Solved

Speedport Smart 3 vs Pro

5 years ago

Hallo,

macht es Sinn vom SP Smart 3 auf den Pro zu wechseln und geht das überhaupt bei einem Mietvertrag? 
Pro und Contra?

Die SIM Karte für LTE muss man die zusätzlich zahlen? 
Ich habe nicht in allen Räumen ausreichend Wlan könnte sich das mit dem Pro verbessern?

733

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Auf den Pro zu wechseln macht insbesondere dann Sinn, wenn Du auf einen MagentaZuhause Hybrid Tarif umsteigst, so bei Dir verfügbar. Damit erhältst Du dann auch eine SIM-Karte, die im Pro funktioniert. Die Hybrid-Tarife kosten derzeit nicht mehr als die normalen Tarife - ein z.B. MagentaZuhause M kostet monatlich 40 Euro genauso wie ein MagentaZuhause M Hybrid (Routermiete etc. nicht betrachtet).

       

      Wenn Du keinen Hybrid-Tarif hast und auch nicht beabsichtigst, einen solchen anzuschaffen, dann würde ich Dir in den meisten Fällen mit WLAN Problemen eher zu einem WLAN Repeater raten - zum Smart 3 am besten einen Telekom SpeedHome Wifi.

       

      Von einem Smart 3 auf den Pro umzusteigen ist letztlich die Kündigung des Smart 3 und der Neu-Mietvertrag für den Pro (und der ist deutlich teurer).

      0

    • 5 years ago

      Ich kenne weder den Smart 3 noch den Pro im Detail.

      Meines Erachtens ist aber der Pro für MagentaZuhause Tarife ohne Hybridanteil völlig überdimensioniert.

      Auch das Design des Pros läßt eher zu wünschen übrig.

      Das Teil hat eher etwas von einem Blumenhocker, anstatt eines Routers.

       

      Ich laß mich gern eines Besseren belehren.

      4

      Answer

      from

      5 years ago


      @viper.de  schrieb:

      Auch wenn eventuell auf dem Papier der Pro ein „besseres“ WLAN verspricht, kann ich in der Praxis keine Unterschiede zum Smart3 erkennen.


      Wie kann auf dem Papier besseres WLAN versprochen werden?

      WLAN kann man fast vergleichen mit UKW-Radio.

      Die Datenübertragung ist von örtlichen Gegebenheiten und weiteren Faktoren abhängig.

       

      Ich kann mich noch daran erinnern, wie sich damals das Maul über den W 724V zerrissen wurde.

      Dieser Router würde angeblich das schlechteste WLAN besitzen.

      Bei mir wird seit Jahren mit volle Pulle gesendet und empfangen.

      Geschwindigkeitseinbußen sind absolut nicht erkennbar; weder im Internet noch im Heimnetz.

      Und daß, obwohl nur das 2,4 GHz Band genutzt wird.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie kann auf dem Papier besseres WLAN versprochen werden?

      Wie kann auf dem Papier besseres WLAN versprochen werden?

      Wie kann auf dem Papier besseres WLAN versprochen werden?


      "Besseres" ist grammatikalisch im Vergleich zu verwenden.

       

      Besser ist das WLAN des Pro im Vergleich mit vielen anderen Routern durchaus - nur wirst Du das überhaupt nicht spüren wenn Du ein altes Endgerät hast. Damit man die Vorteile bemerkt benötigt man ein modernes Endgerät - und nicht unbedingt das günstigste.

      Ein z.B. iPhone 11 unterstützt moderen WLAN Standards und da kann es durchaus einen Unterschied machen, was der Pro bietet (im Vergleich zu manch anderem Router). Insbesondere falls sich mehrere iPhone 11 im WLAN tummeln und es heftig nutzen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich habe meinen Speedport Smart 3 mit einem Repeater Speed Home Wifi ergänzt und bin voll zufrieden. Jetzt kann ich auch in der äußersten Ecke der Wohnung mit dem iPad störungsfrei Youtube gucken.

       

      Wenn du deinen Smart 3 hast, dann besorg dir ein Speed Home Wifi und du wirst stauen, wie sehr sich das WLAN verbessert. Und wenn dein Haus sehr groß ist, dann kauf einfach 2 Repeater.

       

      Bitte nimm hierfür unbedingt ein Speed Home Wifi, denn der baut ein Mesh Netzwerk auf. Du siehst dann nur ein WLAN und das Netzwerk entscheidet selber, über welchen Weg deine Geräte verbunden werden. Die preiswerten einfachen Repeater können das nicht, die bauen eine zweites WLAN auf und du musst dann immer selber aussuchen, mit welchem du dich verbindest.

       

      Mesh-Repeater anderer Hersteller sind nicht kompatibel zum Speedport, daher bitte ein Speed Home Wifi und nichts anderes.

       

      Viele Grüße

      Holger

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1284

      0

      2

      Solved

      in  

      419

      0

      3

      Solved

      in  

      282

      2

      1