Hinweis:

Ständige Tonaussetzer bei Romulus (UHD)

vor 5 Jahren

Bei Romulus (UHD) gibt es ca. alle 15 Sekunden (!) einen Tonaussetzer, Bild ist einwandfrei! Auch bei Deutsch-Les-Landes gibt es diese Tonausetzer, aber seltener! Habe und hatte bei HD- oder SD-Sendungen noch nie Tonaussetzer! 

Die Internetgeschwindigkeit ist einwandfrei, habe übrigens auch Netflix und Amazon Prime, dort gab es, auch bei UHD-Sendungen, noch nie Probleme

423

0

6

    • vor 5 Jahren

      masler2

      Bei Romulus (UHD) gibt es ca. alle 15 Sekunden (!) einen Tonaussetzer, Bild ist einwandfrei! Auch bei Deutsch-Les-Landes gibt es diese Tonausetzer, aber seltener! Habe und hatte bei HD- oder SD-Sendungen noch nie Tonaussetzer! Die Internetgeschwindigkeit ist einwandfrei, habe übrigens auch Netflix und Amazon Prime, dort gab es, auch bei UHD-Sendungen, noch nie Probleme

      Bei Romulus (UHD) gibt es ca. alle 15 Sekunden (!) einen Tonaussetzer, Bild ist einwandfrei! Auch bei Deutsch-Les-Landes gibt es diese Tonausetzer, aber seltener! Habe und hatte bei HD- oder SD-Sendungen noch nie Tonaussetzer! 

      Die Internetgeschwindigkeit ist einwandfrei, habe übrigens auch Netflix und Amazon Prime, dort gab es, auch bei UHD-Sendungen, noch nie Probleme

      masler2

      Bei Romulus (UHD) gibt es ca. alle 15 Sekunden (!) einen Tonaussetzer, Bild ist einwandfrei! Auch bei Deutsch-Les-Landes gibt es diese Tonausetzer, aber seltener! Habe und hatte bei HD- oder SD-Sendungen noch nie Tonaussetzer! 

      Die Internetgeschwindigkeit ist einwandfrei, habe übrigens auch Netflix und Amazon Prime, dort gab es, auch bei UHD-Sendungen, noch nie Probleme


      Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:

      Welcher Router wird eingesetzt,
      welche Firmwareversion ist auf dem Router,
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
      was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?

      0

    • vor 5 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @masler2 ,

      solche Fehler findest du am besten durch Aufbau eines Minimalnetzes mit Stromreset!
      Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Minimalausbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Bei der TV-Box das Neuladen über die Software veranlassen! Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
       
      Schöne Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sorry Leute, habe vergessen zu erwähnen, dass ich Magenta TV nur via App nutze , ausschließlich mit dem Fire TV, darüber schaue ich auch Netflix und Amazon Prime, bei denen es ja wie erwähnt, keine Tonaussetzer bei UHD-Inhalten gibt!

       

      Habe die Fritz Box 7490 (neueste Firmware) , nur eine TAE Steckdose, kein Powerline / dLAN Geräte im Einsatz!

      Seit Monaten keine Fehlermeldungen/Nachrichten der FitzBox!

      Die letzten Angaben dürften aber allesamt nebensächlich sein, habe ja keinen MR401 (oder was auch immer), zudem funktioniert ja, wie erwähnt, der Ton bei UHD-Inhalten anderer Streaming-Dienste 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @masler2

      der Ton kommt aus dem TV direkt? Oder aus einer Soundbar, AVR usw.?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Aus der Soundbar. Aber ist das , letztlich nicht egal? Schließlich gibt es bei anderen Streaming-Anbietern, diese Probleme nicht

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin @masler2,

      man kann Streaming-Anbieter nicht miteinander vergleichen, da kocht jeder sein eigenes Süppchen.

      Betrifft es nur diese beiden UHD-Sendungen oder auch andere, wenn über MagentaTV gestreamt? Kannst du bitte noch weitere probieren?

      Ich weiß, dass es doof ist, aber ein Test ohne die Soundbar wäre schon wichtig. So kann man das Problem eingrenzen.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1789

    0

    2

    Gelöst

    in  

    4896

    2

    9

    vor 6 Jahren

    in  

    235

    0

    2

    in  

    2991

    0

    10

    in  

    3668

    0

    2