Solved
tv one vs Receiver 401
1 year ago
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken auf TV One umzustellen, da ich kurzfristig auch Glasfaser erhalte.
Hierzu hätte ich 3 Fragen:
- wie viele Programme kann ich gleichzeitig aufnehmen und schauen? Beim 401-Receiver sind das 4, wenn ich richtig liege.
- Beim 401 ist eine Festplatte vorhanden mit 500 GB, was ca. 110 Std. HD-Aufnahme ermöglicht. Der TV One speichert in einer Cloud. Welches Volumen kann ich dort aufnehmen?
- Lohnt sich der Umstieg überhaupt? Sind hier Verbesserungen vorhanden?
Ich freue mich auf die Antworten,
Grüsse,
Markus
602
25
This could help you too
Solved
249
0
6
Solved
2075
0
7
Solved
695
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Beliebig viele, ist aber fraglich wie sinnvoll das noch ist, denn viel verfallen nach 90 tagen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
100 Stunden(!) Ist also egal ob HD oder SD.
Es sind andere Eigenschaften, ob das Vor- oder Nachteile sind hängt von der Nutzung ab.
3
Answer
from
1 year ago
Hallo @sukram 01 ,
schön, dass du dich hier meldest.
Wie ich sehe, hast du schon Informationen von @falk2010 bekommen, danke dafür.
Konnten dir diese weiterhelfen? Gibt es noch offene Fragen, wobei ich behilflich sein kann?
Beste Grüße
Natascha A.
Answer
from
1 year ago
Hallo Falk,
danke für die schnelle Antwort. Ich denke, dann behalte ich erst mal meinen 401.
Answer
from
1 year ago
alles gut,
danke der Nachfrage
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @sukram 01
Ich stelle dir mal ´ne Gegenfrage:
Bist du eher ein progessiver Mensch, der am neuen teilhaben möchte oder doch eher konservativ am gestrigen festhaltend?
Die ONE ist einfach anders!
Die Aufnahmefunktion wird (bei mir) kaum noch genutzt, man findet alles in diversen Mediatheken.
Dort ist der Werbedruck meist nicht so hoch und du kannst nach Gusto vor- und zurückspulen.
In meinen Augen hat sie sehr kleine Macken, mit denen ich aber leben kann, eher Marginalien!
Schöne Grüße
4
Answer
from
1 year ago
Eine widersprüchliche Aussage!
Zum einen am Neuen interessiert (solange es im Schaufenster liegt?)!
Zum anderen bekomme ich erklärt, warum du viel aufnimmst.
(Da stehen dir übrigens 100 Stunden zur Verfügung.)
Eine Sache, die es aber so nicht mehr gibt.
Viele Sender blocken das Vorspulen, auch in SD, darum der Hinweis auf diverse Mediatheken, wo spulen möglich ist.
Die ONE ist anders!
Answer
from
1 year ago
Den 401 nutze ich viel, um TV aufzunehmen, damit ich beim Schauen die Werbung vorspulen kann (außer bei den Kölner Sendern, die ich aus diesem Grunde in SD aufnehme).
Den 401 nutze ich viel, um TV aufzunehmen, damit ich beim Schauen die Werbung vorspulen kann (außer bei den Kölner Sendern, die ich aus diesem Grunde in SD aufnehme).
Schau dir doch mal die ganzen Mediatheken an, da gibt es teilweise keine Werbung und spulen kann man auch problemlos.
Bei den "Kölner Sendern" schaust du sogar HD
Und das alles ohne dass du irgendwelche Aufnahmen programmieren musst.
BTW: Gerade die Kölner Sender hast du doch eh durch RTL+ in fast allen Tarifen gratis mit dabei.
Answer
from
1 year ago
Hi,
bisher komme ich noch so klar. Ich denke, Du hast recht, wenn Du meinst, daß sei nicht zukunftsorientiert.
Wenn sich das bei meinem TV-Verhalten realisiert (mangelndes Vorspulen), werde ich sicherlich schnell umsteigen
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich glaube, ich muß mich nochmals damit beschäftigen
5
Answer
from
1 year ago
Ich habe Magenta zu Hause XL
Da müsste doch sicherlich noch mehr dahinter stehen, sonst würde ja kein MR gehen.
Answer
from
1 year ago
Bestellt zum Glasfaser habe ich magenta xxl mit magenta tv badic
Answer
from
1 year ago
Bestellt zum Glasfaser habe ich magenta xxl mit magenta tv badic
Okay, das ist leider der Minimaltarif, der hat auch kein RTL+ mit drin. Sonst hättest das problemlos mal testen können.
BTW:
Dort hast dann auch nur 50 Stunden Cloud-Speicher, keine 100 Stunden wie bei den anderen Tarifen
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
das denke ich mir mit dem Testen. Der Riesen-TV-Schauer bin ich auch nicht. Abends manchmal etwas Serien oder ein paar Filme, Dokus und gut ist.
4
Answer
from
1 year ago
@CobraCane Es gibt dann noch eine Auftragsbestätigung und ich gehe eigentlich schon davon aus, dass das gebucht wird, was ursprünglich beauftragt wurde und nicht die neue Version.
@sukram 01 Sollte das zum gegebenen Zeitpunkt doch nicht mehr buchbar sein, wirst du nochmal umberaten, doch in der Tat kann ein MediaReceiver aus der älteren Generation dann nicht verwendet werden.
Lieben Gruß
Diandra S.
Answer
from
1 year ago
Danke für den Hinweis,
Ich warte jetzt erst mal ab und lese mich tiefer in den TV One ein, falls er nötig wird.
Danke
Answer
from
1 year ago
@CobraCane Es gibt dann noch eine Auftragsbestätigung und ich gehe eigentlich schon davon aus, dass das gebucht wird, was ursprünglich beauftragt wurde und nicht die neue Version
In der Auftragsbestätigung steht aber kein MagentaTV 1.0 bzw 2.0 sondern der Tarifname und der MagentaZuhause (XY) mit MagentaTV Smart ist bei Neubereitstellung nach dem 15.2. ja mit MagentaTV 2.0. 😉
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ach @sukram 01
Eins macht mich jetzt noch stutzig:
Zuerst schreibst du MagentZuhause XL und dann
Bestellt zum Glasfaser habe ich magenta xxl mit magenta tv badic
Wenn dein Glasfaser also noch nicht liegt dann bekommst du nomalerweise bei der Bereitstellung von Glasfaser ab dem 15.02.2024 MagentaTV 2.0 und kannst somit die alten Receiver nicht mehr nutzen.
2
Answer
from
1 year ago
Danke für den Hinweis.
In der Auftragsbestätigung steht nichts von Magenta 2.0. Sie ist vom 07/2023.
Die Buddeltruppe steht am Strassenanfang. Danach dauert es bis zum Anschluß noch.
Da habe ich genug Zeit mit dem Techniker alles zu klären.
Bei 2.0 kommt dann eben der TV One.
Danke
Answer
from
1 year ago
In der Auftragsbestätigung steht nichts von Magenta 2.0. Sie ist vom 07/2023.
In der Auftragsbestätigung steht nichts von Magenta 2.0. Sie ist vom 07/2023.
Logisch, das Thema dass anschlussanhängige Tarife bei Neubuchungen Magenta 2.0 erhalten wurde heute erst angekündigt und gilt erst ab dem 15.2.2024
Im Juli gab es nur MagentaTV 1.0 für die normalen Kunden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Der 401 funktioniert auch mit Glasfaser , solange der Tarifname
a) Zuhause enthält
b) 2.0 nicht erhält
1
Answer
from
1 year ago
Klare Antwort,
Dankeschön
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from