Gelöst

TV und Telefonie ohne Nutzung von Internet und WLan

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

meine Mutter möchte Fernsehen und Telefonieren aber nicht im Internet surfen und benötigt auch kein WLan.

Gibt es einen Vertrag bei der Telekom der nur TV und Telefonie ermöglicht?

 

Mit freundlichem Gruß

 TOMliner

 

526

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @TOMliner Fernseh und Telefon laufen über das Internet ob sie WLAN oder Internet nutzt bleibt Ihr überlassen. Das sind alles Internettarife

      0

    • vor 4 Jahren

      Da TV bei der Telekom über Internet läuft, erübrigt sich eigentlich die Frage.. also nein, nur mit. 

       

      WLAN kann deaktiviert werden, sofern der notwendige Receiver mit dem ebenfalls notwendigen Router verbunden ist. 

      0

    • vor 4 Jahren

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ludwig II

      Es gibt auch Tischtelefone, die per Mobilfunk arbeiten. Es wird also eine SIM eingelegt.

      Es gibt auch Tischtelefone, die per Mobilfunk arbeiten. Es wird also eine SIM eingelegt.
      Ludwig II
      Es gibt auch Tischtelefone, die per Mobilfunk arbeiten. Es wird also eine SIM eingelegt.

      Ein GSM-Tischtelefon. An sowas hatte ich auch schon gedacht.^^

      Damit wäre die Telefonie schonmal sichergestellt.

      Fernsehen und Radio könnte man entweder über Satellit oder Hausantenne realisieren.

      Ich nutze beides. (DVB-T, DAB+, UKW und SAT an einer Stichdose)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.


      Die Nutzung von DVB-T2 wäre sicher günstiger zu realisieren, vorausgesetzt DVB-T2 ist im fraglichen Gebiet vorhanden. Oft reicht dazu eine Zimmerantenne. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      mboettcher

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren. Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren. Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren. Die Nutzung von DVB-T2 wäre sicher günstiger zu realisieren, vorausgesetzt DVB-T2 ist im fraglichen Gebiet vorhanden. Oft reicht dazu eine Zimmerantenne.

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.


      Die Nutzung von DVB-T2 wäre sicher günstiger zu realisieren, vorausgesetzt DVB-T2 ist im fraglichen Gebiet vorhanden. Oft reicht dazu eine Zimmerantenne. 

      mboettcher

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.

      Am günstigsten würdest du mit Sat-Schüssel und Prepaid-Handy fahren.


      Die Nutzung von DVB-T2 wäre sicher günstiger zu realisieren, vorausgesetzt DVB-T2 ist im fraglichen Gebiet vorhanden. Oft reicht dazu eine Zimmerantenne. 


      DVB-T2 ist mit einer UHF-Dachantenne nahezu flächendeckend verfügbar. Allerdings muß man in einigen Gegenden einen erheblichen Antennenaufwand mit mehreren Elementen betreiben. Eine Zimmerantenne bringt da nur kaum einen Gewinn.

      In solchen Fällen wäre man mit einer einfachen Sat-Schüssel besser gestellt.

      Eine Sat-Schüssel mit Single-LNB (ohne Receiver) kriegt man schon für unter 30 Euro.

       

      Viele Hauseigentümer haben damals mit dem Aufkommen des Satellitenfernsehens leider die alten Yagi-Antennen vom Dach abmontiert, obwohl sie nach wie vor weiter verwendet werden können. Ich persönlich finde es schade, da sie schon immer die Grundversorgung sicherstellten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ist denn in der Wohnung der Mutter ein Kabel-TV-Anschluss? Bevor wir hier alle über Satellit und Antennen reden, wäre das ja die einfachste Lösung Zwinkernd 

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @TOMliner ,

      Da die Telekom alle Dienste nur übers "Internet" anbietet. Selbst die Telefonie ist eine IP-Telefonie. Analog ist ausgestorben.

      Auch bei einem Telefonanschluss ist nicht 100% ausgeschlossen, dass man ein Router benötigt (meist erfolgt die Umschaltung bei der Telekom, aber wenn technisch nicht möglich ist ein Router erforderlich).

       

      Vorschlag: Wenn man so ganz ohne Router auskommen möchte, sollte man bei der Telekom anfragen, ob die Telefonie ohne Router möglich ist (wenn ja, nur Festnetztelefonie buchen). Für TV würde ich ein Free Net TV (DVB-T2) nutzen schau mal HIER 

       

      Diese Receiver gibt es auch für den schmalen Geldbeutel oder (je nach Funktionsumfang)etwas teurer.

      Schaue mal auf der Homepage 

      Die  Karte kann jährlich aufgeladen werden.

       

      Wenn die Möglichkeit besteht  CI-Module im TV zu platzieren kommt das hier alternativ natürlich auch in Frage.

       

      Der Empfang über eine Standard  Zimmer Antenne ist insbesondere für ältere, nicht technisch visierte Leute die einfachste und beste Lösung (kann ich aus eigener Erfahrung berichten).

       

      Lediglich die DVB-T2- Karten müssen in Abständen (Standart ist jährlich) aufgeladen werden, was man aber durchaus schnell und unkompliziert übers I-Net machen kann.  (Hatte ich dann für die älteren Herrschaften übernommen).

       

      Wichtig ist allerdings der vorab "Empfangscheck", den man HIER durchführen kann.  sind die Zeichen nach einem Check auf grün geschaltet, steht dem einfachen, unkomplizierten und Störungs- unanfälligen Empfang nichts mehr entgegen.

       

      Ich selber hatte mich damals zu dieser Lösung für meine Eltern entschieden, da ein Router-Reset , Netz-Störungen oder selbst die Router-Receiver Verbindungen immer mal wieder Eingriffe von außen benötigen und ich denen das nicht zumuten wollte.

       

       

       

      0

    • vor 4 Jahren


      @TOMliner  schrieb:
      meine Mutter möchte Fernsehen und Telefonieren aber nicht im Internet surfen und benötigt auch kein WLan.

      @TOMliner 

      wie hat sie denn bisher fern gesehen und telefoniert?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen