TV ONE: Aufnahmen von ARD und ZDF nur noch 90 Tage verfügbar

1 year ago

Hallo zusammen,

 

die angekündigte Änderung wurde jetzt umgesetzt: Aufnahmen von ARD und ZDF sind nur noch 90 Tage verfügbar.

 

In der Lane wird das so dargestellt:

p1.jpg

Das hilft leider wenig, da die Lane weder nach Aufnahmedatum  sortiert ist und bei Ordnern immer nur ein Wert (der aktuellsten Sendung?) angezeigt wird.

 

Bei einer einzelnen Aufnahme in den Details wird es statt des Aufnahmedatums eingeblendet:

P4.jpg

Die Aufnahmezeit  ist dann nicht mehr ersichtlich.

In der Ordnerübersicht (Liste) wird es bei den einzelnen Sendungen nicht angezeigt:

P2.jpg

Erst wenn man die Sendung auswählt kommt die Info:

 

p3.jpg

Die Änderungen greifen seit irgendwann zwischen 22.10. und 25.10.23, schon vorhandene Aufnahmen sind nicht betroffen. Hoffe ich mal. 

 

773

11

    • 1 year ago

      Hier das ganze mal komplett.

      • Pro7 / Sat1-Gruppe: 60 Tage
      • RTL+ und ÖR:  90 Tage
      • Restliche Sender: 2 Jahre
      • Senderinhalte von Pro7 / Sat.1 & RTL können nicht vorgespult werden. Das gilt sowohl für Aufnahmen in SD als auch in HD.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Hier das ganze mal komplett. Pro7 / Sat1-Gruppe: 60 Tage RTL+ und ÖR: 90 Tage Restliche Sender: 2 Jahre Senderinhalte von Pro7 / Sat.1 & RTL können nicht vorgespult werden. Das gilt sowohl für Aufnahmen in SD als auch in HD.

      Hier das ganze mal komplett.

      • Pro7 / Sat1-Gruppe: 60 Tage
      • RTL+ und ÖR:  90 Tage
      • Restliche Sender: 2 Jahre
      • Senderinhalte von Pro7 / Sat.1 & RTL können nicht vorgespult werden. Das gilt sowohl für Aufnahmen in SD als auch in HD.
      Everything

      Hier das ganze mal komplett.

      • Pro7 / Sat1-Gruppe: 60 Tage
      • RTL+ und ÖR:  90 Tage
      • Restliche Sender: 2 Jahre
      • Senderinhalte von Pro7 / Sat.1 & RTL können nicht vorgespult werden. Das gilt sowohl für Aufnahmen in SD als auch in HD.

      Na wenn das keine Lust auf das Produkt weckt.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja das ist so. Einige der Veränderungen haben sich mit dem Wechsel von Entertain zu One "eingeschlichen". Dazu kommt das man einige Sendungen gar nicht mehr aufnehmen kann. Die Kriterien dazu sind mir nicht ganz klar. Der letzte Film war z.B. "Die purpurnen Flüsse". Den folgenden Film "Die purpurnen Flüsse 2" konnte man hingegen aufnehmen. Aber wie immer ist der der sich nicht vorab informiert der Dumme. Meine Entscheidung dazu ist, das ich mir die ~20€ für One sobald als möglich spare und ich mir das was ich mir anschauen will über Apps OD und aus den Mediatheken zusammen suche. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Dirkbein

      Einige der Veränderungen haben sich mit dem Wechsel von Entertain zu One "eingeschlichen".

      Einige der Veränderungen haben sich mit dem Wechsel von Entertain zu One "eingeschlichen".
      Dirkbein
      Einige der Veränderungen haben sich mit dem Wechsel von Entertain zu One "eingeschlichen".

      Du meinst sicher von Media-Receiver auf die ONE.

      Das hat aber hiermit nichts zu tun.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Answer

      from

      1 year ago

      cannondaleMuc

      ja das steht doch alles hier:

      ja das steht doch alles hier:
      cannondaleMuc
      ja das steht doch alles hier:

      gewiss, auf anderen Seiten steht auch anderes:

      P5.jpg

      Mein Beitrag handelt auch eher davon, wo das sichtbar wird - und wo leider nicht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Irgendwo ein bisschen sinnfrei, denn bei den ÖR sind ja viele Sendungen in der Regel ein Jahr verfügbar, im zweifel also über die Mediathek ansehen.

      3

      Answer

      from

      1 year ago


      @andiling  schrieb:

      Irgendwo ein bisschen sinnfrei, denn bei den ÖR sind ja viele Sendungen in der Regel ein Jahr verfügbar, im zweifel also über die Mediathek ansehen.


      Es gibt mit Mediathekview ein Tool, mit dem man Sendungen aus den Mediatheken der ÖR-Sender herunterladen kann. Das ermöglicht, ausreichend Speicher vorausgesetzt, eine Langzeitspeicherung.

      Answer

      from

      1 year ago

      mboettcher

      Es gibt mit Mediathekview ein Tool, mit dem man Sendungen aus den Mediatheken der ÖR-Sender herunterladen kann. Das ermöglicht, ausreichend Speicher vorausgesetzt, eine Langzeitspeicherung.

      Es gibt mit Mediathekview ein Tool, mit dem man Sendungen aus den Mediatheken der ÖR-Sender herunterladen kann. Das ermöglicht, ausreichend Speicher vorausgesetzt, eine Langzeitspeicherung.
      mboettcher
      Es gibt mit Mediathekview ein Tool, mit dem man Sendungen aus den Mediatheken der ÖR-Sender herunterladen kann. Das ermöglicht, ausreichend Speicher vorausgesetzt, eine Langzeitspeicherung.

      Das habe ich am Wochenende (mit Mediathekviewweb) bereits ausprobiert. Klappte einwandfrei. Leider bleiben hier - wie offenbar üblich und beabsichtigt - die Mediatheken der Privaten wieder einmal außen vor.

      Answer

      from

      1 year ago

      mboettcher

      Es gibt mit Mediathekview ein Tool, mit dem man Sendungen aus den Mediatheken der ÖR-Sender herunterladen kann. Das ermöglicht, ausreichend Speicher vorausgesetzt, eine Langzeitspeicherung.

      Es gibt mit Mediathekview ein Tool, mit dem man Sendungen aus den Mediatheken der ÖR-Sender herunterladen kann. Das ermöglicht, ausreichend Speicher vorausgesetzt, eine Langzeitspeicherung.
      mboettcher
      Es gibt mit Mediathekview ein Tool, mit dem man Sendungen aus den Mediatheken der ÖR-Sender herunterladen kann. Das ermöglicht, ausreichend Speicher vorausgesetzt, eine Langzeitspeicherung.

      Vielen Dank, ich möchte aber weiterhin MagentaTV nutzen Fröhlich

      Es ist wesentlich handlicher. (wenn's denn ginge)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too