Gelöst
TLS 1.0 und 1.1 werden bald nicht mehr unterstützt
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich habe vor Kurzem eine Mail von der Telekom bekommen, die diese Kernaussage hatte. "TLS 1.0 und 1.1 werden bald nicht mehr unterstützt"
Was kann oder muss ich tun, um weiterhin mein geliebtes (weil gewohntes) Windows Live Mail nutzen zu können?
Die Mail der Telekom war für mich leider nicht hilfreich, da ich weniger als die Hälfte verstanden habe.
Und bitte verzichtet hier auf die Hinweise, dass ich mir ein neueres Mailprogramm zulegen soll.
Ich bitte darum nur Antworten zu meiner hier gestellten Fragen zum Besten zu geben und auf Zurechtweisungen zu verzichten.
1609
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
905
0
7
vor 3 Jahren
401
0
3
vor 2 Jahren
2846
6
1
Gelöst
322
12
1
vor 5 Jahren
271
8
2
vor 2 Jahren
Gar nichts kannst du da tun.
Weil Windows Live Mail seit 2014 nicht mehr entwickelt wird und die Funktionen schlichtweg nicht hat.
0
vor 2 Jahren
@koslowski1
es soll ja bald das Outlook for Windows als App im Store erscheinen, vielleicht ist das dann ja der Ersatz für das alte Windows Mail. Oder doch mal auf einen andern Mail-Client wechseln und sich neu anlernen damit...
0
vor 2 Jahren
Und bitte verzichtet hier auf die Hinweise, dass ich mir ein neueres Mailprogramm zulegen soll.
Bleibt dir nix anderes über,
ich muß auch ein neueres Outlook installieren.
Alternative wäre https://www.thunderbird.net/de/
0
vor 2 Jahren
Und bitte verzichtet hier auf die Hinweise, dass ich mir ein neueres Mailprogramm zulegen soll.
Was nützt es dir an Etwas festhalten zu wollen, wenn es damit nicht mehr funktioniert, das wäre engstirnig und auch für dich nicht zielgerichtet.
0
vor 2 Jahren
@koslowski1 "Und bitte verzichtet hier auf die Hinweise, dass ich mir ein neueres Mailprogramm zulegen soll." Schlechter Einstieg in die Community, wenn Du eingehende Antworten bereits im Vorfeld aussortieren willst.
Viel wichtiger: welches Betriebssystem. Das scheint mir aufgrund von Windows Mail auch <= Windows 7 zu sein, also auch obsolet.
Es gibt zwar tricks & tipps zur Überredung auf tls 1.3, aber grundsätzlich leiste ich für 'alte, nicht mehr unterstützte' Software keinen Support.
Thunderbird hat die Probleme definitiv nicht. Also los und beweg Dich mal Richtung Gegenwart / Zukunft.
22
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Käseblümchen in einem nativen W1O gibt es wohl kein LveMail.
Antwort
von
vor 2 Jahren
in einem nativen W1O gibt es wohl kein LiveMail.
in einem nativen W1O gibt es wohl kein LiveMail.
Natürlich gibts das dort nicht, aber da gibt es auch kein Thunderbird.
Man muss das extra nachinstallieren.
P.S.
Bei mir laufen auf meinem WIN 10-Rechner auch noch einige Win 95-Programme.
Antwort
von
vor 2 Jahren
schön, dass es hier eine angeregte Diskussion, mit unterschiedlichsten Aussagen gibt, die mir aber nicht wirklich helfen.
Ich stelle daher noch eine andere Frage (die mich vermutlich als absoluten Nichtsblicker identifiziert)
Mit welchem aktuellen Mailprogramm (welches Windows Live Mail von der Bedienung nahe kommt) kann ich auf die alten Windows Live Mails zugreifen bzw. öffnen. Ich habe einige tausend E-Mails von denen ich gelegentlich auf einige zugreifen muss.
Outlook gefällt mir irgendwie nicht, also muss es bitte was anderes sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Und bitte verzichtet hier auf die Hinweise, dass ich mir ein neueres Mailprogramm zulegen soll. Ich bitte darum nur Antworten zu meiner hier gestellten Fragen zum Besten zu geben und auf Zurechtweisungen zu verzichten.
Und bitte verzichtet hier auf die Hinweise, dass ich mir ein neueres Mailprogramm zulegen soll.
Ich bitte darum nur Antworten zu meiner hier gestellten Fragen zum Besten zu geben und auf Zurechtweisungen zu verzichten.
Der Hinweis, dass der von dir genutzte Mailclient hoffnungslos veraltet ist, nicht mehr weiter entwickelt wird und daher ersetzt werden muss, ist keine Zurechtweisung (!) sondern ein Tipp für den Fall, dass du weiter am Mailverkehr teilnehmen willst. Sofern das nicht der Fall ist, kannst du natürlich bei deinem "geliebten" Windows Live Mail bleiben und deine alten Mails bestauen. Intelligente Menschen hängen nicht länger als möglich an Gewohnheiten sondern sind bereit sich zu ändern. 😊
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mboettcher
danke für den Hinweis. Ich hatte schon vermutet, dass es an meiner mangelnden Intelligenz liegen muss.
Wie schön, dass man hier so dezent darauf hingewiesen wird.
Der Hinweis, dass der von dir genutzte Mailclient hoffnungslos veraltet ist, nicht mehr weiter entwickelt wird und daher ersetzt werden muss, ist keine Zurechtweisung (!) sondern ein Tipp für den Fall, dass du weiter am Mailverkehr teilnehmen willst.
Und das hab ich natürlich alles nicht gewusst, Danke für den "Tipp" großer einzigartiger, geliebter und respektierter Führer
😂🤣🇰🇵
Antwort
von
vor 2 Jahren
@koslowski1
Schön dass Du jetzt wenigstens @Sherlocka zuhörst, während Du vorab bereits Schranken setzt oder anderen Helfern nur mit Ironie begegnest. Die Vorschläge und Kommentare waren nicht ironisch,sondern ernst gemeint.
Und Widerstand erzeugt eben Gegendruck.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@koslowski1
es gibt einen Blog von Telekommitarbeitern zu dieser Thematik. Das war womöglich das, was du gesucht hast: offizielle Aussagen der Telekom.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Sherlocka Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was kann oder muss ich tun, um weiterhin mein geliebtes (weil gewohntes) Windows Live Mail nutzen zu können?
Gar nichts. Wie sehr du Windows Live Mail liebst, ist nicht relevant. Ich zitiere mal aus dem Wikipedia-Artikel dazu: „Microsoft hat den Support von Windows Live Mail am 10. Januar 2017 eingestellt und bietet es nicht mehr zum Download an.“ Das Programm ist damit auf jedem vernetzten PC ein Sicherheitsrisiko.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von