Solved
Stündliche Verbindungsabbrüche beim Fernseher
3 years ago
Hallo liebe Community,
Seit ungefähr 2 bis 3 Wochen treten bei uns in regelmäßigen Abständen Verbindungsabbrüche beim Fernsehen auf.
Wir haben einen neuen Samsung Smart TV und nutzen eine WLAN Verbindung zum Router, ohne einen Receiver.
Die Verbindung wird oft nur für paar Sekunden unterbrochen und man landet sofort auf der Übersichtsseite der Magenta App.
In den letzten Tagen ist es um 21:52, 22:52 23:52 usw. aufgetreten. Ab und zu gab es mal auch einen außerordentlichen Abbruch um z.B. 22:10.
Die Abbrüche treten auch beim Netflix Schauen auf.
- Beim Router handelt es sich um einen Speedport Smart 4
Da unser Fernsehprogramm komplett übers Internet läuft ist es nicht nur extrem nervig/belastend sondern auch sehr unpraktisch, wenn man das zeitversetzte Fernsehen in Anspruch nehmen möchte und keine Möglichkeit zum Vorspulen (aus rechtlichen Gründen) hat. Nach so einem Abbruch muss man die komplette Sendung wieder erneut starten.
Folgendes wurde bereits unternommen:
- Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Apps wieder neu installiert
- Router mehrmals neugestartet
- Router Hardreset gemacht (kleiner Knopf auf der Rückseite) und neu gebootet
- Dem Fernseher eine feste IP in den Router Einstellungen vergeben
- In den WLAN-Einstellungen manuelle Kanäle vergeben und soweit es geht getestet, da keine 24 Stunden am Tag am Fernsehen sind (beim 5GHz Netz), denn dadurch ist der Fernseher verbunden
- Den Router nah an den Fernseher gestellt (die Signalqualität war auch auf dem Ursprungsplatz gut, war aber trotzdem einen Versuch wert)
- Einige Male mit der Telekom telefoniert
Folgende Vorschläge gab es noch, die ich aber technisch für die Zukunft nicht einsehe und der Meinung bin, dass es eine Lösung geben muss – da es ein halbes Jahr lang alles gut funktioniert hat:
- Fernseher und Router mit einem LAN Kabel verbinden: kann ich nicht machen da ich sonst in der Wohnung Kabel verlegen muss. Das sehe ich nicht ein.
- Router nicht an einer Mehrfachsteckdose anschließen. Kann ich ebenfalls nicht aus obengenannten Gründen machen, da sonst aufwendig Kabel verlegt werden müssten um nur für den Router eine extra Steckdose zu gewährleisten.
Langsam bin ich mit meinem Latein und teilweise mit den Nerven am Ende. Habe bereits einiges an Zeit in Neueinrichtungen und Gespräche mit der Telekom investiert und möchte endlich eine brauchbare Lösung haben.
Es würde mich sehr freuen falls jemand aus der Community einen guten Tipp hätte oder endlich mal ein wirkender Ratschlag von der Telekom kommen würde.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Viele Grüße
3657
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
668
0
1
4 years ago
1041
0
3
1 year ago
304
0
4
4 years ago
2709
0
3
Accepted Solution
dnjmucki
accepted by
3 years ago
Firmware 1901 oder 1903 auf dem Samsung TV - wenn ja liegt es an der Firmware. Im Samsung Forum kann man sich die Firmware 1904 zur Problembeseitigung laden. Oder halt (wie schon bemerkt) auf Kabel ausweichen, oder auf das Online Update warten.
2
9
Load 6 older comments
Ralf-84
Answer
from
dnjmucki
3 years ago
Guten Mogen zusammen.
Das Update wurde gestern erfolgreich installiert und der Fernseher lief ca. 3 Stunden lang ohne Aussetzter.
Somit ist das Thema hoffenlich bendet. Vielen Dank an alle für die Mühen und die Tipps. Und letztendlich an @dnjmucki für die Lösung und den Link zum Samsung Forum!
Viele Grüße
1
Anonymous User
Answer
from
dnjmucki
3 years ago
@Ralf-84 danke für die Rückmeldung! 😊
1
dnjmucki
Answer
from
dnjmucki
3 years ago
Freut mich das es wieder geht.
2
Unlogged in user
Answer
from
dnjmucki
Accepted Solution
Ralf-84
accepted by
3 years ago
Guten Mogen zusammen.
Das Update wurde gestern erfolgreich installiert und der Fernseher lief ca. 3 Stunden lang ohne Aussetzter.
Somit ist das Thema hoffenlich bendet. Vielen Dank an alle für die Mühen und die Tipps. Und letztendlich an @dnjmucki für die Lösung und den Link zum Samsung Forum!
Viele Grüße
1
0