Umstellung Magenta TV

vor 21 Tagen

Hallo zusammen,

meine Eltern (beide 80 Jahre alt) haben eine Mail mit folgenden Inhalt bekommen:

 

 

Der Vertrag läuft außerhalb der Mindestvertragslaufzeit mit 4 wöchiger Kündigungsfrist. 

 

Läuft das alte Magenta TV bald ab?

Was ist da zu tun? 

Im Haus sind insgesamt 3 Magenta TV Reciver  (1x 401 und 2x201) angeschlossen.

Da würden wir ja dann 3 MagentaTV One (2. Generation) benötigen? (Die TV Geräte können keine Apps laden)

Bleibt der Preis dann gleich ?

Gruß

pcmarky

535

0

12

    • vor 21 Tagen

      Der Preis und die Laufzeit bleiben gleich. Es werden dann entsprechend Ersatzgeräte, MagentaTV One, zur Verfügung gestellt

      Die Umstellung ist nötig, da die alte Plattform 2026 abgeschaltet wird. Und Kunden werden mit und mit informiert...

      0

      4

      von

      vor 21 Tagen

      Sherlocka

      Bisher, falls gemietet:

      Marcel2605

      werden dann entsprechend Ersatzgeräte, MagentaTV One, zur Verfügung gestellt

      Der Preis und die Laufzeit bleiben gleich. Es werden dann entsprechend Ersatzgeräte, MagentaTV One, zur Verfügung gestellt

      Die Umstellung ist nötig, da die alte Plattform 2026 abgeschaltet wird. Und Kunden werden mit und mit informiert...

      Marcel2605

      werden dann entsprechend Ersatzgeräte, MagentaTV One, zur Verfügung gestellt

       

      @Marcel2605 

      pcmarky

      3 Magenta TV Reciver  (1x 401 und 2x201)

      Hallo zusammen,

      meine Eltern (beide 80 Jahre alt) haben eine Mail mit folgenden Inhalt bekommen:

       

       

      Der Vertrag läuft außerhalb der Mindestvertragslaufzeit mit 4 wöchiger Kündigungsfrist. 

       

      Läuft das alte Magenta TV bald ab?

      Was ist da zu tun? 

      Im Haus sind insgesamt 3 Magenta TV Reciver  (1x 401 und 2x201) angeschlossen.

      Da würden wir ja dann 3 MagentaTV One (2. Generation) benötigen? (Die TV Geräte können keine Apps laden)

      Bleibt der Preis dann gleich ?

      Gruß

      pcmarky

      pcmarky

      3 Magenta TV Reciver  (1x 401 und 2x201)

      Bisher, falls gemietet:

      MR 401 = Hauptreceiver mit Aufnahmenfestplatte -> Ersatzgerät MagentaTV One (2. Gen)

        

      MR 201 = Zweitreceiver ohne Aufnahmenfestplatte  -> Ersatzgerät  MagentaTV Stick (2. Gen)

      Sherlocka

      Bisher, falls gemietet:

      @Sherlocka 

      Auch wenn gekauft 😉

      von

      vor 21 Tagen

      CobraCane

      Auch wenn gekauft 😉

      Sherlocka

      Bisher, falls gemietet:

        @Marcel2605  Bisher, falls gemietet: MR 401 = Hauptreceiver mit Aufnahmenfestplatte -> Ersatzgerät MagentaTV One (2. Gen)    MR 201 = Zweitreceiver ohne Aufnahmenfestplatte  -> Ersatzgerät  MagentaTV Stick (2. Gen)
      Sherlocka

      Bisher, falls gemietet:

      @Sherlocka 

      Auch wenn gekauft 😉

      CobraCane

      Auch wenn gekauft 😉

      Ja, wenn auch in Nutzung, soweit

       Ich es weiß.

      von

      vor 21 Tagen

      kurz59

      Ja, wenn auch in Nutzung, soweit

       Ich es weiß.

      CobraCane

      Auch wenn gekauft 😉

      @Sherlocka  Auch wenn gekauft 😉
      CobraCane

      Auch wenn gekauft 😉

      Ja, wenn auch in Nutzung, soweit

       Ich es weiß.

      kurz59

      Ja, wenn auch in Nutzung, soweit

       Ich es weiß.

      @kurz59 

      Wenn in Nutzung wird es automatisch erkannt, wenn Geräte längere Zeit nicht genutzt wurden dann bekommt man trotzdem ein Tauschgerät, muss sich aber aktiv melden um dem Tausch anzustoßen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      @pcmarky 

      Hintergrund:

      seit wenigen Jahren betreibt die Telekom parallel zwei verschiedene MagentaTV Plattformen, eine neue und eine alte (mit veralteter Technik). Deine Eltern sind noch auf der alten.

        

      Seit bestimmten Zeitpunkten können Neuverträge für MagentaTV nur noch für die neue Plattform geschlossen werden. Und ändert ein Bestandskunde tariflich etwas, landet er mit neuem Tarif (samt neuer Mindestlaufzeit) und neuem Preis   von der alten auf der neuen Plattform. 

        

      Es gibt Geräte für die Nutzung von MagentaTV, welche nur für die alte Plattform verwendet werden können. Und andere Geräte, welche nur für die neue Plattform verwendet werden können. Und bestimmte Geräte, welche zu beiden Plattformen kompatibel sind. 

        

      Herkömmliche Media Receiver wie z. B. MR 401 und MR 201 können nur MagentaTV der alten Plattform (MagentaTV 1.0) nutzen,  und sowohl MagentaTV One (2. Gen.) als auch MagentaTV Stick (2. Gen) können dagegen nur MagentaTV der neuen Plattform (MagentaTV 2.0) nutzen, und greifen automatisch jeweils nur auf eine bestimmte der zwei Plattformen zu, für die sie gebaut wurden.

        

      Desweiteren haben diese zwei Plattformen unterschiedliche Apps: die MagentaTV 1.0 App greift auf die alte Plattform zu, die MagentaTV  App für MagentaTV 2.0 dagegen auf die neue Plattform. 

        

      Und es gibt verschiedene Webclients, für den Browserzugriff beispielsweise zur Verwaltung von Senderlisten, Aufnahmen und so weiter. MagentaTV 1.0 hat https://web.magentatv.de; MagentaTV 2.0 hat zwei, wobei man mit einer bestimmten von beiden automatisch auf die andere weiter geleitet wird beim Aufruf, so dass man auch gleich die zweite verwenden könnte: https://web2.magentatv.de -> https://www.magenta.tv  .

        

      Auf die Dauer zwei verschiedene Plattformen parallel zu betreiben, macht weder technisch noch finanziell einen Sinn. Deshalb hat die Telekom im Frühjahr 2024 begonnen, Kunden per Mail oder Brief anzuschreiben. Und diese Kundem nach und nach von der alten Plattform auf die neue Plattform umzuziehen. Und wenn alle Bestandskunden umgezogen sein werden, soll die alte Plattform abgeschalten werden. Die Abschaltung der alten Plattform soll irgendwann im nächsten Jahr 2026 erfolgen.

        

      Zunächst ab Frühjahr 2024 wurden nur MagentaTV 1.0 Kunden umgezogen ohne MagentaTV im Festnetzaccount. Seit irgendwann Januar 2025 auch MagentaTV  1.0 Festnetzkunden, wobei zunächst erst nur diejenige dran waren, welche keine herkömmlichen MR genutzt haben sondern  MagentaTV 1.0 Apps und Webclients. Seit Frühsommer 2025 wurde angefangen MR 400 unf MR 200 Nutzer umzuziehen, und inzwischen betrifft es auch MR 401 und MR 201 Nutzer. Und es werden Nutzer weiterer herkömmlicher MR -Typen folgen.

      Die Umzüge von der Telekom aus, ohne dass der Kunde etwas selbst an seinem Tarif geändert hat, werden als Migrationen bezeichnet. 

        

      Zur Migration:

      Bisher erfolgen diese Umzüge per Migration ohne eine Anpassung der Tarife (und damit auch kein Start einer neuen Mindestlaufzeit) und Preise. Wer migriert wird, weil er selbst nichts ändert, bei dem ändert sich bisher vertraglich nichts, nur technisch. 

        

      Es gab vor ein paar wenigen Jahren eine Preisanpassung für den Basispreis von DSL-Festnetzverträgen auch ohne MagentaTV von 3 Euro plus. Diese Preiserhöhung wurde bisher nur an diejenigen Kunden weiter gereicht, welche selbst einen Neuvertrag ab da geschlossen haben oder ab da etwas an ihrem Tarif geändert haben. Bisher habe ich keinen einzigen Fall der Migration mitbekommen, dass sich dabei der Preis geändert hätte. Nichts am Tarif ändern, um möglichst lange noch alte Preise zahlen zu können. 

        

      Kunden, die migriert werden, erhalten rechtzeitig vor der Umstellung ein Schreiben per Email oder per Brief, welches auf die kommende Migration hinweist. Darin auch eine   Webadresse mit weiteren Informatiionen.

        

      Haben MagentaTV 1.0 Kunden, welche migriert werden,  alte Hauptreceiver gemietet ( MR mit Aufnahmenfestplatte, z. B. MR 401), dann sendet bisher die Telekom von sich aus als Ersatzgerät MagentaTV One (2. Gen.) zu, auch zu den alten Konditionen des alten Mietvertrags. Und haben MagentaTV 1.0 Kunden alte  Zweitreceiver gemietet (herkömmliche MR ohne Aufnahmenfestplatte, z. B. MR 201), geht bisher als Ersatzgerät MagentaTV Stick (2. Gen.) an diese Kunden.

        

      Das MagentaTV auf den  zugesandten Ersatz-Geräten funktioniert erst ab tatsächlich erfolgter Umschaltung des Kundenaccounts auf die neue Plattform. Solange noch der alte Media Receiver funktioniert (ausprobieren!!!), ist diese Umschaltung noch nicht erfolgt. Der in den Schreiben angegebene Termin ist der früheste Termin; die eigentliche Umstellung kann auch erst Tage danach erfolgen.

       

      Deshalb:

      Ausprobieren, ob die alten   MR noch funktionieren. Solange sie das tun, noch nicht die zugesandten Ersatzgeräte installieren. Erst wenn die alten MR das nicht mehr können, dann die neuen Geräte installieren. 

      Tipp:

      Macht Fotos oder Screenshots von den bisherigen Senderlisten,  erfolgtem Aufnahmen & Aufnahmeplanungen und Merklisten. Damit Ihr Spickzettel zur Neueinrichtung von Senderlisten, Aufnahmeplanungen und Merklisten habt, nachdem auf MagentaTV 2.0 migriert wurde.

      0

    • vor 19 Tagen

      Hallo nochmal zusammen,

      wenn ich das richtig verstanden habe, bekomme ich dann einen Magenta One Reciver und  zwei Magenta TV Sticks zugesandt.

      Jetzt habe ich aber gesehen, das auf einem Endgerät die Magenta TV App 2.0 installiert werden könnte.

      Ich bräuchte dann nur einen Magenta One Reciver und einen Magenta TV Stick.

      Was muss ich da machen ? Könnte sich da mal jemand vom Team mit mir in Verbindung setzten. (Es handelt sich aber um den Anschluß und Tarif meiner Eltern)

      Im Profil ist aber mein Vertrag hinterlegt.

