Gelöst
Sichern von Aufnahmen beim Wechsel von Media 400 zu 401
vor 7 Jahren
Hallo,
um Aufnahmen auf dem Mediareceiver 400 beim Wechsel zum 401 zu sichern, wird die Webseite www.telekom.de/wechsel-media-receiver-400-401 als Hilfe angeboten. Diese Seite ist jedoch nicht erreichbar, auch nicht bei Eingabe des Barcodes. Wo bekomme ich nun die Hilfe?
Th. Lüthans
17861
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
29106
0
0
547
0
3
vor 3 Jahren
229
0
2
258
0
2
vor 7 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/entertain-tv/entertaintv-neue-geraetebfklabf/aufnahmen-vom-media-receiver-uebertragen
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
vor 2 Stunden funktionierte der Link noch ... und das ist der dort stehende Text
Sie können die Festplatte aus dem Media Receiver 400 einmalig in den Media Receiver 401 einbauen. Sollten Sie die Festplatte wieder zurück in den Media Receiver 400 bauen wollen, können wir leider nicht dafür garantieren, dass die Wiedergabe der Aufnahmen weiterhin funktioniert.
Und so bauen Sie die Festplatte aus dem Media Receiver 400 in den Media Receiver 401 – bitte halten Sie die Reihenfolge unbedingt ein:
Starten Sie den Media Receiver 401 erneut.
Gut zu wissen: Bis die Aufnahmen verfügbar sind, können bis zu 30 Minuten vergehen. Bitte schalten Sie den Media Receiver solange nicht aus.
Ein Hinweis für Sie: Bevor Sie den Media Receiver 400 zurücksenden, setzen Sie bitte die Festplatte aus dem Media Receiver 401 in diesen ein.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Impressionen-Der-neue-Media-Receiver-401/m-p/2861217#M224572
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe gerade, wie oben beschrieben, den 400 durch den 401 ausgetauscht, incl. Festplatte. Alles lief ohne Fehler durch. Die Einträge der Aufnahmen sind auch sichtbar.
Leider sind die Aufnahmen nicht abspielbar, es erscheint nur ein schwarzes Tonbandsymbol, jedoch mit Aussagen zu Aufnahmelänge etc.
Was kann ich tun, um an die Aufnahmen zu kommen ?
Antwort
von
vor 6 Jahren
okay, dass ist nicht wirklich schön. Wie lautet die Meldung genau?
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
vor 2 Stunden funktionierte der Link noch ... und das ist der dort stehende Text
Sie können die Festplatte aus dem Media Receiver 400 einmalig in den Media Receiver 401 einbauen. Sollten Sie die Festplatte wieder zurück in den Media Receiver 400 bauen wollen, können wir leider nicht dafür garantieren, dass die Wiedergabe der Aufnahmen weiterhin funktioniert.
Und so bauen Sie die Festplatte aus dem Media Receiver 400 in den Media Receiver 401 – bitte halten Sie die Reihenfolge unbedingt ein:
Starten Sie den Media Receiver 401 erneut.
Gut zu wissen: Bis die Aufnahmen verfügbar sind, können bis zu 30 Minuten vergehen. Bitte schalten Sie den Media Receiver solange nicht aus.
Ein Hinweis für Sie: Bevor Sie den Media Receiver 400 zurücksenden, setzen Sie bitte die Festplatte aus dem Media Receiver 401 in diesen ein.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Impressionen-Der-neue-Media-Receiver-401/m-p/2861217#M224572
0
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Hat der Wechsel vom MR 400 auf den 401 mit der Anleitung von @Has funktioniert, ohne Aufnahmen zu verlieren?
Gruß,
Ingo F.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
eine Automatik würde immer greifen, also auch, wenn mehrere Receiver im Netzwerk sind, und dann möglicherweise den Falschen als Hauptreceiver erkennen. Oder z.B. eine manuelle Zuordnung immer wieder aufheben.
Es wäre also eine Fehler- und Störungsquelle, deshalb ist die Routine, dass der Hauptreceiver manuell zugewiesen wird.
Viele Grüße
Anna Si.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich hab das so gemacht wie beschrieben Dann wollte er dass ich den 401 als hauptreceiver nehm. Bestätigt u jetzt sind die weg. U nun?
Ich hab das so gemacht wie beschrieben
Dann wollte er dass ich den 401 als hauptreceiver nehm. Bestätigt u jetzt sind die weg.
U nun?
Hallo, bei mir möchte Der Receiver auch als Hauptgerät festgelegt werden. Ich hab noch nicht bestätigt. Soll man an der Stelle auf abbrechen drücken?
MfG
Antwort
von
vor 7 Jahren
willkommen in unserer Community. Schau mal bitte bei den Tipps von @Has hier wird alles genau erklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
willkommen in unserer Community. Schau mal bitte bei den Tipps von @Has hier wird alles genau erklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von