Gelöst

Sky on Demand bricht ab

vor 6 Jahren

Ich benutze den MR 401 per LANkabel an dem Speedport Smart 3 an einer 250 Mbit Leitung. Habe erst vor ein paar Wochen zur Telekom gewechselt und die Sky App hat seitdem noch keinen Film ohne Unterbrechung  wiedergeben.

 

Film bricht ab. Dann muss die Box neugestartet werden um den Film via Sky App neu zu laden. Und dann spulen. Bis zum nächsten Abbruch und wieder von vorn.

 

Versucht wurde bisher

 

HDMI Steckplätze durchprobiert.

Andere HDMI Kabel getestet.

MR 401 Komplettreset.

Verschiedene LAN Ports getestet.

MR 401 auf Full HD gestellt.

 

Weiß nicht mehr weiter und es nervt total. Echt toller Einstieg in die Telekom Welt.

15149

187

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gentrie

      eine generelle Einschränkung bei Sky on Demand ist bisher nicht gemeldet. Alle anderen Sender laufen einwandfrei? Die Internetverbindung steht permanent? Der Speedport Smart 3 hat welche Firmware? Der Media Receiver ist direkt per LAN-Kabel mit dem Speedport verbunden? Keine Switches, Hubs, dlAN-Powerlines im Heimnetzwerk?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      145

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dazu ist doch auffällig liebe Telekom  erst seit dem speedport smart 3 und alle die das Problem haben besitzen den 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @s.dohme,

      das Abbrechen von Filmen bei Sky on Demand ist unabhängig vom verwendeten Router. Wir haben das bereits an die Produktverantwortlichen von Sky weitergeleitet.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wie ist hier der Stand? Das abbrechen der Filme ist wirklich störend. Zumal es keine fortsetzen Funktion gibt und das vorspulen absolut langsam ist. So macht das keinen Spaß im Moment Traurig 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @s.dohme,

      das Abbrechen von Filmen bei Sky on Demand ist unabhängig vom verwendeten Router. Wir haben das bereits an die Produktverantwortlichen von Sky weitergeleitet.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde, es geht doch hier nach wie vor eigentlich um die Probleme des MR 401 und der Sky App? Ich lese hier immer vom Sky Q Receiver. Ich glaube das ist hier falsch platziert.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Zur Beeinträchtigung bei der Sky on Demand App haben wir extra einen Beitrag in unserem Wiki veröffentlicht

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sky-on-Demand-App-schliesst-sich-von-selbst/ta-p/3832938

      "Derzeit kommt es zu Beeinträchtigungen in der Sky on Demand App. Die App schließt sich während eines laufenden Streams, nach ca. 80-90 Minuten, von selbst.

      Sky arbeitet bereits an der Behebung des Fehlers."


      Es gibt noch einen zweiten Grund, warum es zu einer Beeinträchtigung bei Sky On Demand kommen kann:

      Während Sie einen Film "pausieren" hängt sich die Sky on Demand App auf?

      Aufgrund eines Fehlers in der Sky on Demand App bei Nutzung über Ihren Media Receiver, kommt es zu Abstürzen wenn Sie während eines Films die Pause-Taste drücken.

      Treten innerhalb der Sky on Demand App Probleme auf, haben wir als Telekom leider keinen direkten Einfluss auf die Fehlerbehebung. Natürlich liegt es in unserem Interesse, Ihnen ein Produkt anzubieten, welches rundum funktioniert. Daher haben wir den Fehler an Sky weitergeleitet und an einer Lösung wird bereits gearbeitet.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • vor 6 Jahren

      Ich denke wir können nur auf die MagentaTV Box hoffen... Ich glaube nicht dass das am MR401 noch jemand repariert, weder Sky noch die Telekom... Echt erbärmlich!

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich nutze Magenta TV schon länger, das klappte auch in Verbindung mit Sky sowie Sky on Demand beim MR 400 problemlos. Die genannten Probleme traten erst mit dem Wechsel auf den MR 401 auf (vor ca 2 Monaten).

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      berndkehl

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.

      berndkehl

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.


      Ja, meine Harmony kann auch nur Infrarot. Und der Harmony Hub mit Bluetooth is teuer. Traurig

      Aber ich denke am MR401 wird sich dann nix mehr tun wenn es die Box gibt, also einzige Chance auf SoD is wohl die Box.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Habe mit Heute eine gesprochen das die Magenta TV Box erst Dezember kommt

      eltcomo

      berndkehl Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot. Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot. berndkehl Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot. Ja, meine Harmony kann auch nur Infrarot. Und der Harmony Hub mit Bluetooth is teuer. Aber ich denke am MR401 wird sich dann nix mehr tun wenn es die Box gibt, also einzige Chance auf SoD is wohl die Box.

      berndkehl

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.

      berndkehl

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.


      Ja, meine Harmony kann auch nur Infrarot. Und der Harmony Hub mit Bluetooth is teuer. Traurig

      Aber ich denke am MR401 wird sich dann nix mehr tun wenn es die Box gibt, also einzige Chance auf SoD is wohl die Box.

      eltcomo
      berndkehl

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.

      berndkehl

      Die wird dann erstmal wieder so viele Bugs und Unzulänglichkeiten inne haben, dass es keine Verbesserung ist. Die Fernbedienung nutzt Bluetooth, dann heißt es Abschied nehmen von meiner geliebten Harmony Fernbedienung. Die kann nur Infrarot.


