Tonausfälle in MagentaTV App auf Philips Android TV

vor einem Jahr

Hallo zusammen,
ich habe einen Philips OLED807, der über eArc mit einer Sonos ARC verbunden ist.
Bei der Nutzung von Magenta TV (über App am TV) kommt es immer wieder zu Audioabbrüchen von mehreren Sekunden.


Alle anderen Quellen (Netflix, Prime, Disney+, Xbox, ....) funktionieren ohne Probleme. 

Laut Sonos Support, dem ich nach Auftreten des Fehlers Diagnosedaten geschickt habe, kommen zu wenig Daten bei der ARC an: "Die ARC meldet das zu wenig Daten ankommen, Ton format ist aber nur PCM"


Hat jemand eine Idee?

Danke - Christian

 

145

4

  • vor einem Jahr

    So, gestern hab ich das ganze mal mit deaktiviertem eArc probiert - leider tritt das Problem dann auch auf Traurig
    Hab jetzt ehrlich gesagt keine Idee mehr woran es liegen könnte, bzw. wie man das beheben kann. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Moin @ChristianJ2,

     

    lieben Dank für deine Nachfrage, super, dass du uns bereits so viele Informationen mitgeliefert hast. Ich möchte hierzu gerne einmal an unseren technischen Support herantreten. Bitte hinterlege hierfür deine Daten im Profil. Im Anschluss freue ich mich über einen kurzen Ping. 

     

    Viele Grüße,

    Lin J. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @ChristianJ2 ,

     

    mein Fall deckt sich nicht exakt mit deinem, aber trotzdem würde mich interessieren, ob die Lösung auch für dich funktioniert.

     

    Mein Setup:

    SamsungTV mit Apps (MagentaTV, MagentaTV 2.0, Netflix, YouTube) –( HDMI eARC )–> SONOS ARC Soundbar (+ zwei SONOS ONE SL als Rear Speaker per WIFI)

     

    Seit ein paar Tagen hatte ich sehr kurze Tonaussetzer (Sekundenbruchteile), die aber häufig auftreten (in etwa minütlich) und dadurch sehr störend waren. Interessanter Weise konnte ich sie aber nicht auf eine bestimmte App eingrenzen. Sie traten sowohl bei MagentaTV also auch Netflix oder YouTube auf. Neustart des TVs etc. hat alles nicht geholfen. Erst als ich auf die Lautsprecher des TVs umgeschaltet hatte, waren die Tonaussetzer verschwunden - wobei man das nicht wirklich als Lösung betrachten kann. Interessanter Weise hat aber geholfen die SONOS ARC stromlos zu schalten. Danach lief alles wieder prächtig. Mich würde interessieren, ob das auch bei dir hilft (auch wenn es erst mal komisch klingt).  Aber wer weiß, vielleicht tut ja auch SONOS Geräten hin und wieder ein Reboot gut Zwinkernd 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hi @tobi_k,

     

    danke für dein Feedback.

     

    @ChristianJ2 probiere mal den Tipp von @tobi_k.

     

    Gruß

    Sören G.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen