Status der Aufnahmen
5 years ago
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem, welches recht ärgerlich ist:
ich nehme hauptsächlich Filme und Serien auf. Die Aufnahmen sind ja mehr oder weniger gut zwischen gesehenen/gestarteten und nicht gesehenen/gestarteten Aufnahmen zu unterscheiden (gesehen/gestartet leicht grau, ansonsten weiß). Habe ich eine Aufnahme gesehen, dann setzt sich deren Status innerhalb von ca. 48h wieder zurück auf ungesehen. So rätselt man immer wieder, ob man die Serienfolge bereits gesehen hat. Man muß also jedesmal in die Aufnahme "reinschauen" um zu wissen, wie der Stand der Dinge ist. Schlimmer ist es, wenn man mit dem Angucken einer Aufnahme aufhört um sie später weiter anzuschauen. Denn wenn sich der Status wieder zurückgesetzt hat, dann beginnt die Aufnahme auch wieder von vorne und startet nicht dort, wo man sie gestoppt hat. Man sucht sich also nen Wolf, um die richtige Stelle wieder zu finden. Es spielt hierbei auch keine Rolle, ob die Aufnahme am MR401 oder MR201 geguckt wird. Der einzige Zusammenhang, welchen ist bisher gefunden habe ist, daß das Problem seit dem Zeitpunkt besteht, seitdem ich "MagentaTV plus" gebucht habe. Die Aufnahmen wurden nicht in der Cloud sondern ausschließlich auf dem Receiver gespeichert.
Booster
3900
0
66
Accepted Solutions
All Answers (66)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
327
0
0
5 years ago
908
0
3
10 months ago
165
0
8
Ingrid.Djakou
5 years ago
@The_Booster ich habe damit bisher keine Probleme gehabt. Dazu 2 Anhänge. über eigene Inhalte rufe ich das Archiv meiner Aufnahmen auf, dort sind die neuesten 20 Aufnahmen mit Bild angezeigt und bei den Aufnahmen, die ich schon begonnen hatte anzuschauen, ist ein magentafarbener Balken zu sehen.
Klicke ich auf "Alle anzeigen", sind die Aufnahmen nur in weißer Schrift angezeigt bzw. in Grau, wenn ich eine Aufnahme schon begonnen hatte anzuschauen, also so, wie Du beschrieben hast.
Das ist aber auch nach längerer Zeit noch so. Habe ich jetzt kontrolliert, da ich bei einigen Aufnahmen schon einen Teil vor einiger Zeit gesehen habe.
Wenn das bei Dir nicht so ist, muss wohl irgendein Fehler vorliegen.
MR401_Eigene Inhalte.jpg
MR401_Meine Aufnahmen.jpg
1
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
der Media Receiver merkt sich nur einige Tage den Zeitpunkt, bis eine Serienfolgenaufnahme angeschaut wurde. In der von @Ingrid.Djakou gezeigten Tabelle Alle Aufnahmen ist farblich unterscheidbar, welche Folgenaufnahmen schon angeschaut wurden und welche noch nicht.
Gruß
Jürgen Wo.
0
2
Ingrid.Djakou
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Hallo @The_Booster der Media Receiver merkt sich nur einige Tage den Zeitpunkt, bis eine Serienfolgenaufnahme angeschaut wurde. In der von @Ingrid.Djakou gezeigten Tabelle Alle Aufnahmen ist farblich unterscheidbar, welche Folgenaufnahmen schon angeschaut wurden und welche noch nicht. Gruß Jürgen Wo.
der Media Receiver merkt sich nur einige Tage den Zeitpunkt, bis eine Serienfolgenaufnahme angeschaut wurde. In der von @Ingrid.Djakou gezeigten Tabelle Alle Aufnahmen ist farblich unterscheidbar, welche Folgenaufnahmen schon angeschaut wurden und welche noch nicht.
Gruß
Jürgen Wo.
