Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Sonnenklar TV sd
vor 2 Jahren
- Sonnenklar TV wird ja nun endlich in Magenta ausgestrahlt. Aber leider nur in SD.
In der heutigen Zeit eigentlich ein Ding der unmöglich. Gerade wenn man einen 65 Zoll TV hat.
Und wir schauen gerne diesen Sender. Derweil müssen wir da immer auf das Kabel Fernsehen ausweichen.
Hier wär dringender Handlungsbedarf.
SD passt absolut nicht mehr in die heutige Zeit.
Anschauen sind wir super zufrieden mit Magenta tv.
Gruß aus dem Taunus.
1012
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1934
0
3
vor einem Jahr
1578
0
3
vor einem Jahr
271
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
dringender Handlungsbedarf
Den kann ich für einen Nischen-Verkaufsssender beim besten Willen nicht erkennen. Da würde ich Full HD für die Öffentlich-Rechtlichen sehr viel höher priorisieren.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
Hallo @omega-fh,
bis vor kurzem war Sonnenklar.TV ja nur über die alte Plattform via Media Receiver und MagentaTV Box empfangbar (in SD).
Dann ist vor kurzem auch die Ausstrahlung in SD über die neue Plattform via App, One und Stick gestartet.
Seit ungefähr einer Woche steht Sonnenklar.TV nun auch in HD zur Verfügung, aber nur über die alte Plattform. Das heißt, du nutzt vermutlich die neue Plattform per App, One oder Stick. Warum man dort nicht ebenfalls auf HD umgestellt hat, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
Da würde ich Full HD für die Öffentlich-Rechtlichen sehr viel höher priorisieren.
Ja, den Wunsch habe ich auch erst kürzlich mal in der Ideenschmiede geäußert, da hieß es allerdings, dass für die Einspeisung der ÖR Astra 19,2° genutzt wird, wo die ÖR eben nur in 720p ausgestrahlt werden. Das heißt, hier müsste entweder die Ausstrahlung über Sat durch die ÖR auf Full HD erhöht werden oder die Telekom müsste eine andere Einspeisequelle nutzen. Bei den ÖR finde ich aber vor allem erst einmal wichtig, alle Dritten Sender auszustrahlen in HD, was bei anderen Anbietern wie Zattoo oder waipu schon Standard ist.
Viele Grüße
Mikko
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es wäre absolut bösartig, wenn...
Ein Schlag ins Gesicht für jeden Rundfunksteuerzahler. (Sorry, Beitragspflicht)
Nun ist aber gut mit OT, sonst krieg ich noch ein aufm Sack.^^
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es wäre absolut bösartig, wenn ONE bzw. ZDF NEO wegfallen würde und KIKA für die Familiern mit Kindern:
Woah, das wäre mies. Bei ONE und ZDF Neo sind oft Sendungen, die ich aufzeichnen lasse und die später ansehe, weil voll mein Beuteschema.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Woah, das wäre mies.
Ach, wo denn? Vielleicht versteht man mich jetzt besser, warum ich ein Gegner des Internetfernsehens bin. Der Konsument gibt die Richtung vor, wo Deutschland in den nächsten Jahren hinsteuert. Das ZDF hat bei uns in der Region schon damit begonnen den einfachen Verbreitungsweg nach 41 Jahren einzustellen. Die Telekom war damals daran maßgeblich beteiligt.
P l u m p s .
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Derweil müssen wir da immer auf das Kabel Fernsehen ausweichen.
Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen. Das Kabelfernsehen erreicht fast fünfmal soviel Haushalte wie der Verbreitungsweg über das Internet. IPTV wird die Marktlücke zwischen Sat- und Kabelempfang nicht schließen und bleibt nach wie vor ein Nischenprodukt.
0
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
@─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ Jetzt lies dir einfach mal das Anliegen des TE durch, dann stellst du vielleicht fest dass es hier nicht um SAT und Streaming geht sondern um den Sender Sonnenklar TV.
@─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐
Jetzt lies dir einfach mal das Anliegen des TE durch, dann stellst du vielleicht fest dass es hier nicht um SAT und Streaming geht sondern um den Sender Sonnenklar TV.
Ich muß mir das Anliegen nicht erneut durchlesen um die Zusammenhänge zu verstehen. Die Telekom bedient sich am Astra-Satelliten, worauf auch ein kleiner privater Nischensender wie Sonnenklar TV in HD frei und kostenlos verfügbar ist.
da hieß es allerdings, dass für die Einspeisung der ÖR Astra 19,2° genutzt wird
Ich bin hier aber jetzt raus, sonst diskutieren wir bald noch mehr OT völlig am Thema vorbei.
Besser ist das...
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Magenta TV kommt eben nicht aus der Steckdose, sondern wird von der Telekom aufbereitet. Der Verbreitungsweg ist derselbe wie über Satellit.
Das ist alles nicht nur IT sondern auch noch falsch, muss diese OT Diskussion hier sein?
Der TO hat eine klare Frage formuliert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der TO hat eine klare Frage formuliert.
Eine klar formulierte Frage, worauf es keine klare Antwort gibt.
Jedem von uns ist schon lange bewußt, dass solche und ähnliche Fragen hier fast täglich auftauchen. Nur ist niemand so ehrlich. OT Ende.
Anm: Ich habe nur den Unterschied zw. Kabelfernsehen und IPTV erklärt.
Derweil müssen wir da immer auf das Kabel Fernsehen ausweichen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sonnenklar-TV-sd/m-p/6062089#M551596
Die weitere Diskussion wurde nicht von mir ausgelöst. Man hatte sich nur an meinem nachweisbaren Screenshot echauffiert.
OT Ende/Ende, raus und weg.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
UPDATE: Seit heute wird Sonnenklar TV in HD ausgestrahlt. Da muss doch auch mal gesagt werden - super gemacht und ein danke schön an das Magenta Team.
Wobei als kleiner Nachtrag trotzdem anzumerken ist, dass im Jahr 2023 HD eigentlich überall Standard sein sollte.
Trotz allem nochmals danke.
Gruß aus dem Taunus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von