Hinweis:

Tonaussetzer Pro7 DD

vor 13 Jahren

Hallo liebe "Gemeinde",

ich habe leider seit einigen Tagen wieder Tonaussetzer. Dieses Mal bei Pro7 und nur bei DD 5.1-Ausstrahlungen (die Aussetzer sind so ähnlich wie damals bei MTVHD alle 5-15 Sekunden).
Hat jemand ähnliche Probleme?

MfG

Max

PS: Wenn es weiterhilft darf dieser Thread natürlich auch in den großen Tonaussetzer-Thread Zwinkernd

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2443

0

    • vor 13 Jahren

      Ja, habe das gleiche Problem mit Pro7 HD und Dolby Digital.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich hatte gestern beim ZDF "Spuren des Bösen-Racheengel" ähnliche Probleme. Die Tonnaussetzer (nur bei Dolby Digital) waren nur sehr kurz und auch sehr selten. Vielleicht 10x während des ganzen Films, aber sie waren schon störend, so dass ich gegen Ende des Films auf "Deutsch-Stereo" umgeschaltet habe, damit waren die Tonaussetzer zwar verschwunden, aber das kann ja nicht die Lösung des problems sein

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem bei Pro7 HD.
      Die Tonaussetzer (1-3 Sec.) sind sogar bei Aufnahmen noch da. Zurückspulen hilft nicht, die Aussetzer sind immernoch an der gleichen Stelle.
      Das Problem trat auch im Dezember 2012 schon auf, war dann weg und ist seit gestern wieder da.

      Gruß
      Marcel

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      PS. Sehe auch in DolbyDigital 5.1

      Hallo, ich habe das gleiche Problem bei Pro7 HD. Die Tonaussetzer (1-3 Sec.) sind sogar bei Aufnahmen noch da. Zurückspulen hilft nicht, die Aussetzer sind immernoch an der gleichen Stelle. Das Problem trat auch im Dezember 2012 schon auf, war dann weg und ist seit gestern wieder da. Gruß Marcel


      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem bei Pro7 HD.
      Die Tonaussetzer (1-3 Sec.) sind sogar bei Aufnahmen noch da. Zurückspulen hilft nicht, die Aussetzer sind immernoch an der gleichen Stelle.
      Das Problem trat auch im Dezember 2012 schon auf, war dann weg und ist seit gestern wieder da.

      Gruß
      Marcel

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem bei Pro7 HD.
      Die Tonaussetzer (1-3 Sec.) sind sogar bei Aufnahmen noch da. Zurückspulen hilft nicht, die Aussetzer sind immernoch an der gleichen Stelle.
      Das Problem trat auch im Dezember 2012 schon auf, war dann weg und ist seit gestern wieder da.

      Gruß
      Marcel

      0

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Hallo Leidensgenossen,

      bei mir das gleiche problem, Pro7 HD Tonaussetzer.
      Ich habe festgestellt das besagte Tonaussetzer nur dann auftreten, wenn der Sender gerade nicht in DD sendet. Also z.B. In der Werbung oder eben Sendungen die in Stereo ausgestrahlt werden. Wenn auf meinem Onkyo TX NR 509 Dolby D angezeigt wird, gibt es auch keine tonaussetzer.
      Wenn allerdings nur Stereo ausgestrahlt wird, sind sofort die tonaussetzer wieder da und nur auf Pro7 HD.
      Wenn ich dann den Media Receiver 303 auf Stereo umstelle sind die Tonaussetzer verschwunden. Habe allerdings keine Lust ständig umzustellen.
      Ich hoffe mit meinen Angaben zu einer schnellen Problemlösung beizutragen.

      MfG

      von

      vor 11 Jahren

      Hallo zusammen,

      das Problem ist derzeit in Analyse, sobald ich nähere Infos habe, melde ich mich hier wieder.

      Ich bin also am Thema dran.

      Viele Grüße

      Dustin

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Bei mir ebenfalls das gleiche Problem - seit ca. letztem Wochenende(?).

      Main-Kinzig-Kreis zw. Frankfurt und Fulda.

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem bei ProSieben HD in Dolby, über HDMI angeschlossen.

      Bei meinem zweiten Reseiver, welcher über Glasfaser angeschlossen ist hatte ich bis jetzt noch keine Probleme

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,
      auch ich habe ca. alle 30 Sekunden Tonaussetzer bei DD PRO 7 HD (Grey's Anatomy) welche auch bei den Aufnahmen vorhanden sind.
      Bei ZDF HD ist es nicht ganz so häufig aber genauso nervig.

      Wann bekommt die Telekom Ihre Technik in den Griff.