      Ja, meine Harmony kann auch nur Infrarot. Und der Harmony Hub mit Bluetooth is teuer. Traurig

      Aber ich denke am MR401 wird sich dann nix mehr tun wenn es die Box gibt, also einzige Chance auf SoD is wohl die Box.



      .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Eventuell geschehen noch Zeichen und Wunder...

      Laut Sky Forum hat das Update auf App Version 2.2.2 das Problem scheinbar gelöst:

      https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-on-Demand-stuerzt-ab-auf-Telekom-MR401/m-p/319863

       

      21

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @RobertH.

      Es freut mich zu lesen, das nun mit dem anderen Router alles funktioniert wie es soll. Da du schon so lange bei uns Kunde bist, habe ich dir eine kleine Überraschung per E-Mail zugeschickt.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      1.5 Jahre Frustration.......wie kann man das gutmachen ?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das Frage ich mich auch Sky interessiert sich nicht dafür auch schon angeschrieben und Telekom macht es nicht besser traurig.

      Man muß sich das noch mal auf der Zunge zergehen lassen 1.5 Jahre ein Produkt nicht richtig nutzen können 👍👍.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wir haben mittlerweile 2022... Das gleiche Problem besteht bei mir immer noch. Sky sagt ich muss mich weiterhin an die Telekom wenden. Das gibt's doch gar nicht. Angeblich, haben sie keine weiteren Problemmeldungen. Können sich nicht erklären, warum bei mir die App immer und immer wieder abbricht. App geht einfach aus, manchmal nach 30 min manchmal nach 5 min. Und dann hang ich wieder im normalen TV Programm. 

      Magenta receiver 401 per LAN vom neuesten Smart Router. Magenta Zuhause L mit TV Netflix

       

      Wie ist denn der Stand bei anderen Nutzern? 

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Detlev, wirkliche bei einem Software Problem auf das HDMI Kabel Verweisen.

       

      Ich hab hier schon vor 3 Jahren kommentierte und seit dem hat sich nichts außer das Layout geändert...

      Das Problem mit den Abbrechen war vor 3 Jahren bei euch im Haus schon bekannt.

      Aber hey so ganz stimmt es nicht, inzwischen brechen bei mir die Filme immerhin nicht jedesmal ab sondern die App stürzt dann vollkommen ab alle paar Tage. 

      Sky verweist auf euch ihr verweist auf Sky, dass Spielchen wird sich wohl noch bis zu meiner Rente 2049 hinziehen. Aber immerhin hab ich ab 2049 dann Zeit mich jedesmal 30 Minuten in eure Warteschleife zu begeben.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Ron  

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ronnagel92 

      Auch ich hatte lange Zeit die Probleme mit den Abbrüchen (ich nutze den Receiver MR401 und den speedier pro) und Sky Filme konnten schlicht nicht zu Ende geschaut werden ohne Abbruch. Das generelle software problem scheint aber nicht mehr zu bestehen - ich hatte seit vielen Monaten keinen einzigen Abbruch mehr. 

      vermutlich sind hier fehlermöglichkeiten sehr vielfältig.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ronnagel92 

       

      @ronnagel92  schrieb: "Ich hab hier schon vor 3 Jahren kommentierte und seit dem hat sich nichts außer das Layout geändert...

      Das Problem mit den Abbrechen war vor 3 Jahren bei euch im Haus schon bekannt."

       

      Das Problem bei der Sky on Demand App war leider einige Zeit vorhanden. Ist aber schon längst von Sky gefixt worden. Und wird deshalb auch nicht mehr in unseren (internen) Fehlerbildern aufgeführt. Hier im Thread melden sich auch nur sehr wenige User dazu. In unserem Back Office werden auch keine Eingänge zu diesem Fehlerbild verzeichnet. Insofern ist die Nachfrage, welches HDMI -Kabel verwendet wird durchaus berechtigt. 

      Ebenso:  Welche Version der Client des MR 401 hat; wie der Media Receiver mit dem Router verbunden ist (ob über LAN ohnen einen Switch dazwischen, oder über Powerlines, WLAN-Bridges, MESH usw. Ob nur die Sky on Demand App Probleme hat. Am Besten auch, die Kundendaten in das Communityprofil eintragen. 

       

      Gruß

       

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Habe kei e Problem mit sky on Demon .

      Wie gesagt habe das Problem mit Amazon Prime Video das es immer ab bricht mit der Magenta TV Box komischer weiße habe das zweit Gerät Magenta TV Box Play läuft jeder Film durch .

      Auch direkt vom Fernseher läuft Amazon Prime Video die Filme durch.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich kann leider nur sagen, dass der Telekom Receiver mit seinen Apps schlichtweg Schrott ist. Bekommt die Telekom wohl nicht hin, ziemlich peinlich das.

      Ich habe jetzt einen neuen LG Fernseher bekommen, der eigene Apps für Sky, Prime, Netflix, Apple Tv u.s.w. hat.

      Dort läuft JEDE App flott und störungsfrei, kein Vergleich zu dem Mist auf dem Mediareceiver. 

      Schäm Dich Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      338

      2

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      561

      0

      2

      Gelöst

      in  

      566

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3862

      8

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      310

      0

      2