Service Request Magenta TV
3 years ago
Hallo liebes Telekom-Team & Community,
ich wollte mal pushen, dass es wirklich toll wäre, wenn die Magenta TV App endlich auch für WebOS (LG) verfügbar wäre.
Wie kann es sein, dass einer der Top-Player unter modernen Smart-TVs von der führenden IPTV -Lösung Deutschlands nicht unterstützt wird?
Der Workaround einen Firestick/Shield/Magenta-Dongle zu verwenden ist eine gravierende Einschränkung in Sachen Empfang, Boot-time, Stromverbrauch etc etc.
BITTE BITTE baut die Magenta-TV App für LG-Geräte (WebOS).
363
10
This could help you too
Solved
1076
0
3
2 years ago
122
0
2
81
0
2
3 years ago
Hallo @GWK1
Herzlich willkommen in der Community.
Magenta TV Stick wäre die AlternativeDer letzte STand:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-fuer-LG-WebOS/m-p/5780131#M520450
5
Answer
from
3 years ago
Danke für den Stand.
Bei aktuellen TV-Modellen (zB bei Testsiegern, die gerne mal von LG kommen, wie mein OLED G19LA 65" ;)) hat man nicht mal mehr den Platz hinter dem Gerät um einen Stick oder einen Box zu platzieren.
zudem ist der Empfang direkt an einer Wand (ohne große Empfangsteile wie im TV) selten gut, trotz Repeater.
Ich kann das Argument mit Marktanteilen verstehen, jedoch sollte man auch schauen, welche Anbieter die besten Geräte herstellen und wahrscheinlich auch in Zukunft am Markt bleiben. Wie viel Aufwand kann es sein, eine bestehende App auf ein weiteres OS anzupassen?
Ich mag mir mein TV nicht nach Kompatiblen IPTV -Anbietern aussuchen, sondern nach der Qualität des Geräts - der führende deutsche Anbieter für Internet und IPTV sollte sich alle verbreiteten Anbietern anpassen (das wären wohl zZ Sony, Samsung, LG, Apple...) wir sind ja nicht mehr zu Zeiten von Koenig und Telefunken.
Hoffe auf baldiges Release...
Answer
from
3 years ago
@GWK1 Gibt dazu eigentlich nur das zu vermelden.
https://www.digitalfernsehen.de/top-news/magentatv-lg-app-webos-ohne-receiver-smart-tv-583983/
Was "In Planung" bedeutet mag sich jeder selber aussuchen.
Answer
from
3 years ago
Ich kann das Argument mit Marktanteilen verstehen, jedoch sollte man auch schauen, welche Anbieter die besten Geräte herstellen und wahrscheinlich auch in Zukunft am Markt bleiben.
Genau, Markanteile über das entsprechende OS , und da liegt Android weit vorne, wenn man nicht nur auf die TV Geräte schaut.
LG ist auf dem absteigenden Ast und wird bald auf Platz 3 fallen, so die Analysen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
BITTE BITTE baut die Magenta-TV App für LG-Geräte (WebOS).
Wird nie kommen. Das Thema war erst und ist im Archiv gelandet.
0
3 years ago
Top-Player unter modernen Smart-TVs
LG ist nicht wirklich ein Top-Player.
Modern ist die Kiste auch nicht, weil dann hätte die kein WebOS.
Ist halt so, wenn man sich mit der Software aufs Abstellgleis stellt.
Augen auf beim Gerätekauf.
2
Answer
from
3 years ago
Mein Tipp:
Kauf ne gescheite SetTop-Box. (auch wenn du das jetzt noch nicht als zufriedenstellende Lösung ansehen willst)
Noch gehen die Apps auf deinem TV, in 3-4 Jahren geht vielleicht nur noch ein Bruchteil der Apps und in 4-5 Jahren sind die Apps teilweise so langsam dass du vor Frust in die Fernbedienung beißt. Und in 5-6 Jahren geht so gut wie keine einzige App mehr auf dem Gerät.
Ich hab hier nen TV in 2014 gekauft (Modell ist aus dem Jahr 2012).
Ich hab keinerlei Probleme mit irgendwelchen Apps da mein TV nur noch als Bildschirm dient, alles andere macht mein AppleTV.
Answer
from
3 years ago
@CobraCane
Das kann ich sogar noch bestätigen. Vor Jahren mal einen LG 3D TV geholt. Anfangs strotzte der App Store noch mit Apps und regelmäßigen Updates. Nach einem Jahr wurde das dann immer weniger und ich glaube nach 2 1/2 Jahren oder 3 Jahren kam dann die Info, das der APP Store komplett eingestellt wird.
Lehre daraus war, ich habe zwar weiterhin einen Smart TV, aber was die Vielfalt betrifft werkelt zuverlässig am HDMI ein Apple TV.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from