A notice:
Solved
Streamingdienste starten nicht
4 years ago
Hallo zusammen,
Derzeit habe ich das Problem, dass keine Streamingdienste starten. Das betrifft die Mediatheken, Sky, Netflix und Amazon. Bei allen kommen Startfehler. Auf anderen Geräten als auf dem MR401 habe ich keine Probleme. Des weiteren läuft auch das Internetradio mit Aussetzern.
Die Software habe ich bereits mit 3x anschalten neu geladen. Leider keine Änderung. Muss das Gerät gewechselt werden?
Vielen Dank für eure Unterstützung
René
231
0
5
This could help you too
4 years ago
231
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @spengler.dd ,
sind PowerLAN Repeater (Devolo) im Einsatz? Dann diese aus dem Stromnetz entfernen.
Mach mal bitte einen kompletten Stromreset incl. manuellem Update des Receivers. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden.Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird. Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.
Aufnahmen und die Favoritenliste werden bei einem manuellem Update nicht gelöscht.
Anschließend im Receivermenü unter Einstellungen > Mediareceiver > Stromsparmodus die Funktion Standby schnelles starten einstellen. Ggf. HDMI-CEC und Smarte Steuerung wieder aktivieren.
Gruß
renner281064
0
3
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank, ich probiere das morgen mal aus. Allerdings habe ich den MR per Speed Home WiFi verbunden. Stört der auch? Muss ich jetzt LAN verlegen?
0
Answer
from
4 years ago
@spengler.dd
Da hilft nur testen. Eigentlich sollte es auch mit der SHW gehen ( Vorraussetzung die Signalqualität ist gut). Du mußt mit dem Receiverstart halt so lang warten bis die SHW die Verbindung zum Router aufgebaut hat.
0
Answer
from
4 years ago
Nachdem alles vom Strom getrennt wurde und nach 20+ Minuten nacheinander gestartet wurde - dabei habe ich bei jedem Gerät darauf geachtet, dass es vollständig betriebsbereit war - funktioniert es wieder. Vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Nachdem alles vom Strom getrennt wurde und nach 20+ Minuten nacheinander gestartet wurde - dabei habe ich bei jedem Gerät darauf geachtet, dass es vollständig betriebsbereit war - funktioniert es wieder. Vielen Dank
0