Solved
Sollte ich die Devolo´s entsorgen?
7 years ago
Hallo liebe Community,
seit 3-4 Monaten habe ich permanent Probleme mit meinen beiden MR200 bzw. MR201, welche ich mit Devolo dLAN 1200+ WiFi Starter Kit + Single versorge. Habe einen MagentaZuhause M mit EntertainTV-Vertrag. Das Fernsehen wird zur Qual. Bilder und Ton ruckeln und hacken, Programmwechsel dauert teilweise eine gefühlte halbe Ewigkeit, bis hin zum Standbild. Komischerweise aber nicht immer und nicht auf allen Sendern, schaltet man um läuft der andere Sender möglicherweise einwandfrei. Der MR400 bzw. MR401, welcher über LAN am Router hängt läuft so gut wie einwandfrei. Melde immer wieder Störungen bei der Telekom, vor kurzem komplette Hardware, Router W724V / MR400 / 2x MR200 gegen Router Speedport Smart 3 / MR401 / 2x MR201 getauscht, brachte auch keine Besserung. Jetzt kann man sagen "Hau die Devolo´s in die Tonne (immerhin € 320,00), kann immer Probleme geben, nimm LAN". JA, ist ja eigentlich richtig. Aber wir hatten nach unserem Einzug in diese Wohnung ein Jahr lang mit dieser Art der Verbindungen keinerlei Probleme.
Sollte seitens der Telekom zeitnah keine Lösung kommen, habe ich mir als absoluter Technik-Laie Folgendes überlegt und würde gerne eine (wenn möglich kompetente) Meinung und einen Ratschlag haben.
Im Schlafzimmer würde ich den Receiver evtl. mit der "Speed Home Bridge" verbinden, falls diese MagentaZuhause M mit EntertainTV übertragen kann? Am Schreibtisch muss ich einen PC und einen Fernseher versorgen, wozu ich 2 "Speed Home Bridge Solo" nehmen müsste, da diese nur jeweils einen Ethernet-Anschluss haben, soweit richtig?
Andererseits hatte ich ein Cat.6 Patchkabel RJ45 LAN Kabel flach slim UTP zur Schreibtisch-Ecke verlegen lassen und habe jetzt einen umfangreichen Beitrag von "Ludwig II" über "Switches" gelesen. Könnte ich nun das Kabel an den Router anschließen, am Schreibtisch an einen Switch und einfach Receiver und PC in den Switch einstecken und alles funktioniert??? Und wenn dem so wäre, müsste ich noch etwas konfigurieren?
Und zu guter Letzt und wenn das mit dem Switch so wäre, welchen sollte bzw. müsste ich nehmen und warum?
1. Netgear GS105E-200PES 5-Port Smart Managed Plus Gigabit Switch (Prosafe, bis 2000 MBit/s, Plug-and-Play und konfigurierbar, VLAN, QoS /DoS und mit deutscher Gui)
2. Netgear GS105PE-10000S 5-Port ProSAFE Smart Managed Plus Pass-through Gigabit Switch
3. Netgear GS108E-300PES 8-Port Smart Managed Plus Gigabit Switch (Prosafe, bis 2000 MBit/s, Plug-and-Play und konfigurierbar, VLAN, QoS /DoS und mit deutscher Gui)
4. Netgear GS108PE-300EUS 8-Port ProSAFE Smart Managed Plus Gigabit Ethernet Switch).
Vielen Dank schon mal für das Lesen meines Problems und herzlichen Dank wenn mir jemand helfen könnte.
Schedie
1141
21
This could help you too
919
0
5
2 years ago
310
0
3
1509
0
4
7 years ago
Für deine DEVOLOS gibt es aktuell eine neue Firmware. Lade dir die Cockpit-Software herunter. Damit kannst du Störungen identifizieren und auch die neue Firmware installieren.
https://www.devolo.de/support/downloads/download/dlanr-1200-wifi-ac.html
18
Answer
from
7 years ago
@Ludwig II,
ist für den Privatgebrauch, Schreibtisch steht bei mir zu Hause.
Der LAN-Anschluss ist aber nur ein 15m langes Cat.6 Patchkabel RJ45 LAN Kabel flach slim UTP, welches ich prophylaktisch habe verlegen lassen. Meinst Du, dass dieses Kabel ausreicht um den 201er Receiver und max.
2 PC´s mit Daten ausreichend zu versorgen? In diesem Fall würde ich mich wohl, auch aus Platzgründen, für einen Switch entscheiden. Ansonsten würde ich mich auch mit der Lösung Speed Home WiFi anfreunden können.
Bei den Devolo´s hatte ich mit dem Reset angefangen (bevor ich die neuen Geräte Speedport Smart3, MR401und die beiden MR201 angeschlossen habe) und später nach deiner Anleitung die Modi´s verändert, brachte leider keine Besserung. Liegt vielleicht auch am alten Stromkreis (Altbau mit 2 Adern), hatte aber ein Jahr lang ohne Probleme funktioniert.
MfG Schedie
MfG Schedie
Answer
from
7 years ago
Dann würde ich erst mal mit dem Switch versuchen.
Answer
from
7 years ago
@Ludwig II
@wolliballa
@Lois17
@Has
Dann möchte ich mich bei Euch herzlichst bedanken.
Ihr habt mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung geholfen.
Viele Grüße aus Berlin
Schedie
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Dann würde ich erst mal mit dem Switch versuchen.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Ludwig II
@wolliballa
@Lois17
@Has
Dann möchte ich mich bei Euch herzlichst bedanken.
Ihr habt mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung geholfen.
Viele Grüße aus Berlin
Schedie
0
Unlogged in user
Ask
from