Solved
Sky on Demand Filmabstürze und RTL TV NOW Abstürze auf Mr401 nach dem neusten Update
6 years ago
Hallo,
brauche mal dringend Hilfe.
Mein MR401 macht nach dem neusten Update Probleme mit Sky on Demand.
Filme stürzen so ca. nach einer Lauflänge von 1:34 ab und die App wird beendet und man findet sich im Startbildschirm der Apps wieder.
Es wurde nichts verändert ausser das, dass Update vom MR401 kam.
Man muss um den Film weiter zugucken wieder die App starten den Film suchen und vorspulen, Sprünge beim Vorspulen sind 30 sec. maximal Geschwindigkeit einfach nur grausam,
eine möglichkeit dort direkt weiterzuschauen gibt es nicht.
Jeder Film der länger läuft stürzt ab, so ist ein Filmabend schnell ein Fiasko.
RTL TV NOW stürzte bis jetzt auch nach dem Update öffters ab, aber ohne ein erkennbares Schema.
Vor dem Update lief alles super.
Vielen Dank für die Hilfe
1024
22
This could help you too
308
0
2
615
0
1
338
0
2
6 years ago
bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit.
Uns ist bekannt, dass es zu Herausforderungen kommt, wenn man z.B. Sky on Demand nutzt. Hauptsächlich, wenn man eine Sendung pausiert, kommt es zu dem Fehlerbild, was Sie oben beschrieben haben. Es gibt hierzu keine Umgehungslösung. Ggf. hilft es ein manuelles Update durchzuführen, um kleinere Fehler innerhalb der Firmware zu verbessern. ( http://bit.ly/2EQDuaE )
Bildstörungen bedeuten in der Regel, dass es zu Übertragungsfehlern kommt, also Datenpakete auf dem Weg zu Ihnen verloren gehen. Die Ursache kann in Ihrem lokalen Netzwerk, auf der Leitung Ihrer Internetverbindung oder am Lieferanten des Streams liegen. Prüfen Sie daher ihr Heimnetz und ob es auch bei anderen Angeboten auf Ihrem Media Receiver (z.B. der Mediathek) zu Bildstörungen kommt.
Treten innerhalb dieser Apps Probleme auf, haben wir als Telekom leider keinen direkten Einfluss auf die Fehlerbehebung. Natürlich liegt es in unserem Interesse, Ihnen ein Produkt anzubieten, welches rundum funktioniert und daher werden wir die von Ihnen gemeldeten Fehler gerne an die jeweiligen Anbieter weiterleiten. Wir haben allerdings keinen erhöhten Einfluss auf Korrekturen durch andere Anbieter.
Bitte wenden Sie sich daher auch gerne direkt an die im Impressum der jeweiligen App angegebenen Kontaktdaten.
Gruß Jacqueline G.
18
Answer
from
6 years ago
Hi,
kurz zum verständnis....
Oder mach es wie ich "ruf mal bei Sky an" und frage Sie : warum man aus ihrem Player geworfen wird und man noch nicht mal eine Bookmark-funktion hat um an genau die Stelle zu springen, an der man zuvor rausgeflogen ist
1. Die App funktioniert " du kannst sie ja starten" -> best effort , dann kommst du zb. auf > https://www.sky.de/mediathek/aktuelle-filme-trailer-2482, das ist nämlich nicht anderes als würdest du eine Webseite aufrufen...
2. Das Abspielen der Inhalte funktioniert nicht, hier schlägt der Player zu. Dieser wird von Sky bereitgestellt
vg
vanED
Answer
from
5 years ago
Kurzes Update zum Bug-Fixing – „MemoryLeaks im HAS-Player“ der Sky on Demand App
Answer
from
5 years ago
Ich bestätige nur zu gerne, es läuft.
Bin ich soooo froh endlich mal wieder einen Film gesehen zu haben über 2h ohne Probleme, ahhhhhh.
Danke, dass es so schnell ging :-))))
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hi,
bzgl. der Sky on Demand App und dessen Inhalte aus der Sky Mediathek. (nicht Telekom Inhalte)
Starten der Partner App funktioniert und der Aufruf der Mediatheken-Inhalte erfolgt soweit ich informiert bin per (https//: oder http://) ab diesem moment hat das leider nichts mehr mit der Telekom zu tun. ( Wie sagt man - best effort )
Nach einem gespräch mit der Sky (Hotline) , gibt es wohl ein Problem mit dem Player:
<Snap..>
"Ursache des Abspielfehlers wurde indetifiziert "HAS-Player" , wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Fehlers.
Leider können wir derzeit kein Lösungstermin mitteilen .... “
<Snap..>
Wenn man nun bedenkt das Sky wenig mit Entwicklung von HAS -Player zu tun hat, bedeutet das wohl
es wird eine Auftrag bzw. eine Beauftragung an eine andere Firma stattfinden, welche sich den Code im Player ansehen muss
um ihn dann zu optimieren, etc. etc...
ERGO: den Druck an der Telekom-Hotline zu erhöhen wird nichts bringen, da Sky in diesem Fall der Partner Anbieter ist.
Gruß
vanED
0
5 years ago
* der Memory-Fix (Hash-player) wurde endlich erfolgreich umgesetzt und positiv getestet.
* die Einspielung "Fix" wird heute, den 2.12.2019 stattfinden.
gruß ED
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Kurzes Update zum Bug-Fixing – „MemoryLeaks im HAS-Player“ der Sky on Demand App
0
Unlogged in user
Ask
from