@Jürgen Wo. Die Antwort ist mir nicht verständlich, denn @The_Booster hatte ja geschrieben, dass farblich gekennzeichnet ist, welche Aufnahmen man schon angeschaut hat, diese Kennzeichnung aber nach 48 Std. nicht mehr da ist.
Bei mir ist die Kennzeichnung dauerhaft. Liegt es daran, dass nur bei Serienaufnahmen die Kennzeichnung nach 48 Std. wieder verschwindet? Ich nehme grundsätzlich jede Sendung einzeln auf, darum kann ich dazu nichts sagen.
0
The_Booster
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Also, es geht hier nicht um Serienaufnahmen. Alles was ich aufnehme wird einzeln programmiert. Egal ob Spielfilm, Serie oder Doku. Und bisher hat sich das System bei allen Aufnahmen deren Status gemerkt und zwar zeitlich unbegrenzt. Da hat sich nichts zurückgesetzt. Würde auch nicht einem Bedienkomfort entsprechen. Wie gesagt, das von mir beschriebene Problem tritt auf seit ich "MagentaTV plus" gebucht habe. Davor war alles so wie es sein sollte. Und die Aufnahmen liegen nur auf dem Receiver und nicht in der Cloud (sollte aber auch keine Rolle spielen).
Booster
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
ist mir bisher nicht aufgefallen, dass das Verhalten sich bei Einzel- oder Serienaufnahmen unterscheiden würde.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
4 years ago
bist du dir sicher, dass der Fehler seit dem Tarifwechsel auf MagentaTV Plus besteht?
Ich kann es mir nur schwer vorstellen, da du den Tarif schon seit über drei Jahren hast.
Das einzige was hier vor ein paar Monaten neu hinzukam, ist die "MagentaTV App Plus" - die App sollte aber nicht deine Aufnahmen beeinträchtigen.
Sind deine beiden Receiver über Speed Home WiFi Duo verbunden? Kannst du die Geräte zu Testzwecken auch direkt per LAN verbinden?
Grüße
Alexander M.
0
1
The_Booster
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
Sorry, da habe ich den Zusatz "App" vergessen. Aber ja, das Problem besteht seit exakt diesem Zeitpunkt. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch folgendes: Ich hatte vom ersten Tag das Problem, daß die Einstellung der Aufnahmequalität in der App sich immer von SD auf HD zurückstellte (hatte dafür hier auch ein Thema eröffnet). Auch wurden Aufnahmen nicht in der programmierten Qualität gestartet. Blöd bei der RTL-Gruppe, da man hier in HD nicht vorspulen kann. Nach der Buchung von "App plus" ist dieses Problem verschwunden, dafür habe ich nun das hier geschilderte Problem! Zufall? Jedenfalls setzt sich Aufnahmestatus immer wieder zurück. Und beide Receiver sind per LAN angeschlossen. Wüßte auch nicht, was die Anschlußart mit mit dem Status der Aufnahmen zu tun haben könnte.
Booster
0
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich muss gestehen, das ich von diesem Verhalten noch gar nichts gehört habe. Damit wir hier aber Licht in die Angelegenheit bekommen, habe ich einmal unser Kollegen vom Backoffice angeschrieben. Sobald da ein Feedback kommt, melde ich mich hier.
Viele Grüße
Heike B.
0
0
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
da bin ich auch schon wieder. 😊
Meinen Kollegen ist das Phänomen nicht ganz unbekannt. Könntest du bitte einmal folgendes Testen?
- Wenn er eine Aufnahme auf seinem Zweitreceiver (201) schaut und diese dann mittendrin stoppt, fängt diese beim MR 401 genau von diesem Pausierten Zeitpunkt aus an? Oder fängt die Aufnahme dann auf dem MR 401 auch von vorne wieder an?
- Umgekehrt bitte ebenso prüfen > Aufnahme am 401er pausieren / am 201 aufrufen und prüfen, ob mittendrin oder von vorne beginnt.
