Solved
timeshift restart nach 70 minuten
5 years ago
Hallo,
wollte mal wissen wann das Problem mit dem Timeshift gelöst wird?
was meine ich damit?
und zwar, des öfteren erlebe ich/wir, wenn wir eine z.B. eine Kinderserie oder auch sonstiger TV Trash, eine längere zeit stoppen und dann restarten kommt dann urplötzlich wieder Live TV.
Wann wird dieses Problem endlich behoben.....?!?!?!?
Habe das aktuelle Update auf dem Reciever.
424
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1188
0
2
303
0
3
1096
0
3
1058
0
0
Accepted Solution
renner281064
accepted by
Jürgen Wo.
5 years ago
@Matthias Reeb
Hallo,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Die Timeshift Funktion steht für max. 90 Minuten zur Verfügung. Siehe folgenden Link ab Seite 11.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/magentatv-kurzbedienungsanleitung.pdf
Wann und ob überhaupt die Zeitspanne für Timeshift mit einem Update geändert wird, ist nicht bekannt.
Alternativ kann man ab dem Zeitpunkt wo man die Sendung unterbrechen möchte auch die Sofortaufnahme benutzen und die Sendung nach Beändigung der Aufnahme weiterschauen.
Gruß
renner281064
6
8
Load 5 older comments
Sherlocka
Answer
from
renner281064
5 years ago
@falk2010
wie ich mir dachte, es handelt sich bei den von dir verlinkten Fällen um einen anderen MR -Typ: den MR 400. Bei dem könnte es von vornherein anders sein.
Der nutzt zwar den gleichen Festplattentyp wie ein MR 401 Typ B, hat aber (neben einer andern Hardware) eine komplett andere Software und so weiter, und dementsprechend auch ein anderes Dateiverwaltungssystem.
Er ist weniger effizient als ein MR 401 Typ B bzw weniger leistungsfähig.
Zu deinen restlichen Überlegungen.
Soweit ich die Info im MR verstanden habe, findet eine Unterscheidung zwischen Timeshift durch den Hauptreceiver und Zweitreceiver statt. Wenn nicht mehr genug Speicherplatz (Füllung ab 85 % der Festplatte auf dem Hauptreceiver) vorhanden ist, dann geht kein Timeshift mehr am Zweitreceiver.
Das heißt aber nicht, dass auch der Hauptreceiver ab dieser Grenze kein Timeshift mehr erhält. Bei diesem scheint es auch oberhalb der Grenze noch zu gehen. Bis zu welcher Grenze? Keine Ahnung.
Ob dann Timeshift des Hauptreceivers dazu führt, dass Aufnahmen gelöscht werden? Möglicherweise, wenn die Kapazität der Festplatte nicht mehr ausreicht. Aber wie es dann tatsächlich ist, wenn es sich um den Timeshift des Hauptreceivers MR 401 Typ B sich handelt: dazu gibt es noch keine klaren Aussagen, welche mir über den Weg gelaufen wären. Und wer weiß, möglicherweise wird sowieso soviel vorrätig gehalten am Hauptreceiver, dass sowieso das System anfängt Speicherkapazität zu löschen, dass dann Timeshift des Hauptreceivers weiterhin möglich ist.
0
falk2010
Answer
from
renner281064
5 years ago
Hallo,
das stimmt sicher alles. Trotzdem wurde auch beim 400 schon nicht ab 85% gelöscht, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Die hast Du ja offenbar auch gemacht.
Und hier wird das auch nochmal für den 401 erwähnt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Aufnahmen-verschwunden/m-p/4141793#M347701
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Aufnahmen-verschwunden/m-p/4143062#M347838
Offenbar also wie von Dir beschrieben.
Aber das ist ja auch egal, es ist nicht mal klar um welchen Receiver es sich handelt, oder?
0
Sherlocka
Answer
from
renner281064
5 years ago
@falk2010
nur weil es jemand anderer dort geschrieben hat, der sich ggf verlesen haben könnte (z. B. im MR -Typ), muss es nicht stimmen. Was es in dem verlinkten Fall, wenn es ich um einen MR 401 handelt auch nicht tut. Und manche geben vielleicht unbewusst das wieder, was sie bzgl. eine MR 400 schon mehrfach gelesen haben. Aber halt anderes Gerät mit anderen Regeln.
Dass meine Aussagen für den MR 401 gelten, hatte ich von vornherein geschrieben. Weil nicht angegeben war, welcher MR , hatte ich es am Beispiel eines MR gemacht mit Nennung des MR , geschildert, welche Zusammenhänge es mit Timeshift geben kann.
1
Unlogged in user
Answer
from
renner281064