Vorspulen von mobilen RTL-SD-Aufnahmen >>> Timeshift und Restart

6 years ago

Background:
Mobile Aufnahmen der RTL-Gruppe sind seit dem 23.4. in der App nicht mehr vorspulbar. Grund hierfür sind die neuen App-Funktionen Timeshift und Restart:

"mit der Einführung der Funktionen Timeshift und Restart, müssen wir aufgrund der geschlossenen Verträge mit der RTL-Gruppe das Überspringen von Werbung verhindern. Technisch wird diese Anforderung durch das Deaktivieren der Vorspulfunktion realisiert." (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Magenta-TV-Mobile-Aufnahmen-von-RTL-und-NITRO-seit-einigen-Tagen/m-p/3884568#M48478)

Ich empfinde aufgrund dieses Updates nur Nachteile, da ich die App hauptsächlich für Aufnahmen der RTL-Gruppe verwendet habe, die sich nun überhaupt nicht mehr vorspulen lassen.

 

Gibt es hier User, welche die Optionen Timeshift (also pausieren) und Restart von Live-Aufnahmen verwenden - und das auch der gecancelten Vorspul-Option bevorzugen?

 

Ansonsten würde ich ganz stark für eine App-Option plädieren Timeshift und Restart für die RTL-Gruppe deaktivieren zu können.
So lange es die Option nicht gibt, werde ich die App nicht mehr nutzen.

1186

7

  • 6 years ago

    Hi @sir0n ,

     

    ich denke nicht, das die App da in deiner Weise mehr geändert wird. Es sind Funktionen für die gesamte App. Das sie für RTL aufgrund deren Vetragsbedingungen (scheinbar nicht nur für HD sonden auch ausgeweitet auf SD über den Kanal) nicht funktionieren darf, müsstest du dann dort mal vorbringen. Die App hält sich da nur an diese Regelung. Ausnahmen würden dann ja eine Umgeheung davon darstellen. Ob das den Verträgen dann noch entspricht?

     

    Also lebe damit oder nutze es halt nicht mehr.

     

    Gruß

    fdi

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    fdi

    Es sind Funktionen für die gesamte App.

    Es sind Funktionen für die gesamte App.

    fdi

    Es sind Funktionen für die gesamte App.


    Nicht unbedingt. Ich vergaß zu ergänzen....bei Sportsendern gibt es Timeshift und bei ÖR gibt es keinen Restart. Details: https://iptv.blog/2019/04/update-fuer-restart-und-timeshift-auf-mobilen-geraeten/

    Answer

    from

    6 years ago

    *keinen Timeshift
    soll es natürlich heißen

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    sir0n

    ... Ich empfinde aufgrund dieses Updates nur Nachteile, da ich die App hauptsächlich für Aufnahmen der RTL-Gruppe verwendet habe ... ... So lange es die Option nicht gibt, werde ich die App nicht mehr nutzen.

    ...

    Ich empfinde aufgrund dieses Updates nur Nachteile, da ich die App hauptsächlich für Aufnahmen der RTL-Gruppe verwendet habe ...
    ...
    So lange es die Option nicht gibt, werde ich die App nicht mehr nutzen.
    sir0n

    ...

    Ich empfinde aufgrund dieses Updates nur Nachteile, da ich die App hauptsächlich für Aufnahmen der RTL-Gruppe verwendet habe ...
    ...
    So lange es die Option nicht gibt, werde ich die App nicht mehr nutzen.

    Da gäbe es aber auch noch eine andere Lösung:

    Einfach die Sender der RTL-Group nicht mehr nutzen.

    Es wird endlich Zeit, daß sich die RTL-Konsumenten gegen diese Restriktionen wehren.

    Nicht jammern — handeln!

    Als erstes hätte ich alle Sender der RTL-Group gelöscht.

    Und zweitens keine Werbeprodukte, sondern nur noch Eigenmarken gekauft.