Gebe mir bitte eine Rückmeldung wie es ausschaut. Mit diesen Infos, können wir das an die Entwickler weitergeben.
Viele Grüße
Heike B.
0
1
The_Booster
Answer
from
Heike B.
4 years ago
Genau in diese Richtung hatte ich bereits schon getestet. Fazit: Problem geht in beide Richtungen. Aber wie gesagt, nicht sofort. Egal an welchem Receiver ich gucke und dann stoppe, dann kann ich an gleicher Stelle am gleichen oder dem anderen Receiver weiterschauen. Auch die Markierung ob die Aufnahme schon gestartet wurde (also weiße oder graue Schrift) ist dann an beiden Receivern gleich. Irgendwann aber (wann genau kann ich nicht sagen, in etwa aber nach 48h) setzt sich der Status zurück. Die Aufnahme ist als nicht gestartet markiert (weiß) und beim Abspielen geht's von vorne los.
Booster
0
Unlogged in user
Answer
from
Heike B.
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe es direkt an die Kollegen gegeben. Ich melde mich sobald ich was höre.
Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Heike B.
0
2
The_Booster
Answer
from
Heike B.
4 years ago
Hab mir mal alle Aufnahmen angeschaut (also deren Status). Es sind nicht alle Aufnahmen zurückgesetzt sondern ca. 60%. Kann da aber keinen Zusammenhang erkennen. Alles verschiedene Sender, Serien oder Spielfilme. Einige Aufnahmen stehen wieder auf Null und die anderen stehen da wo ich sie verlassen habe.
Booster
0
The_Booster
Answer
from
Heike B.
4 years ago
Noch ein Test bzw. Feststellung. Es hat wohl etwas mit dem MR201 zu tun. Ob direkt oder indirekt kann ich nicht sagen. Jedenfalls wird der MR201 nicht regelmäßig genutzt und deshalb abgeschaltet. Hatte den MR201 jetzt mal ne Woche am Stück an. Mit den Aufnahmen alles in Ordnung. Und nach dem Abschalten waren einige Aufnahmen zurückgesetzt! Dabei spielte es keine Rolle auf welchem Receiver die Aufnahmen angeguckt wurden. Da der MR201 immer schon bei Nichtnutzung abgeschaltet wurde und es mit den Aufnahmen nie Probleme gab, hat es evtl. mit einem Update zu tun? Oder eben doch mit dem Buchen der Magentatv-App-plus, da da Problem eben genau seit diesem Zeitpunkt auftritt.
Booster
0
Unlogged in user
Answer
from
Heike B.
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für deine weiteren Infos. Ich habe diese gerade an die Kollegen geben. Diese befinden sich ja bereits in der Analyse des Fehlers. Sobald ich hier Neuigkeiten habe, melde ich mich natürlich.
Viele Grüße
Heike B.
0
4
Load 1 older comment
Marita S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Heike B.
4 years ago
die Kollegen befinden sich weiterhin in der Analyse. Es heißt also leider weiter warten
Viele Grüße
Marita S.
0
The_Booster
Answer
from
Heike B.
4 years ago
Dann hoffen wir mal, daß die Analyse auch mal irgendwann zu einem Ergebnis kommt. Das Zurücksetzen der Aufnahmen ist doch recht nervig.
Booster
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Heike B.
4 years ago
Meine Kollegen sind weiterhin dran & wir können nur weiter abwarten.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Heike B.
Heike B.
Telekom hilft Team
4 years ago
danke für die Wasserstandsmeldung. Meine Kollegen stecken in der Analyse des Fehlers. Ich melde mich, sobald ich weitere Infos habe.
Viele Grüße
Heike B.
0
0
Sebastian S.
Telekom hilft Team
4 years ago
kurze Zwischeninfo, wir warten leider noch auf die Rückmeldung der Kollegen. Möchte hiermit aber signalisieren, dass wir Sie haben nicht vergessen haben.
Gruß
Sebastian S.
1
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
The_Booster