      Gruß

      pcmarky

      0

      5

      von

      vor 19 Tagen

      @pcmarky 

      nur in den MagentaTV 2.0 Launchern (die hat es auf One2 und MStick2), nicht in den MagentaTV 2.0 Apps, sind von der MagentaTV Oberfläche aus auch mehrere Apps verknüpft. 

        

      Ist es eine Partner App wie Netflix oder Disneyplus bespielsweise , kann man in der Sxhnellstartleiste diese App zusätzlich als Kachel mit auffnehmen, auch falls nicht über die Telekom gebucht. Unterhalb der jeweiligen Kachel der App in dee Schnellstartleiste hat die Kachel dann auch weitere Anzeigen, wenn die Markierung auf der Kachel steht, zum Teil mehrere Kachelbänder darunter mit Inhaltsvorschlägen.

      Ruft msn diese Inhalte auf und war bereits in der  App eingeloggt (z. B. in der Netflix App eingeloggt und man hat im MagentaTV Launcher einen bestimmten Inhalt aus Netflix aufgerufen), dann landet man mit dem Aufruf direkt in der Fremdapp direkt bei dem gewissen Inhalt.   

        

      Darüber hinaus kann man die Sterntaste der One2 und des MStick2 so konfigurieren, dass man bis zu 6 Fremdapps als kleine Menüauswahl angezeigt bekommt zum schnellen Aufruf der App. Diese bis zu 6 App dürfen zwar auch Partnerapps sein, müssen es aber nicht. Man kann alsobfür die Sterntaste auch Apps belegen, die man zusätzlich aus dem Google Play Store für AndroidTV auf dem Gerät sich installierr hat. 

        

      Hat man die Sterntaste mit nur einen App belegt, springt man durch Drück der Sterntaste in jene App. 

      Hat man zwei oder mehr (bis zu 6) auf der Sterntaste belegt, kommt beim Druck der Sterntaste ein kleined Auswahlmenü mitvden belegten Apps, die man dann ansteuern und aufrufen kann. 

        

      Darüber hinaus hat sowohl MStick2 als auch One2 zwei verdchiedene Sprachsteuerungen auf dem Gerät, welche zum Teil andere Ausrichtungen haben.

      Auch die können bequem genutzt werden.

      Die Taste mit den Kreisen ruft die Sprachsteuerung Google Assistent.

      Die Taste mit dem Microsymbol den Magenta Assistenten. 

        

      Auch über Sprachsteuerung lässt sich manches direkt aufrufen, ... .

        

      Meine Empfehlung:

      Sie sollte sich das mal ansehen. Wenn die Geräte mal da sind.

      0

      von

      vor 19 Tagen

      @Sherlocka 

      Wenn ich den 2. Stick nehme habe ich dann ja eine 12 Monatige Vertragslaufzeit?

      ALso würde das ausprobieren 10 Monate dauern?

      0

      von

      vor 19 Tagen

      @pcmarky 

      wenn du das Gerät zu aktuellen Konditionen neu bestellst, dann Mindestmietzeit von 12 Monaten.

        

      Aber:

      Ihr bekommt die Geräte von der Telekom aus, ohne dass Ihr die bestellt hattet, im Rahmen der von der Telekom durchgeführten Migration als Ersatzgeräte für bereits frühere Geräte und deren Mietverträge weiterhin zu deren Altkonditionen inklusive Preise zugesandt. Falls Ihr doch eines der Geräte dann zurück geben wolltet, würde ich es über die Teamies machen. Könnte etwas komplexer mit Retorenschein etc sein, weil Ersatzgerät eines anderen Gerätemodells. Womöglich sind die Buchubnssysteme darauf noch nicht passend eingestellt, dass nachjustiert werden müsste. 

        

      So dass dann ein Teamie wie z. B. @Sören M.   oder  andere nachsteuern ggf müsste.

        

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    169

    0

    24

    Gelöst

    in  

    555

    0

    6

    in  

    301

    0

    6

    Gelöst

    in  

    606

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...