    Wenn das jeder so machen würde, was meinst du wie lange das gut geht? Zwinkernd

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich persönlich gucke fast überhaupt gar kein RTL. Das ist eher meine bessere Hälfte. Und ihr den Kram auszureden, lasse ich mittlerweile Zwinkernd

    Aber in diesem konkreten Fall möchte ich nicht nur RTL bashen, denn:
    a) Telekom hat die Vorspulfunktion bis zum 23.4. angeboten - und ich habe ich auch aufgrund dieser Funktionalität für die App entschieden - mittlerweile aber gekündigt.
    b) Die Vorspulfunktion von RTL-SD-Aufnahmen gegen Timeshift und Restart auszutauschen, ist AFAIK eine reine Designentscheidung seitens der Telekom. Und die führt in meinem Fall zu null Usability....(denn ich hab die App zum Auslagern der RTL-Aufnahmen in die Cloud benutzt, da wir die RTL-Aufnahmen halt eben nicht gemeinsam auf dem Receiver im Wohnzimmer anschauen...und wir auch nicht unbedingt möchten, dass da viel geschaut wird, wenn unsere Tochter im Wohnzimmer spielt)

    Für mich sind wie gesagt Timeshift und Restart reine Gimmicks, die ich niemals gegen die Vorspulfunktion eingetauscht hätte.

    Answer

    from

    6 years ago

    sir0n

    ... Die Vorspulfunktion von RTL-SD-Aufnahmen gegen Timeshift und Restart auszutauschen, ist AFAIK eine reine Designentscheidung seitens der Telekom.

    ...

    Die Vorspulfunktion von RTL-SD-Aufnahmen gegen Timeshift und Restart auszutauschen, ist AFAIK eine reine Designentscheidung seitens der Telekom.

    sir0n
    ...

    Die Vorspulfunktion von RTL-SD-Aufnahmen gegen Timeshift und Restart auszutauschen, ist AFAIK eine reine Designentscheidung seitens der Telekom.


    Wie hätte die Telekom es denn deiner Meinung nach anders realisieren sollen ?

    Vorspulfunktion und Timeshift liegen ja technisch gesehen dicht bei einander.

    Sendungen werden gecacht, damit sie vor-/zurückgespult oder zu einem bestimmten Zeitpunkt angesehen werden können.

    Soweit ich es verstanden hatte, wird der Telekom diese Restriktion vertraglich auferlegt dieses zu unterbinden.

    Die andere Möglichkeit wäre gewesen, eine Kopierschutzsperre reinzuknallen, daß selbst Aufnahmen nicht mehr möglich sind.

    So ähnlich hatte es vor einigen Jahren PREMIERE (jetzt SKY) mit Video-on-Demand gemacht.

    SD-Sendungen konnten weder auf eine Videokassette, noch auf einen DVD-Festplattenrekorder aufgenommen werden.

     

    Ob das die richtige Lösung gewesen wäre...? Gleichgültig

    Answer

    from

    6 years ago

    Wie hätte die Telekom es denn deiner Meinung nach anders realisieren sollen ? Vorspulfunktion und Timeshift liegen ja technisch gesehen dicht bei einander.


    Wie hätte die Telekom es denn deiner Meinung nach anders realisieren sollen ?

    Vorspulfunktion und Timeshift liegen ja technisch gesehen dicht bei einander.


    Wie hätte die Telekom es denn deiner Meinung nach anders realisieren sollen ?

    Vorspulfunktion und Timeshift liegen ja technisch gesehen dicht bei einander.


    Meines Wissens ist die Telekom nicht dazu verpflichtet worden, die Streams mit Timeshift oder Restart anzubieten - und sie tut es ja bei etlichen Sendern auch gar nicht. Insofern wäre das einfachste die Gimmicks Timeshift und Restart gar nicht erst zu implementieren und den Stand vor 23.4. wiederherzustellen.

    Übrigens: Timeshift (und nach Ende der Pause einen nicht vorspulbaren Stream zu haben) hat im Vergleich zum Aufnahme klicken IMHO exakt NULL Vorteile.
    Restart hat (in dem bei mir so gut wie nie vorkommenden Szenario) evtl. dann einen gewissen Charme, wenn man grade das laufende Programm durchscrollt und verpasst hat, eine interessante Sendung aufzunehmen. Dieser Nutzen wiegt aber IMHO aber wohl nur bei sehr sehr wenigen Nutzern den Verlust der Vorspulbarkeit auf.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1389

0

1

Solved

in  

615

0

4

Solved

in  

3713

0

2