Gelöst
Tonaussetzer Ruckler
vor einem Jahr
Hallo, heute wieder einmal ohne erkennbare Gründe Tonaussetzer und Ruckler bei Glasfaser 500. ntv, zdf etc … was hilft dagegen? Breitbandmessung im wifi ok mit 2,4 ghz bei 65 Mbit Download. Hat jemand ähnliche Erfahrungen. Danke und Grüße Thomas
552
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
229
0
2
vor 13 Jahren
26554
0
110
vor einem Jahr
hallo, was passiert denn wenn direkt an lan angeschlossen ist?gleiches fehlerbild?
die fehlerbeschreibung ist was dürftig. es kämen hunderte möglichkeiten in betracht.
0
vor einem Jahr
Hi, Danke. telekom media receiver 401 ist an FRITZ!Box 7590 AX an Glasfaser via LAN Kabel angeschlossen. Besser? Oder wie kann ich das Problem besser darstellen. Tonaussetzer sind im Sekundenbruchteilen Bereich aber sehr störend. Danke und Grüße
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Habe seid den neuen Panasonic Fernseher die selben Probleme, keiner hilft mir weiter , weder Panasonic Kundendienst noch Telekom , habe meinen alten Fernseher und einen von meinen Untermieter probiert ,geht , nur mit den Neuen Fernseher nicht , Fernseher wurde schon mal ausgetauscht , auch Panasonic ,geht aber auch nicht,
Schade , weiß nicht mehr weiter
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @PG1,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Hast du den TV per LAN und WLAN verbunden?
Wäre schön, wenn du uns sagst, welche Softwareversion ist von MagentaTV installiert und welche Version auf deinem TV-Gerät ist?
Und bitte sei so gut und befülle dein Profil und gebe uns Bescheid wann dir ein Rückruf passt. Dazu beachte bitte, dass du für die Legitimation die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereithältst und deine Kundennummer.
Liebe Grüße Sandra
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
läuft der ton via dolby digital?ton via HDMI zum tv oder via optisches kabel zum verstärker?
ich würde eine IPTV box nie via wlan nutzen da trotz schneller wlan verbindung unter umständen eine fehlerrate vorliegt.
was mich verwirrt, du schreibst oben via wlan 65mbit datenrate im 2,4 GHz band, dein genannter mediareceiver, welchen ich ebenfalls nutze hat überhaupt kein wlan.
0
vor einem Jahr
Hi, wifi war nur ein breitbandtest ob die Leitung läuft. Medireceiver via LAN Kabel angeschlossen. Verbindung mediareceiver ist via HDMI mit Tv verbunden. Kein Verstärker oder optisches Kabel im Einsatz. Danke und Grüße
0
vor einem Jahr
was passiert wenn du unter den toneinstellungen von dolby digital auf stereo umstellst? oder anderum wenn stereoton voreingestellt ist?
0
vor einem Jahr
Danke, teste ich Morgen mal.Schönen Abend
0
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
wir haben auch Glasfaser500 und die Magenta TV Box und auch die Play. Anfänglich alles ohne Probleme. Aber seit ein paar Wochen haben wir identisches Problem.
Falls jemand eine Idee hat probieren wir es gerne aus. Problem tritt sowohl per LAN als auch WLAN auf.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @Wolf.Neugebauer,
Sind Router und TV Boxen aktualisiert? Veraltete Software kann schon für Unstimmigkeiten sorgen.
Vervollständigen Sie auch gern schon Ihr Profil.
Beste Grüße und einen guten Rutsch wünscht
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Louisa,
ja die Software ist auf aktuellem Stand und auch auf Auto-Update eingestellt.
Habe mal meine Daten soweit altualisiert.
VG,
Wolf
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Wolf.Neugebauer,
vielen Dank für die Rückmeldung. Sind Verstärker oder Ähnliches im Einsatz? Falls ja, dann möchte ich Sie bitten, diese zu entfernen. Treten die Probleme auch mit einer Lan-Verbindung auf? Zudem möchte ich Sie bitten, den Router sowie die Box für mindestens 20 Minuten vom Netz zu nehmen und sodann neu zu starten. Ich freue mich über eine Rückmeldung und wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
Viele Grüße,
Damra S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen,
ich habe wie oben gebeten die Box und den Router stromfrei geschaltet und danach wieder angeschlossen, direkt über LAN. Das Fehlerbild fällt geringer aus, war aber auch noch vorhanden.
Ich werde es jetzt mal weiter testen - TV-Box über LAN, TV-Box Play über WLAN (Speed Home der Telekom über Mesh-Netz).
Dann werde ich weiter berichten.
Viele Grüße
Wolf Neugebauer
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
jetzt habe ich gestern feststellen müssen, dass es nichts mit dem WLAN zu tun hat. Ganz massive Probleme bei VoD . Wenn ich einen Test mache, sagen die Details, dass die - Signal Qualität nur „Mittel“ sei.
Da das Problem mit der Umstellung auf FTTH nicht existent war, muss hier etwas am Anschluss oder Magenta TV passiert sein.
Leider habe ich seit 10Jahren mit diesem System nur Probleme.
Und ich werde vermutlich wieder auf DSL umstellen lassen, wenn das so weitergeht.
IMG_3347.jpeg
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen.
Tut mir aufrichtig leid für die Unannehmlichkeiten. Um die Fehlerursache eingrenzen zu können, mach bitte folgende Schritte:
1) Netzreset aller im Netz vorhandenen Geräte. 2) Minimal-Verkabelung durchführen. Dazu gehört auch, das WLAN auszuschalten und die MagentaTV Box direkt mit dem Router zu verbinden. Alle anderen Netzwerkverbindungen vom Router trennen.
3) Werksreset des Routers und der MagentaTV Box durchführen.
4) Original Verkabelung benutzen
5) Überprüfen der Versionsnummer und gegebenenfalls Update durchführen. (Router, Media Receiver und TV)
Schreib mir bitte, ob das Problem dann noch weiter fortbesteht. Ich freue mich, von dir zu lesen.
Beste Grüße
Martin Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Wolf.Neugebauer
@Tgehlert
wird im Heimnetzwerk Powerline genutzt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von