Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Smart Speaker "verliert" Verbindung zu MR401

vor 5 Jahren

Smart Speaker ist korrekt verbunden mit MR401. Steuerung funktioniert zunächst. Nach gewisser Zeit (z.B. über Nacht) kommt nach dem Kommando "Magenta TV einschalten" die Meldung "Ich konnte Deinen Smart Speaker nicht mit dem MR verbinden. Prüfe, ob der MR eingeschaltet ist.". Nachdem ich den Speaker vom Netz getrennt habe und neu starte funktioniert die Steuerung des MR via Smart Speaker zunächst wieder, um dann nach einer gewissen Zeit wieder nicht mehr zu funktionieren.  

972

21

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen @jaum999 

       

      hast du eine Zeitschaltung bei deinem WLAN?

      oder gibt es Abbrüche bei der Internetverbindung nachts?

      Mit welchen Band ist der Speaker verbunden? 5Ghz oder 2,4Ghz?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Zeitschaltung: ja (aus von 2 Uhr Nachts bis 5 Uhr morgens); Phänomen tritt aber ausserhalb dieser Zeit auf.
      Speaker ist soweit ich das beurteilen kann mit keinem fest definierten Band verbunden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jaum999 

       

      Es wäre schon hilfreich wenn du alle Fragen beantworten würdest. 
      in der HM App kannst du unter meine Geräte prüfen mit welchem Band der Speaker verbunden ist. 

      Verstehe ich es richtig, es funktioniert eine ganze Weile und dann ist die Verbindung weg?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      sorry und danke für den Hinweis. Wenn ich auf Meine Geräte gehe und bei Technische Details nachschaue, dann fine ich das benutze Band nicht. Am Router sind beide Bänder aktiv geschaltet mit automatischer Auswahl.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jaum999,

      interessant wäre dann auch noch, was für einen Router du nutzt und wie der Media Receiver mit dem Router verbunden ist.

      Grüße
      Peter

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Speedport Smart, LAN-Kabel

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jaum999 

       

      hast du eine Zeitschaltung bei deinem WLAN?

      oder gibt es Abbrüche bei der Internetverbindung nachts?

      Mit welchen Band ist der Speaker verbunden? 5Ghz oder 2,4Ghz?

      Welcher Speedport Smart?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jaum999,

      ich möchte mir deinen Smart Speaker einmal genauer anschauen.
      Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur eintragen und mir anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist, damit eine Rückmeldung meinerseits zeitnah erfolgen kann.

      Beste Grüße
      Malte M.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      erledigt

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      jaum999

      erledigt

      erledigt
      jaum999
      erledigt

      Hallo @jaum999 

       

      magst du vielleicht noch schreiben woran es lag. Könnte anderen Usern helfen. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das erledigt hat sich auf "Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur eintragen und mir anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist" bezogen....Das technische Problem ist nach wie vor da..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Moin @jaum999,

      danke schon mal für das hinterlegen der Kundendaten.

      Weiter oben schreibst du "Speedport Smart, LAN-Kabel". Einen LAN-Anschluss hat der Speaker nicht. Du müsstest also unter "Meine Geräte/ Details" den Namen des verbundenen W-Lans sehen können.

      Da du das W-Lan nachts abschaltest verliert auch der Speaker die Verbindung. Das könnte das Problem verusachen.

      Der Media Receiver ist wie verbunden? Ist der Reveiver immer eingeschaltet, bzw. am Strom?

      Welcher Stromsparmodus wird am Receiver genutzt? Der Receiver muss mindestens im Standby sein, damit der Speaker das Gerät steuern kann.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich nutze den Speedport Smart und der MR401 ist mit dem LAN-Kabel mit dem Router verbunden (in einem anderen Raum ist noch ein MR201, der ebenfalls per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist, der aber nicht mit dem Smart-Speaker verbunden ist).

      Der MR401 ist immer am Stromnetz und im "Standby" Modus. Inzwischen habe ich das WLAN in ein 2,4 GHZ-Netz und ein 5Ghz-Netz getrennt. Der Smart Speaker ist am 2,4 GHz-Netz angemeldet. Die Abschaltung in er Nacht ist nach wie vor aktiv.

       

      Inzwischen kam noch eine weitere "Fehler-Meldung" dazu: wenn ich via "Hallo Magenta" den Radio einschalten will, dann kommt zunächst die Aussage "..das ist der zuletzt gespielte Sender.." dann kommt etwas wie "TTS-Crash.." und kein Sound mehr sondern Stille. Nach einem Neustart des Speakers (via Stromversorgung für ca. 5 sec trennen) funktioniert es dann zunächst wieder.

      Irgendwie ist fehlt dem Speaker  die nötige Stabilität.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Moin @jaum999,

      ein für den 03.06.20 geplantes Update wurde am 09.06.20 im Laufe des Vormittags ausgerollt. Dieses optimiert auch das Pairing mit Media Receivern.

      Bitte teste, ob es bei dir geholfen hat.

      Die Software-Version vom Speaker bleibt bei 0.83.3.

      Der "TTS Crash“ Fehler taucht bei einigen Radiosendern auf. Leider hängt sich der Radioskill dabei komplett auf und der Speaker muss neu gestartet werden.

      An dieser Sache sind unsere Entwickler schon dran und finden bestimmt bald eine Lösung.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      mach ich ab heute Abend. Schauen wir mal....

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alles klar, perfekt. Halte uns auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es scheint zu funktionieren (Parameter: keine Nachtabschaltung des WLAN; Entfernen des Netgear Powerline Switches aus der Konfiguration). Zwei Tage schon ohne "Verbindungsverlust" und einwandfreier Steuerung von Magenta TV via Speaker ! Bleibt noch das Radio-Thema über "Hallo Magenta", aber da seid ihr ja grundsätzlich dran..

       

      Merci für die guten Hinweise und Orientierung.     

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    299

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1678

    0

    5

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    534

    4

    3