Tastatur am iPad nicht unterstützt beim Filme streamen!
2 years ago
Hallo Telekom,
Ich erzähle euch jetzt was völlig Neues: iPad Nutzer benutzen teils Cases mit Tastaturen!!!
Was? Das ist gar nichts neues für euch? Dann erzählt mir mal, wieso zur Hölle eure MagentaTV-App beim Streaming NOCH IMMER KEINE TASTATURKOMMANDOS UNTERSTÜTZT??? Leertaste für Pause, Cursor links/rechts für vor/zurück, ALLE können das, ALLE haben es gerafft, Netflix, Amazon, arte, you name it
Meine Güte, das kann doch nicht so schwer sein in die App einzubauen und ihr hättet das doch auch längst selbst merken müssen!
524
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
506
0
3
Solved
474
0
3
672
0
2
CobraCane
2 years ago
Vereinzelt werden die wohl unterstützt.
Ich hab ne Logitech Combo Touch und da gibt es ja oben die Funktionstasten. Da geht zumindest die Pause-Taste.
Vor und Zurück geht damit aber scheinbar auch nicht.
2
0
cannondaleMuc
2 years ago
Hallo @Karl-Heinz Rumgenippe
warum denn gleich so rumpoltern?
hätte doch gereicht den Wunsch freundlich zu äußern.
die von dir gewünschte Funktion hat wohl noch keiner vermisst.
die Funktionstasten wie vor/zurück, Play/Pause oder Laut/leise reichen dir nicht? Sind ja auf sehr vielen Tastaturhüllen und Tastaturen vorhanden.
12
7
Load 4 older comments
CobraCane
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Warum gibt es eigentlich immer noch keinen „Internet Führerschein“, der einem die Eignung zur Nutzung der Websites attestiert? Gibt doch sonst für jeden Mist eine Eignungsprüfung in „Good old Germany“.😀
Ich nehme es nicht ernst, hab aber auch ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer was dein OT-Kommentar jetzt hier im Thread zu suchen hat.
2
Anonymous User
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
@CobraCane
Du kannst den Kommentar gerne verschieben. Das macht mir nichts aus. Beobachte nur zuletzt immer häufiger, dass vielen nicht klar ist, wofür diese Community gedacht ist. Zumal die höflichen Umgangsformen hier häufiger nachlassen.
Das tut mir primär für diejenigen Leid, die hier helfen wollen und sich anpöbeln lassen müssen. Ich empfinde es halt als wenig wertschätzend, wenn man Hilfe sucht.
0
Enrico L.
Community Manager*in
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Moin @Gelöschter Nutzer,
du schreibst es ja selber, dein Kommentar passt hier gar nicht her. Das ist halt einfach Null hilfreich oder führt zu irgendwas. (Außer Diskussionen, die sich um nichts drehen.) Ist ja nichts weiter passiert, aber bevor hier was in eine falsche Richtung geht, dachte ich ich melde mich mal kurz und spreche das an.
Liebe Grüße Enrico
0
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @Karl-Heinz Rumgenippe
Nicht jede Tastatur unterstützt Streaming-Apps.
Bei dem einen geht es bei Netflix und bei anderen Magenta-TV.
Nur einige wenige Hersteller schaffen rund 95% aller Anbieter abzudecken.
Was ich damit sagen will, es liegt meist an der Tastatur.
Meine z.B. kann es bei Magenta-TV, aber nicht bei Netflix.
Ist nun Netflix Schrott?
0
0
teezeh
2 years ago
wieso zur Hölle eure MagentaTV-App
Das ist hier eine Community, in der sich Kunden gegenseitig helfen. Es ist also nicht unsere App.
kann doch nicht so schwer sein in die App einzubauen
Es gibt hier im Labor eigens eine MagentaTV-Testcommunity > MagentaTV Testcommunity | Telekom hilft Community. Dort sind noch Plätze frei. Melde dich einfach an und äußere deinen Feature Request im entsprechenden Bereich. Dort hast du eine Chance, dass auch die Entwickler der App direkt mitlesen – allerdings solltest du da (und hier auch) in einem anderen Tonfall schreiben. Schon mal was von Netiquette gehört?
Viele Grüße
Thomas
2
0
Unlogged in user
Ask
from
Karl-Heinz Rumgenippe