Ständige Abbrüche bei Magenta TV

vor 3 Monaten

Seit mehreren Tagen gibt es hier in Stuttgart ständig Abbrüche bei Magenta TV... es nervt nur noch.

Mit ständigem Herunter und wieder hochfahren der Hardware gibt es keine Lösung, auch so scheint das Problem eher bei der Telekom zu liegen. Gibt es Hoffnung? 

175

12

    • vor 3 Monaten

      arrow66

      Mit ständigem Herunter und wieder hochfahren der Hardware gibt es keine Lösung

      Seit mehreren Tagen gibt es hier in Stuttgart ständig Abbrüche bei Magenta TV... es nervt nur noch.

      Mit ständigem Herunter und wieder hochfahren der Hardware gibt es keine Lösung, auch so scheint das Problem eher bei der Telekom zu liegen. Gibt es Hoffnung? 

      arrow66
      Mit ständigem Herunter und wieder hochfahren der Hardware gibt es keine Lösung

      @arrow66 

      Bitte mehr Infos

      • Wie lautet dein Vertrag ganz genau ?
      • Welche Hardware?
      • Wie ist dieser angebunden? Per LAN oder WLAN?
      • Wie machen sich die Abbrüche bemerkbar?

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @arrow66,

       

      zumindest kannst du so wieder MagentaTV ohne Abbrüche schauen.

      Das weist aber auf den Media Receiver als Fehlerquelle hin. Wie ist dieser mit dem Strom verbunden, zufällig über eine Steckerleiste? Wurde das LAN-Kabel zwischen Receiver und Router schon einmal gewechselt?

       

      Beste Grüße

      Malte

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Ja,Steckerleiste (geht ja fast nimmer ohne 😉). 

      Hatte schonmal mein Ersatz LAN-Kabel verbunden, war aber genauso.

      Mal geht es ne Stunde, dann wieder Abbrüche (Netzwerk überprüfen- Meldung).

      Heute ist es nicht sooo schlimm wie gestern, aber auch regelmäßig. 

      Wenn der Receiver den Geist aufgibt, ist dann so ein Magenta-Stick eine Alternative oder isses wie in der App?

      Die Qualität vom Receiver hätte ich nämlich gerne weiter. 

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      @arrow66,

       

      verstehe. 

      Der MagentaTV Stick hat schon einige Unterschiede zum Media Receiver und es hängt von deinem aktuellen MagentaTV Tarif ab, ob dieser nutzbar ist. Ich erläutere dir die Unterschiede gerne in einem Telefonat. Leider habe ich dich telefonisch nicht erreicht, wann passt es dir?

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Hallo @arrow66,

       

      eine allgemeine Störung gibt es hierzu nicht. Worüber schaust du MagentaTV? Gibt es die Abbrüche nur beim Fernsehen oder generell? 

       

      Viele Grüße Türkan

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      @arrow66 das hört sich doch gut an. Vielen Dank für die Rückmeldung. :)

      Da Stuttgart etwas größer ist, kann ich das so pauschal nicht beantworten. Wir müssten uns in dem Fall deinen Anschluss genauer anschauen, wenn sich die Abbrüche wiederholen. Dazu kannst du dann dein Profil befüllen und uns gerne Bescheid geben.

       

      Viele Grüße Türkan 

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Guten Tag!

      So, habe mein Profil ergänzt.

      Könnt ihr bitte mal in meiner Region/Anschluss nachschauen wo und ob Störungen sind? 

      Das mit den Abbrüche geht munter weiter... auch wenn gerade kein Magenta TV benutzt wird, reagiert der Router ständig (Wechsel von grüner LED zum weißen Dauerlicht aller LED's) . 

      Ist nun schon seit Samstag so... langsam wird es auch nervig. 😉 

      Viele Grüße und Danke 

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @arrow66,

       

      ich kann nachvollziehen, dass es ärgerlich ist, wenn es immer zu Abbrüchen kommt. In deiner Region und am Anschluss kann ich keine besonderen Auffälligkeiten feststellen. Wie oft sind die Abbrüche seit Samstag? Kannst du bitte auch einem die Fragen von @Marcel2605 beantworten?

       

      Hier wäre es bspw. auch möglich, einen Anschluss zu testen: 

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Gruß

      Sebastian

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      928

      0

      1

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      403

      0

      5

      Gelöst

      in  

      583

      0

      3

      in  

      1400

      0

      3