Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?tvone benutzer pin
vor einem Jahr
Haus aus Glas 6/6 wurde aufgezeichnet. Abspielen nur mit Benutzerpin möglich. Da wir es nicht geschafft haben, die Benutzerpin über die Fernsteuerung direkt anzulegen, gingen wir über das Kundencenter. Zur Identifizierung muss man Daten aus dem Personalausweis eingeben. Obwohl wir die Korrektheit der Einträge mehrfach überprüft haben wurden die Nummern als nicht gültig abgelehnt. Somit konnte keine PIN erstellt und die Aufzeichnung nicht betrachtet werden.
Außerdem finde ich es unerhört, dass sich die Telekom derart in das Benutzerverhalten einmischt. Wir leben doch nicht in einem Überwachungsstaat. Oder doch? Ob ich sperren will oder nicht ist alleine meine Sache und in einem Rentnerhaushalt sowieso obsolet. Es wäre vernünftiger die Ergonomie der Benutzeroberfläche zu verbessern. Hätte ich so etwas während meiner Berufsausübung abgeliefert, hätten wir Kunden verloren und mich hätte man gefeuert.
219
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
431
0
2
vor 7 Monaten
248
0
2
vor 3 Jahren
505
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
Hier mal mit versuchen: http://telekom.de/erleben/kundencenter/freigaben
Ist das ein neuer Personalausweis, nach 2021?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
2022
0
Antwort
von
vor einem Jahr
2022
Damit gibt es immer Probleme.
Die Telekom weiß es bereits, hat aber keine Lösung.
Hoffe die anderen Tipps haben geholfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Außerdem finde ich es unerhört, dass sich die Telekom derart in das Benutzerverhalten einmischt.
Außerdem finde ich es unerhört, dass sich die Telekom derart in das Benutzerverhalten einmischt.
@curt
ist eine rechtliche Vorschrift der zuständigen Behörden. Sobald Ihr aber eine Benutzer- PIN habt, könnt Ihr die Alterschlösser in den Kinder- und Jugendschutzeinstellungen von MagentaTV im Geräts dauerhaft entriegeln.
Was man aber nur machen sollte, wenn man keine Kinder oder Jugendliche im Haushalt hat. Sind solche vorhanden, könnte man dann per Komforfunktion 4 Stunden durchgängig am Stück freischalten. Um gewisse altersbeschränkte Inhalte sehen zu können, ohne immer wieder die PIN nacheinander eingeben zu müssen, wenn die Kinder z. B. bereits im Bett sind.
0
0
vor einem Jahr
Benutzerpin
@curt
habt Ihr einen Festnetzvertrag der Telekom, in dessen Tarif bereits MagentaTV enthalten ist, dann bekommt Ihr automatisch eine Benutzer- PIN generiert und ungefähr wenige Tage vor oder nach der erstmaligen Schaltung (Bereitstellungsdatum) des MagentaTV-Festnetzanschlusses von der Telekom zugesandt.
Falls also so ein FestnetzAnschluss mit MagentaTV im Festnetztarif wäre, könntet mal die zugesandten Unterlagen nach der Benutzer- PIN durchforsten. Ubd falls nicht fündig, könntet Ihr die Nummer nochmals beim Kundenservice anfordern (z. B. über die Hotline, dass sie diese Euch nochmals zusenden sollen).
0
0
vor einem Jahr
https://www.telekom.de/erleben/kundencenter/benutzerpin
0
vor einem Jahr
Außerdem finde ich es unerhört, dass sich die Telekom derart in das Benutzerverhalten einmischt. Wir leben doch nicht in einem Überwachungsstaat. Oder doch? Ob ich sperren will oder nicht ist alleine meine Sache und in einem Rentnerhaushalt sowieso obsolet. Es wäre vernünftiger die Ergonomie der Benutzeroberfläche zu verbessern.
Ja, die ist ziemlich unterirdisch.
Allerdings wird bei den Einstellungen sehr gut erklärt um was es geht.
Die Jugendschutzregeln werden nicht von der Telekom gemacht......
ist alleine meine Sache und in einem Rentnerhaushalt sowieso obsolet.
Dann hast Du beim Einrichten des Geräts die Einstellungen übersehen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von