      Meine Konfiguration ist:

      X300T -> opt.Out -> Pioneer LX-83 -> Samsung 40C8090

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo miteinander,

      wir haben ein paar Tests durchgeführt und konnten keine Beeinträchtigungen beim DD-Ton bei Pro7 HD oder ZDF HD feststellen. Wir haben zum Test einen 5.1 AV-Receiver per HDMI angeschlossen verwendet.

      Wie sieht es bei Ihnen aus? Bestehen weiter Probleme bei der DD Wiedergabe? Wenn ja, betrifft das nur bestimmte Sendungen oder sind alle Sendungen eines Kanals betroffen?

      Teilweise kann es helfen das Bildformat am Media Receiver auf 720p einzustellen.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Im Augenblick kann ich von keinen relevanten Tonaussetzern berichten. Allerdings ist der Ton bei RTL in DD nicht lippensynchron ! Alle anderen Sender sind in DD ok, d.h lippensynchron ! Ich benutze auch einen 5.1 Receiver (Yamaha RX-V473).

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo miteinander, wir haben ein paar Tests durchgeführt und konnten keine Beeinträchtigungen beim DD-Ton bei Pro7 HD oder ZDF HD feststellen. Wir haben zum Test einen 5.1 AV-Receiver per HDMI angeschlossen verwendet. Wie sieht es bei Ihnen aus? Bestehen weiter Probleme bei der DD Wiedergabe? Wenn ja, betrifft das nur bestimmte Sendungen oder sind alle Sendungen eines Kanals betroffen? Teilweise kann es helfen das Bildformat am Media Receiver auf 720p einzustellen.


      Hallo miteinander,

      wir haben ein paar Tests durchgeführt und konnten keine Beeinträchtigungen beim DD-Ton bei Pro7 HD oder ZDF HD feststellen. Wir haben zum Test einen 5.1 AV-Receiver per HDMI angeschlossen verwendet.

      Wie sieht es bei Ihnen aus? Bestehen weiter Probleme bei der DD Wiedergabe? Wenn ja, betrifft das nur bestimmte Sendungen oder sind alle Sendungen eines Kanals betroffen?

      Teilweise kann es helfen das Bildformat am Media Receiver auf 720p einzustellen.

      Hallo miteinander,

      wir haben ein paar Tests durchgeführt und konnten keine Beeinträchtigungen beim DD-Ton bei Pro7 HD oder ZDF HD feststellen. Wir haben zum Test einen 5.1 AV-Receiver per HDMI angeschlossen verwendet.

      Wie sieht es bei Ihnen aus? Bestehen weiter Probleme bei der DD Wiedergabe? Wenn ja, betrifft das nur bestimmte Sendungen oder sind alle Sendungen eines Kanals betroffen?

      Teilweise kann es helfen das Bildformat am Media Receiver auf 720p einzustellen.



      Hallo,

      in den letzten Tagen war der Fehler bei Pro7HD nicht mehr auszumachen...ich beobachte...ääähhh höre Zwinkernd die DD 5.1 Sendungen weiter und melde mich, falls das Problem wieder auftritt.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Luckygold,

      Allerdings ist der Ton bei RTL in DD nicht lippensynchron ! Alle anderen Sender sind in DD ok, d.h lippensynchron ! Ich benutze auch einen 5.1 Receiver (Yamaha RX-V473).


      Allerdings ist der Ton bei RTL in DD nicht lippensynchron ! Alle anderen Sender sind in DD ok, d.h lippensynchron ! Ich benutze auch einen 5.1 Receiver (Yamaha RX-V473).

      Allerdings ist der Ton bei RTL in DD nicht lippensynchron ! Alle anderen Sender sind in DD ok, d.h lippensynchron ! Ich benutze auch einen 5.1 Receiver (Yamaha RX-V473).


      Vielen Dank, dass Sie Ihre Beobachtung gepostet haben. Daraufhin haben wir selbst nachgeschaut und können Sie bestätigen. Bei uns trat ebenfalls ein Versatz von Bild und Ton auf. An der Sache sind wir zwar bereits generell dran, geben es aber speziell für RTL gerne weiter.

      @max Delius:
      Freut uns zu hören, dass Sie keine Tonaussetzer mehr haben. Halten Sie uns aber gerne weiter auf dem Laufenden. Zwinkernd

      0

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Bei mir die gleichen Tonaussetzer auf Pro7 HD.

      Super nervig.........

      0

      von

      vor 11 Jahren

      Hallo in die Runde,

       

      wir überprüfen das....

       

      Gruß

      Matthias

      von

      vor 11 Jahren

      Hallo,

       

      nur zur Info:

      gerade jetzt aktuell tritt der Fehler auf.

      Auf dem Display meines AV-Receivers "verschwindet" beim auftreten auch das DD-Symbol.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    336

    0

    3

    vor 6 Jahren

    in  

    237

    0

    2

    in  

    87

    0

    2

    Gelöst

    in  

    2332

    0

    2

    in  

    19628

    0

    141

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...