Solved
Umstellung Entertain auf Magenta TV
6 years ago
Hallo Telekom,
mein aktueller Vertrag lautet: "Magenta Zuhause M Entertain Premium". Ich wurde dann irgendwann Ende letzten Jahres informiert, dass dieses Produkt ab April 2019 nicht mehr angeboten wird. Der Grund dürfte hier in diesem Forum bekannt sein.
Das man mich zum Neuwerb bzw. zum Mieten eines neuen Receivers bewegen will ist schon sehr frech.
So heute ist der 29.03.2019 und ich durfte folgende Entdeckung machen: <siehe Anhang: 20190329_103136.jpg>
Wie soll ich dieses gebuchte Produkt bitte nutzen können, bzw. warum soll ich noch dafür zahlen?
Ich bitte um Hilfe Ihrerseits. Allerdings anders betrachtet, wird mir hier die Möglichkeit eines Sonderkündigungsrecht eröffnet.
mfg
H. Weiß
1021
5
This could help you too
6 years ago
Hallo @doc-vfr,
in den AGB steht sinngemäß drin, dass zur Nutzung von Entertain / MagentaTV ein passender Receiver erforderlich ist. Man weiß nicht, wie ein Richter das sehen würde, aber dass hier ein Snderkündigungsrecht entsteht, halte ich nicht für selbstverständlich.
Dann hast du deinen vorhandenen Receiver gekauft? Nutzt du das TV-Angebot überhaupt aktiv?
ER
0
6 years ago
Hallo @doc-vfr ,
die alten Receiver (z.B. der MR303) ist mit der neuen Plattform nicht mehr kompatibel und muss getauscht werden.
Nach deiner Aussage wir die alte Plattform ab April 2019 nicht mehr angeboten, was anscheinend nun der Fall bei dir ist.
Einfach, ohne Kundenabsprache die Plattform zu migrieren, finde nicht ok. Der einfache Hinweis auf eine Abschaltung rechtfertigt das meines Erachtens ebnso wenig. Außerdem ist der Hinweis "Ab" April relativ. Es heißt ja nicht "im" oder "zum" April bzw. "am" 1.4.2019
Liebe TK :Ihr habt versprochen schlussendlich mit jeden Kunde eine einvernehmliche Lösung zu finden. Bitte haltet euch auch daran.
@doc-vfr ,
eines sollte dir dennoch bewußt sein: Auf die Dauer wird´s kein IP TV ohne Migration von der Telekom mehr geben.
Was @doc-vfr hier schreibt, kann man aber auch nicht von der Hand weisen.
Allerdings gibt es da so einige Hürden.
Wie sieht´s z. B. aus, wenn mehrere Eigentumreceiver vorhanden sind und die bisher genutzen alternativen Verbindungen ( MR -Router) nicht mehr kompatibel sind, so dass schon diesbezüglich eine Menge an Mehrkosten auf den Kunden zu kommt?
Unabhängig davon (wenn nicht gekündigt wird) muß das Produkt so weiter geführt werden, so dass auch zukünftig keine höheren Belastungen als im Altvertrag beschrieben auf den Kunden zu kommt, obwohl er mit den neuen Geräten den Mehrzweck nutzen kann.
Die Vertragslaufzeit bleibt hier ebenso unangetastet, da ohne Absprache auch kein Tarif Wechsel statt findet.
Auf diese Art und Weise migriert zu werden finde ich für beide Seiten sehr unbefriedigend.
Eigentlich graut es mir, wenn ich an die Umstellung und an den MR401 mit den noch vorhandenen Bugs denke:
Aktuell mal wieder der nächste Klopps: hier.
Schade das die mittlerweile ausgereiften, wenig störanfälligen MR303 durch die immer noch mit einigen Bugs versehenen MR401 ersetzt werden.
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, dem Kunden zukünftig marktreifere Geräte übergeben zu können, bevor marktreife Technik einfach dicht gemacht wird.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Wie ich sehe bestand heute schon Kontakt mit den Kollegen die alles relevante in die Wege geleitet haben, sodass ein neuer Media Receiver beauftragt wird. Da hier alles in Bearbeitung ist, ist ein Eingreifen durch uns nicht erforderlich.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
6 years ago
@juergen3004 @Anne W. ,
vielen Dank für die Aufklärung. Es ist schon sehr aufschlussreich, dass man in diesem Forum mehr erfährt/erzielen kann, als über die lotterieartige Hotline.
Ich werde dann mal die nächste Tage abwarten, ob und inwiefern der neue Receiver eintrifft und würde mich dann ggf. nochmal melden, wie der jeweilig aktuelle Stand ist.
Viele Grüße
H. Weiß
Answer
from
6 years ago
Hallo @Anne W.
der neue Receiver 401 ist nun zwischenzeitlich angekommen und betriebsbereit.
Vielen Dank für die Unterstützung.
VG H. Weiß
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from