Umstellung Speedport 747 auf Speedport pro: Probleme MR 201

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe vor kurzem vom Speedport 747 auf den Speedport pro umgestellt. 

Den Media Receiver 401 und 201 habe ich weiterhin im Einsatz.

 

Seit der Umstellung funktioniert aber der MR 201 nicht mehr; es kommt immer die Meldung, dass er keine IP Verbindung aufbauen kann.

Ich habe lediglich den Speedport ausgetauscht, bei der Verkabelung mit LAN-Steckern habe ich nichts verändert,

 

Kann mir jemand sagen mit was daszu tun haben kann? 

286

7

    • vor 5 Jahren

      @heiko.leippert  Nimm beide Mediareceiver für mindestens 15 Minuten komplett vom Strom, anschließend den Hauptreceiver wieder aktivieren wenn der online ist den Mediareceiver 201

      0

    • vor 5 Jahren

      Haben Sie den MR201 nach dem Routertausch aus- und wieder eingeschaltet?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, ja sogar schon mehrfach; auch die Steckverbindungen überprüft

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist der MR 201 mit der blauen Buchse Link/LAN 1 des Speedport Pro verbunden?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      die blaue Buchse ist mit dem 401 verbunden; von dort mit der gelben an den 201

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @heiko.leippert

      Sorry für die späte Antwort.
      Wie ist der Stand der Dinge, geht wieder alles, oder macht der Media Receiver 201 noch Probleme?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 09/2020
      Neuerungen:
      • Jetzt mit Magenta SmartHome
      • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
      Behoben:

      • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
      • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
      • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
      angezeigt
      Verbesserungen:
      • Stabilität des WLAN
      • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
      neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
      • Detailliertere Informationen im Systemlog
      • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
      • Router-Sicherheit (Security)

       

      Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

      Waage1969_0-1599240981436.png

       


      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      155

      1

      2

      in  

      167

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1221

      0

      3