein paar Kundendaten parat habe. 🙂

     

    Da die hinterlegte Kundennummer nicht richtig ist, frage ich dich, ab welcher Uhrzeit du denn Zeit hast? Dann kannst du mir die benötigten Daten ganz einfach telefonisch durchgeben. 

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @Klaudija D.,

    ich habe meine Kundendaten aktualisiert. Ich hoffe, das hilft weiter.

    Lieben Gruß

    Michael

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Hallo zusammen,

    ich habe soeben nochmals in den EPG geschaut - und was soll ich sagen, ab nächste Woche Mittwoch funktionieren wieder die Serienaufnahmen für die WDR-Lokalzeiten. AUSNAHME: WDR Lokalzeit aus Köln.

    Diese wird am Mittwoch (05.03.2025) als "WDR Lokalzeit - aus Köln" gelistet und kann auch als Serienaufnahme programmiert werden. Doch schon am nächsten Tag wird sie wieder als "WDR Lokalzeit aus Köln" ohne "-" gelistet. Die Serienaufnahme endet somit am Donnerstag schon wieder :-(.

    Die Lokalzeit aus Köln kann ab da wieder nur als Einzelaufnahme programmiert werden.

    Es wäre jedenfalls hilfreich, wenn man auch frei nach Uhrzeit und Sender Aufnahmen programmieren könnte, ohne auf den EPG angewiesen zu sein.

    Beste Grüße

    Michael

    12

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Hey @Michael Elser, vielen Dank für deine Beispiele. 

     

    Ich habe erneut eine Rückmeldung erhalten. Die Anzeige im Browser ist nicht immer ganz korrekt. Manchmal hilft es, die Seite zu aktualisieren. Es wird vermutet, dass es nur beim WDR auftritt, da es so viele unterschiedliche WDR-Sender gibt 😞. 

    Das Ganze sollte aber keinen Einfluss auf die Aufnahmen haben. Kannst du mir dies bestätigen? 

     

    Liebe Grüße Aileen 

    Antwort

    von

    vor 21 Tagen

    Hallo @Aileen L. ,

    ich hatte in den letzten Tagen viel zu tun. Daher erst jetzt die Rückmeldung.

    Die Anzeige ist tatsächlich wohl nicht immer ganz korrekt. Habe heute beispielsweise "Der Alte" beim ZDF als Serie programmieren wollen. Am Handy in der App wurde mir die Programmierung nicht bestätigt und nicht als solche angezeigt. Am Fernseher mit Fire TV Cube wurde mir die am Handy vorgenommene Programmierung ebenfalls nicht angezeigt. Programmieren konnte ich am TV die Sendung nur als Einzelaufnahme. ABER: Als ich diese Einzelaufnahme editieren wollte, stellte sich heraus, dass sie als Serienaufnahme programmiert war.

    Ich denke, dass die Anzeige eben nicht immer stimmt. Das gilt aber nicht nur für das Web-Interface, sondern auch für die Android-App am Handy und auf dem Fire TV Cube. Dort gibt es wohl noch einige technische Probleme zu lösen. Besonders die Benennung der Sendungen muss einheitlich über Wochen sein. Sonst bricht die Serienaufnahme ab. Ein Komma zu viel im Sendungstitel und schon handelt es sich um eine andere Sendung, die man ja nicht programmiert hat.

    Die WDR-Lokalzeiten werden nun allesamt wieder aufgezeichnet. Insofern ist das Ursprungsthema damit erledigt.

    Ich danke für die Unterstützung!

    Liebe Grüße Michael

    Antwort

    von

    vor 18 Tagen

    Hallo @Michael Elser, vielen Dank für die Rückmeldung 🥰. 

     

    Ich habe unsere Fachabteilung informiert und nachgefragt, ob sich der Anzeigefehler in Zukunft beheben lässt. 

     

    Super, dass du deine Sendungen wieder genießen kannst 😍. Falls in Zukunft weitere Fragen auftreten, bin ich für dich da. 

     

    Ich wünsche euch allen einen tollen Start in die Woche. 

     

    Liebe Grüße Aileen 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen