Solved
Telekom Eishockey und -Basketball: Ihr fragt - unsere Experten antworten!
9 years ago
Ihr interessiert euch für Eishockey und/oder Basketball? Seit dieser Saison könnt ihr mit EntertainTV die Spiele der Deutschen Eishockey-Liga und seit gut 2 Jahren die Spieler der easyCredit BBL dauerhaft ohne Aufpreis live erleben. Festnetz- und Mobilfunkkunden erhalten beide Sportpakete für 24 Monate kostenlos.
Ihr erhaltet damit folgende Highlights: alle Spiele live, Zusammenfassungen und sowie aktuelle Liga-News auf Abruf in bester HD-Qualität.
Pünktlich zum Start stehen euch unsere Experten für eure Fragen zur Verfügung. Stellt sie einfach in diesen Thread.
Eure Ansprechpartner sind @Marcus-M, @Mona.B, @Jean-Pascal.M.
Sie werden eure Fragen aus erster Hand schnellstmöglich und sorgfältig beantworten. Bitte habt Verständnis, wenn es etwas dauern könnte, weil auch Experten sich in manchen Fällen rückversichern müssen.
Wir freuen uns auf eure Fragen!
Note:
24086
70
This could help you too
3063
6
6
23080
26
13
13508
7
20
69896
8
23
3344
20
7
9 years ago
Hi zusammen und danke für diese Fragerunde, bei mir gehts nur um Basketball.
1. Die App für FireTV (d.h. bei mir der Stick) ist recht unzuverlässig, die Übertragung bricht ab und neuerdings kommt alle paar Minuten eine Meldung, ich sei auf einem anderen Gerät eingeloggt - was falsch ist. Ist das bekannt, wann kommt ein Update?
2. Teilweise laufen mehrere Spiele gleichzeitig, aber nur 1 davon kommt auf Entertain - bei 3 Kanälen, die zur Verfügung stehen. Wieso ist das so?
3. Weswegen wird immer nur 1 Spiel wiederholt tagsüber, auf allen 3 Kanälen dasselbe?
4. Wieso kommen die Game Reports nicht mehr auf den Entertain-Kanälen?
Danke euch.
15
Answer
from
9 years ago
Werden diese Apps für Basketball und für Eishockey eigentlich für "beide" Entertains, also EntertainTV und das alte Entertain entwickelt?
Answer
from
9 years ago
Hallo @ZealousRanter,
ja, das werden sie. Es sind jedoch zwei komplett unterschiedliche Technologien, daher wird es vermutlich zuerst auf der (neuen) EntertainTV Plattform verfügbar sein.
Sportliche Grüße
Marcus
Answer
from
9 years ago
die Antwort zu Punkt 2 ist falsch. Am 30. September wurde einzig die Partie Science City Jena gegen Alba Berlin auf Entertain übertragen. Auf den zwei anderen Basketball-Kanälen wurden lieber zwei Standbilder statt Rasta Vechta gegen Medi Bayreuth oder MHP Riesen Ludwigsburg gegen BG Göttingen übertragen.
die Antwort zu Punkt 2 ist falsch.
Am 30. September wurde einzig die Partie Science City Jena gegen Alba Berlin auf Entertain übertragen. Auf den zwei anderen Basketball-Kanälen wurden lieber zwei Standbilder statt Rasta Vechta gegen Medi Bayreuth oder MHP Riesen Ludwigsburg gegen BG Göttingen übertragen.
Hallo @Dinone,
du hast Recht, um 20:30 Uhr liefen 4 Spiele parallel, von denen nur ein Spiel gezeigt werden konnte. Das lag an dem verzerrten Spielplan. Die Kollegen hatten sich entschieden, um
zu zeigen. Das waren die aus Sicht der Redaktion sportlich relevantesten Spiele. Wie man es an diesem Tage auch drehen und wenden wollte, man hätte nie mehr als 4 Spiele komplett zeigen können... Ein Wechsel nach den 19. Uhr Spielen auf die laufenden Spiele war technisch nicht möglich.
Das wird zum Glück so gut wie nicht mehr vorkommen, da zum einen der BBL Spielplan entzerrt ist und es nie mehr als 3 Spiele parallel geben wird.
Sportliche Grüße
Marcus
9 years ago
Wann werden die hier in der Community immer wieder angesprochen Fehler der Eishokey App korrigiert?
Beim mir klappt bisher alles aber ich denke die einzelnen User interessiert das 😊
Weiterhin die Frage ab welchem spieltag definitiv die Spiele 4-7 über die Eishokey TV App abrufbar sind?
Ansonsten: 2 TOP Produkte.
4
Answer
from
9 years ago
Wann werden die hier in der Community immer wieder angesprochen Fehler der Eishokey App korrigiert? Beim mir klappt bisher alles aber ich denke die einzelnen User interessiert das 😊 Weiterhin die Frage ab welchem spieltag definitiv die Spiele 4-7 über die Eishokey TV App abrufbar sind? Ansonsten: 2 TOP Produkte.
Wann werden die hier in der Community immer wieder angesprochen Fehler der Eishokey App korrigiert?
Beim mir klappt bisher alles aber ich denke die einzelnen User interessiert das 😊
Weiterhin die Frage ab welchem spieltag definitiv die Spiele 4-7 über die Eishokey TV App abrufbar sind?
Ansonsten: 2 TOP Produkte.
Hallo @Michel89
danke für deine Nachfrage. Um welche angesprochenen Fehler geht es konkret? Bei dir scheint ja alles soweit zu laufen, das freut uns natürlich.
Bzgl. der Spiele 4-7:
Die Kollegen in der Technik arbeiten mit Hochdruck an der Finalisierung der App. Leider steckt der Teufel machmal im Detail, so dass der ein oder andere Fehler noch behoben werden muss. Unser Anspruch ist es, eine fehlerfreie App bereit zu stellen, daher möchten wir euch noch um etwas Geduld bitten. Einen konkreten Termin möchten wir nicht nennen. Ich bin persönlich zuversichtlich, dass es in den nächsten 2-3 Wochen klappen wird.
Bis dahin kann ich die Webseite sowie die Apps für iOS und Android empfehlen. Diese unterstützen Airplay und Chromecast Streaming, ev ist das ja eine Option für dich.
Sportliche Grüße
Marcus
Answer
from
9 years ago
Kriegen wir von der Telekom Bescheid wenn alle Sender funktionieren oder muss man immer auf gut Glück auf die Kanäle schalten
ich habe die 3 Sender der Eishockey anders programmiert und müsste dann immer sucheinstellungen nachgucken
Answer
from
9 years ago
Kriegen wir von der Telekom Bescheid wenn alle Sender funktionieren oder muss man immer auf gut Glück auf die Kanäle schalten ich habe die 3 Sender der Eishockey anders programmiert und müsste dann immer sucheinstellungen nachgucken
Kriegen wir von der Telekom Bescheid wenn alle Sender funktionieren oder muss man immer auf gut Glück auf die Kanäle schalten
ich habe die 3 Sender der Eishockey anders programmiert und müsste dann immer sucheinstellungen nachgucken
Hallo @Bia1,
selbstverständlich werden wir darauf hinweisen. Sowohl in der Übertragung als auch über alle anderen, verfügbaren Kommunikationswege.
Sportliche Grüße
Marcus
9 years ago
20
Answer
from
9 years ago
Was heisst denn hier "etwas früher"? Entertain hin, EntertainTV her, die Saison läuft seit mittlerweile 8(!) Spieltagen, ist euch das eigentlich klar? Euch ist schon bekannt, dass Sport1 nur sonntags überträgt? Demzufolge werfen nach wie vor nur 3 Spiele freitags bei Entertain gezeigt! Und für die Hoffnung, mein Team auch am Freitag bei Entertain sehen zu können, zahle ich nicht den vollen Preis. Natürlich sind wir Eishockeyfans euch dankbar, dass erstmals alle Spiele (wo auch immer) gezeigt werden, aber die Umsetzung ist mehr als unglücklich gelaufen! Das müsst ihr wohl selber zugeben? Abgesehen davon, auch wenn die Eishockey Option offiziell für Entertain Kunden kostenfrei ist, fallen monatlich für auch für das "alte_ Entertain Kosten an, für die man gern auch die volle Leistung erhalten möchte. Wenn ich einen Teil meiner monatlichen Rechnungssumme zurückbuchen würde, fändest ihr das sicherlich auch nicht lustig...
Was heisst denn hier "etwas früher"? Entertain hin, EntertainTV her, die Saison läuft seit mittlerweile 8(!) Spieltagen, ist euch das eigentlich klar?
Euch ist schon bekannt, dass Sport1 nur sonntags überträgt? Demzufolge werfen nach wie vor nur 3 Spiele freitags bei Entertain gezeigt! Und für die Hoffnung, mein Team auch am Freitag bei Entertain sehen zu können, zahle ich nicht den vollen Preis. Natürlich sind wir Eishockeyfans euch dankbar, dass erstmals alle Spiele (wo auch immer) gezeigt werden, aber die Umsetzung ist mehr als unglücklich gelaufen! Das müsst ihr wohl selber zugeben? Abgesehen davon, auch wenn die Eishockey Option offiziell für Entertain Kunden kostenfrei ist, fallen monatlich für auch für das "alte_ Entertain Kosten an, für die man gern auch die volle Leistung erhalten möchte. Wenn ich einen Teil meiner monatlichen Rechnungssumme zurückbuchen würde, fändest ihr das sicherlich auch nicht lustig...
Hallo @Eishockeyfan1985,
wir können deinen Unmut verstehen. Uns ist die Situation durchaus bewusst, daher arbeiten wir ja mit Hochdruck an den Themen. Wir nutzen dieses Forum, um aus erster Hand Informationen zu liefern.
Wir können hier nur noch um etas Geduld bitten.
Bis dahin kannst du (wie du ja sicherlich weißt) auf der Webseite alle Spiele LIVE und in HD anschauen. Ev ist es ja eine temporäre Alternative, den TV per HDMI mit einem Notebook, Tablet etc. zu verbinden?
Sportliche Grüße
Marcus
Answer
from
9 years ago
Schade dass es keine App für AppleTV geben wird (behauptet @Jean-Pascal.M), schließlich wäre sinnvoll, da man mit einem iPhone/iPad keine Internetanbindung per Ethernetkabel hat und den Stream per AirPlay übers Wlan streamen muss!
Da das Wlan bekanntlich zu Überlastungen/Geschwindigkeitseinbußen/Probleme bei der Liveübertragung führen kann, wäre eine "native" Lösung einer App direkt auf AppleTV weitaus komfortabler und techisch sinnvoller. Auch wenn die "gute Kompatibilität bei Apple" als Grund vorgeschoben wird.
Ein Streaming vom Mac via AirPlay zu AppleTV ist ebenfalls zu vernachlässigen, da leider Telekom für die Streams über die Telekomeishockey-Seite auf den veralteten Flashplayer setzt, der zu einem ruckeligem Bild führt!!!!
Answer
from
9 years ago
Hallo @Schamperl,
danke für dein Feedback.
Bezüglich Flash Players kam die Frage schon einmal auf. Wir arbeiten bereits an der Ablösung des Flash Players, da auch wir wissen, dass der Falsh Player keine Zukunft mehr hat. Dann sollte der Use Case mit dem Mac funktionieren.
Sportliche Grüße
Marcus
9 years ago
Hallo!
1. Gibt es Pläne, telekombasketball auf HTML5 umzustellen? Flash sollte nicht mehr verwendet werden und manche mobile browser unterstützen es bereits nicht mehr.
2. Wird es möglich sein, selbst die Qualität zu wählen? Gestern war es wirklich grausig, alle 30 Sekunden sprang die Qualität hin und her, teilweise stockte die Verbindung ein paar Minuten komplett. Da würde ich gerne einfach direkt auf eine schlechtere Qualität stellen.
3. Wird es die Möglichkeit in der Android app geben, die Auflösung für die Ausgabe über HDMI an einen Fernseher selbst festzulegen?
Danke schon mal.
-pac
1
Answer
from
9 years ago
Hallo! 1. Gibt es Pläne, telekombasketball auf HTML5 umzustellen? Flash sollte nicht mehr verwendet werden und manche mobile browser unterstützen es bereits nicht mehr. 2. Wird es möglich sein, selbst die Qualität zu wählen? Gestern war es wirklich grausig, alle 30 Sekunden sprang die Qualität hin und her, teilweise stockte die Verbindung ein paar Minuten komplett. Da würde ich gerne einfach direkt auf eine schlechtere Qualität stellen. 3. Wird es die Möglichkeit in der Android app geben, die Auflösung für die Ausgabe über HDMI an einen Fernseher selbst festzulegen? Danke schon mal. -pac
Hallo!
1. Gibt es Pläne, telekombasketball auf HTML5 umzustellen? Flash sollte nicht mehr verwendet werden und manche mobile browser unterstützen es bereits nicht mehr.
2. Wird es möglich sein, selbst die Qualität zu wählen? Gestern war es wirklich grausig, alle 30 Sekunden sprang die Qualität hin und her, teilweise stockte die Verbindung ein paar Minuten komplett. Da würde ich gerne einfach direkt auf eine schlechtere Qualität stellen.
3. Wird es die Möglichkeit in der Android app geben, die Auflösung für die Ausgabe über HDMI an einen Fernseher selbst festzulegen?
Danke schon mal.
-pac
Hallo -pca @pacman84,
danke für deine Anregungen.
Zu Punkt 1: Ja, es gibt diese Pläne. Wir testen seit mehreren Monaten eine html5-basierte Webseite, um das Flash-Problem zu lösen. Leider ist es bei einer doch recht komplexen Streaming Webseite nicht ganz so trivial, sonste hätten wir das schon viel früher umgestellt. Einen genauen Termin kann ich noch nicht nennen. Unser Ziel ist es jedoch, dies sehr zeitnah, idealerweise noch in der Regular Season umzusetzen.
Zu Punkt 2: Das ist schade, dass es bei dir zu Problemen kommt. Durch das adaptive Streaming sollte sich die Auflösung bzw. Qualität automatisch an die verfügbare Bandbreite anpassen. Warum das bei dir nicht so recht funktioniert, ist aus der Ferne scher zu sagen. Es wäre vermutlich zu einfach, dies auf eine zu geringe Banbreite zu schieben. Deinen Wunsch nach einer manuellen Einstellung des Players nehme ich mit zu unseren Technik-Kollegen.
Zu Punkt 3: Das ist erst einmal nicht geplant. Auch bei Android passt sich die Bandbreite automatisch an. Sprich, wenn der Empfang auf dem Smartphone ausreichend ist, so gibt es über HDMI die höchste verfügbare Qualität an den Ferneseher weiter.
Sportliche Grüße
Marcus
9 years ago
Wann kann man mit weiteren apps für telekom eishockey rechnen ausser im laufe der saison
3
Answer
from
9 years ago
Hallo @Marcus-M, @Mona.B, @Jean-Pascal.M.
von einem meiner Vorschreiber wurde es nur indirekt angesprochen: Wie schaut es mit der FireTV App aus? Befindet sich die Entwicklung der App auch in der Endphase? Wenn ich die Ankündigungen der Telekom richtig im Kopf habe, sollten die Apps für diverse SmartTV Plattformen und FireTV auch zu Saisonstart verstehen. Von der allgemeinen Hotline wird man vertröstet auf "Im Laufe der Saison". Könnt ihr dazu was näheres sagen? Und vom "Laufe" welcher Saison reden wir hier? 2016/17 oder doch erst 2022/23?
Gruß aus Duisburg!
Answer
from
9 years ago
Wann kann man mit weiteren apps für telekom eishockey rechnen ausser im laufe der saison
Wann kann man mit weiteren apps für telekom eishockey rechnen ausser im laufe der saison
Hallo @noname1687
die Kollegen in der Technik arbeiten mit Hochdruck an der Finalisierung der Apps. Leider steckt der Teufel machmal im Detail, so dass der ein oder andere Fehler noch behoben werden muss. Unser Anspruch ist es, fehlerfreie Apps bereit zu stellen, daher möchten wir euch noch um etwas Geduld bitten. Einen konkreten Termin möchten wir nicht nennen., da wir dies Stand heute nicht zusagen können. Ich bin persönlich zuversichtlich, dass in den nächsten 2-3 Wochen die Apps für die ersten Plattformen veröffentlicht werden können. Zuerst wird es wohl bei Amazon FireTV soweit sein.
Bis dahin kann ich die Webseite sowie die Apps für iOS und Android empfehlen. Diese unterstützen Airplay und Chromecast Streaming, ev ist das ja eine Option für dich.
Sportliche Grüße
Marcus
Answer
from
9 years ago
@Hallo @Marcus-M, @Mona.B, @Jean-Pascal.M. von einem meiner Vorschreiber wurde es nur indirekt angesprochen: Wie schaut es mit der FireTV App aus? Befindet sich die Entwicklung der App auch in der Endphase? Wenn ich die Ankündigungen der Telekom richtig im Kopf habe, sollten die Apps für diverse SmartTV Plattformen und FireTV auch zu Saisonstart verstehen. Von der allgemeinen Hotline wird man vertröstet auf "Im Laufe der Saison". Könnt ihr dazu was näheres sagen? Und vom "Laufe" welcher Saison reden wir hier? 2016/17 oder doch erst 2022/23? Gruß aus Duisburg!
@Hallo @Marcus-M, @Mona.B, @Jean-Pascal.M.
von einem meiner Vorschreiber wurde es nur indirekt angesprochen: Wie schaut es mit der FireTV App aus? Befindet sich die Entwicklung der App auch in der Endphase? Wenn ich die Ankündigungen der Telekom richtig im Kopf habe, sollten die Apps für diverse SmartTV Plattformen und FireTV auch zu Saisonstart verstehen. Von der allgemeinen Hotline wird man vertröstet auf "Im Laufe der Saison". Könnt ihr dazu was näheres sagen? Und vom "Laufe" welcher Saison reden wir hier? 2016/17 oder doch erst 2022/23?
Gruß aus Duisburg!
Hallo @waaaarek,
die Kollegen in der Technik arbeiten mit Hochdruck an der Finalisierung der FireTVApp, derzeit befidnet sie sich im Testing. Leider steckt der Teufel machmal im Detail, so dass der ein oder andere Fehler noch behoben werden muss. Unser Anspruch ist es, fehlerfreie Apps bereit zu stellen, daher möchten wir euch noch um etwas Geduld bitten. Einen konkreten Termin möchten wir nicht nennen, da wir dies Stand heute nicht zusagen können. Ich bin persönlich zuversichtlich, dass in den nächsten 2-3 Wochen die App für Amazon FireTV soweit sein wird.
Bis dahin kann ich die Webseite sowie die Apps für iOS und Android empfehlen. Diese unterstützen Airplay und Chromecast Streaming, ev ist das ja eine Option für dich.
Sportliche Grüße
Marcus
9 years ago
Wann kann man mit weiteren app für telekomeishockey rechnen ausser im laufe der Saison
0
9 years ago
Ich habe sowohl einen Festnetz als auch einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom und habe mich für beide Verträge bei Telekomeishockey angemeldet. Da ich oft beruflich unterwegs bin, möchte ich die Spiele auf dem iPad anschauen, während meine Freundin zuhause die Spiele via SmartTV auf dem Fernseher ansieht. Allerdings muss ich mich ja mit meinem Passwort aus dem Kundencenter anmelden. Es funktioniert aber nicht, sich gleichzeitig mit demselben Passwort (trotz zweier Verträge) anzumelden. Gibt es dafür eine Lösung?
1
Answer
from
9 years ago
Ich habe sowohl einen Festnetz als auch einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom und habe mich für beide Verträge bei Telekomeishockey angemeldet. Da ich oft beruflich unterwegs bin, möchte ich die Spiele auf dem iPad anschauen, während meine Freundin zuhause die Spiele via SmartTV auf dem Fernseher ansieht. Allerdings muss ich mich ja mit meinem Passwort aus dem Kundencenter anmelden. Es funktioniert aber nicht, sich gleichzeitig mit demselben Passwort (trotz zweier Verträge) anzumelden. Gibt es dafür eine Lösung?
Ich habe sowohl einen Festnetz als auch einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom und habe mich für beide Verträge bei Telekomeishockey angemeldet. Da ich oft beruflich unterwegs bin, möchte ich die Spiele auf dem iPad anschauen, während meine Freundin zuhause die Spiele via SmartTV auf dem Fernseher ansieht. Allerdings muss ich mich ja mit meinem Passwort aus dem Kundencenter anmelden. Es funktioniert aber nicht, sich gleichzeitig mit demselben Passwort (trotz zweier Verträge) anzumelden. Gibt es dafür eine Lösung?
Hallo @markus.retzer,
ich würde versuchen, eine neue Verknüpfung für das Kundencenter Mobilfunk herzustellen. Sprich, eine zusätzliche E-Mail Adresse für das KC Mobilfunk zu verwenden. Wenn du dann über den Festnetz Account das Abo gebucht hast und auf der Mobilfunkseite ebenfalls, sollte die paralelle Nutzung funktionieren. Dafür sind dann aber zwei Telekom Logins / Accounts notwendig.
Wenn du für deinen konkreten Fall Support benötigst, helfen die Kollegen von Telekom Hilft gerne. Oder einfach über www.telekomeishockey.de das Kontaktformular verwenden.
Sportliche Grüße
Marcus
9 years ago
Hallo Telekom,
die Frage zu stellen, wann eine Telekom-Eishockey-App verfügbar sein wird, scheint sinnlos zu sein. Das weiß bei Euch offenbar niemand. Deswegen hake ich die Punkte Amazon Fire TV und App für Entertain schon mal ab.
Aber vielleicht ist schon klar, für welche Smart TV Hersteller denn Smart TV Apps zur Verfügung gestellt werden sollen (LG, Panasonic, Sony etc.)?
Und so wie ich es verstanden habe, wird die rote Taste nicht für die Funktion der Auswahl der im Web übertragenen Spiele dienen, sondern es wird einen 4ten Kanal geben (ich vermute ähnlich wie Netflix oder Maxdome), welcher auf die (noch nicht verfügbare) Telekom-Eishockey-App weiterleitet und dann die 7 Spiele zur Auswahl für Entertain möglich macht.
Ist das so richtig und bleibt es dabei? Oder ändert sich das in ein paar Tagen wieder? Mittlerweile kann man ja fast nix mehr glauben, was Telekom hilft an Aussagen liefert. (Sag nur rote Taste, was mir vor ein paar Wochen noch versichert wurde.)
3
Answer
from
9 years ago
hallo Telekom hilft,
warum schaltet ihr nicht mehr Feed-Kanäle auf?
Und warum macht ihr nicht einen Konferenzkanal?
Wäre eine gute Idee.
Answer
from
9 years ago
Hallo @Der_Ritter
Answer
from
9 years ago
Hallo @adrian1982bochum,
danke für deine Anfrage.
Die Aufschaltung zusätzlicher Kanäle ist derzeit leider nicht möglich. Wir sind aber zuversichtlich, sehr zeitnah eine Lösung über die App anbieten zu können.
Die Idee einer Konferenz ist gut. Auch dies wurde bereits diskutiert. Wir geben das noch einmal weiter. Das ist dann aber wohl eher etwas für die zeite Saison Telekom Eishockey.
Sportliche Grüße
Marcus
9 years ago
Hallo liebes Telekom Basketball Team,
fangen wir positiv an: großes Lob für das neue App-Design und die neuen Features. Da wächst etwas zusammen.
Wir Basketballjunkies haben jedoch ein großes Problem: Die "Ergebnisse nicht anzeigen"-Funktion ist nicht bis zum Ende gedacht (und lässt mich mit dem Kopf schütteln).
Im ersten Schritt werden die Ergebnisse ausgeblendet. Das ist gut. Aber ich will mir auch die dazugehörigen Videos anschauen. Daher klicke ich auf das jeweilige Spiel und sehe als erstes das Ergebnis in der Spielübersicht. Egal welchen Weg ich wähle (rechts über aktuelle Spiele oder den Videoreiter unten), mir wird immer das Ergebnis angezeigt. Das ist frustrierend.
Als Basketballfan und „on demand“-Zuschauer kann ich Ihnen sagen, dass das Interesse an einem Spiel deutlich abnimmt, wenn im Vorfeld das Ergebnis bekannt ist. In der alten App-Version hat es doch auch funktioniert.
Bitte umgehend updaten! Sie würden der Basketballgemeinde einen großen Gefallen tun.
Vielen Dank
6
Answer
from
9 years ago
Hallo @adrian1982bochum,
erst einmal vielen Dank für das Lob, das freut uns natürlich sehr.
Bzgl. der Ausstrahlung außerhalb der Live Spiele ist es geplant, einen ausgewogenen Mix aus Gamereports und Wiederholungen zu zeigen. Das werden wir hoffentlich zeitnah realisieren können.
Wir haben aber aus vergleichbaren Pordukten (TELEKOM BASKETBALL) festgestellt, dass die Fans/ Kunden gezielt nach den Spielen Ihres Vereins suchen. Daher bieten wir ja bei Entertain alle Wiederholungen und Gamereports jederzeit zum Abruf an. Das alles ist natürlich auch auf der Webseite (www.telekomeishockey.de) sowie in den Apps für iOS und Android vorhanden.
Zusätzliche Formate wie Magazin, "Hockey School" oder auch "Alle Spiele alle Tore" sind derzeit nicht geplant. Ich gebe das gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Eventuell ist es ja eine Idee für die nächste Saison.
Sportliche Grüße
Marcus
Answer
from
9 years ago
Hallo @Der_Ritter,
danke für deine Anregungen. Das gebe ich sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen aus der Redaktion weiter.
Sportliche Grüße
Marcus
Answer
from
9 years ago
Liebe Eishockey Fans,
@Der_Ritter; @waaaarek;
für den heutigen Spieltag haben wir noch eine gute Nachricht für euch.
Die App für Amazon FireTV steht ab sofort zum Download bereit.
Viel Spaß bei den heutigen Spielen.
Sportliche Grüße
Marcus
9 years ago
Eine Frage...
Die Game Reports, die sowieso für jeden kostenlos zu sehen sind, warum kann man die nicht bei YouTube hochladen?
1
Answer
from
9 years ago
Eine Frage... Die Game Reports, die sowieso für jeden kostenlos zu sehen sind, warum kann man die nicht bei YouTube hochladen?
Eine Frage...
Die Game Reports, die sowieso für jeden kostenlos zu sehen sind, warum kann man die nicht bei YouTube hochladen?
Hallo @dennis.natusch,
da die Produktion und Bereitstellung der Game Reports ein kostenloser Service der Telekom ist, gibt es diese auf allen Telekom Eishockey Plattformen (Webseite, iOS App, Android App, FireTV App) ohne Einschränkungen zu sehen.
Sportliche Grüße
Marcus