Solved

Umstellung von 1. Gen-app‘ auf neue ‚TV&Streaming app‘ auf dem Fernseher

9 months ago

Wegen eines neuen Tarifs muss ich auf die neue Magenta TV-App umstellen, da die bisherige Version 1.-Gen. nicht mehr funktioniert. 

Nach App-Löschung der 1. Gen.-Version und Neuinstallation der neuen Version (TV&Streaming) auf unserem Fernseher passiert folgendes:

Ich bestätige die neue App und sofort erscheint das Logo der alten 1. Gen.-app, mit dem Hinweis, dass diese installiert werden muss!?

Aktuell komme ich überhaupt nur auf Magenta TV in dem ich dann doch wieder die alte 1.Gen-app nutze. Nur wenn ich diese bestätige, kommt der Hinweis, dass ich die neue app benötige und ob ich zu ihr weitergeleitet werden möchte. Nach erneuter Bestätigung lande ich dann endlich auf Magenta TV.

 

Wer kann helfen? Wie schaffe ich es, auf unserem Fernseher (SONY) nur mit der neuen app direkt zu Magenta TV zu kommen.   

Auf Ipad und IPhone gibt es übrigens keine Probleme. Hier läuft die neue app problemlos, nachdem die alte komplett gelöscht wurde. 

550

24

    • 9 months ago

      Apps wieder deinstallieren, Daten und Cache leeren, sauberen Neustart machen, korrekte App laden, klappt es jetzt?

       

      Wenn nein, würde ich einmal den TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

      0

    • 9 months ago

      Danke, der_Lutz!

      Beide apps löschen, nachdem jeweils Cache geleert und Daten gelöscht wurden, habe ich schon probiert. Seltsamerweise bleibt danach dann aber immer die alte app 1. Gen in der App-Leiste noch sichtbar!?

      Denn TV auf Werkseinstellungen zurückzusetzen getraue ich mich nicht, da ich befürchte, dann sehr viele aktuelle Einstellungen zu verlieren und damit dann noch größere Probleme habe als jetzt schon. 

      0

    • 9 months ago

      Wie alt ist denn der Sony?

      0

    • 9 months ago

      Gekauft in 2015 (KD 75 X 8505 C)

      7

      Answer

      from

      9 months ago

      WM55

      was konkret ist bitte ein ‚externer Zuspieler

      was konkret ist bitte ein ‚externer Zuspieler
      WM55
      was konkret ist bitte ein ‚externer Zuspieler

      ein externer Zuspieler ist ein Streamingdevice welches du an deinem TV anschließt, die One 2. Generation wäre so etwas

       

      Kann man bei der Telekom kaufen oder mieten

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one-zweite-generation

       

      Alternativen wären natürlich auch ein fireTV, appleTV usw.

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo Maria

      Mein Problem besteht leider unverändert!

      Die neue app fragt immer erst nach der alten und nur nach Parallel-Installation der alten app komme ich auf die neue app.  Meine Android Version ist 7.0 und ich weiss nicht, ob es daran liegt. Wenn ich eine neuere Android Version benötige, wie mache ich das upgrade??

      Danke an alle für Tipps!

      Es nervt einfach …. und ausser mir in der Familie kann keiner Magenta TV über die Magenta app aktivieren. 

      Answer

      from

      9 months ago

      Ergänzung:

      Interessanterweise besteht das Problem nur bei unserem Sony TV!

      Auf dem IPad und dem IPhone läuft die neue Magenta TV&Streaming app problemlos. Keine Frage nach der alten app Gen. 1 - wie beim TV!

      Warum??

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Finde unter Einstellungen bei ‚Info‘ nur:

      Android-Sicherheitspatch-Ebene / 1. Februar 2019. 

      Ansonsten leider keine weiteren Angaben zur Android-Version. 

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      WM55

      Finde unter Einstellungen bei ‚Info‘ nur:

      Finde unter Einstellungen bei ‚Info‘ nur:
      WM55
      Finde unter Einstellungen bei ‚Info‘ nur:

      schau mal:

      Die Version des Betriebssystems unterscheidet sich je nach Fernsehermodell oder Aktualisierungsstatus der Software.

      Überprüfen Sie die Version durch die folgenden Schritte:

      1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste HOME.
      2. Wählen Sie 
         

         

         Einstellungen.
      3. Die nächsten Schritte hängen von den Menüoptionen Ihres Fernsehers ab:
        • Wählen Sie Device Preferences (Geräteeinstellungen) – About (Info) – Version aus. (Android 9)
        • Wählen SieAbout (Info) – Version aus. (Android 8.0 oder früher)

      Answer

      from

      9 months ago

      Habe jetzt bei Einstellungen > Info > Version die Zahl 7.0 gefunden.

      Bezieht sich diese Zahl denn auf die Android-Version? 

      Und wenn ja, heißt das jetzt, diese Version ist zu alt und ein update auf eine neuere Version mit mind.  7.1 ist erforderlich??

      Wenn ja, wie kann ich ein Android- update durchführen, bitte?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      WM55

      Wenn ich eine neuere Android Version benötige, wie mache ich das upgrade??

      Wenn ich eine neuere Android Version benötige, wie mache ich das upgrade??
      WM55
      Wenn ich eine neuere Android Version benötige, wie mache ich das upgrade??

      entweder du schaust bei Sony auf der Produktseite ob ein Update bereit steht oder auch direkt im TV nach Updates schauen.

      Wird dir da nichts angeboten dann gibt es auch nichts.

       

       

      WM55

      Warum??

      Warum??
      WM55
      Warum??

      weil aktueller und ganz anderes System.

       

      Wie schon geschrieben, ich würde sowieos auf einen exterenen Zusoieler zurückgreifen, die Bedienung der MagentaTV App auf dem alten TV wird nicht unbedingt ein Vergnügen sein. 

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      @WM55

       

      Wenn du magst, kann ich das Ganze von der Fachabteilung überprüfen lassen. Dazu müssten wir vorab telefonieren.

       

      Wann passt es dir heute?

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Sehr gerne und am besten ab 16.00 Uhr. 

      Festnetz XXXXXXXXXXX (editiert wegen Datenschutz, Maria)

      Dankeschön vorab!

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Sorry, Tippfehler:

      XXXXXXX ist richtig (editiert wegen Datenschutz, Maria)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @WM55  die Rufnummer gehört in dein  > Profil < nicht weltweit einsehbar in die Antwort

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      @WM55

       

      Super, wir melden uns dann ab 16 Uhr bei dir. 😊

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @WM55,

       

      vielen Dank für das angenehme Gespräch.

       

      Zusammenfassend können wir also sagen, das als Mindestvoraussetzung Android 7.1 vorhanden sein muss. Wenn es kein Update geben sollte und Sony dir auch keine "Hintertür" öffnen kann, bleiben als Alternative nur ein Stick und die TV One.

       

      Auch wenn du eine Lösung ohne zusätzliches Netzkabel wünschst, raten wir ab den Stick über USB am TV zu betreiben. Du kannst einen Firestick natürlich am USB anschließen und ausprobieren, ob es problemlos läuft.

       

      Aus unserer Sicht wäre die beste Lösung in diesem Fall die TV One, auch wenn dich das mit dem Netzkabel stören würde.

       

       

      Grüße Detlev

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Hallo @WM55,

       

      vielen Dank für das angenehme Gespräch.

       

      Zusammenfassend können wir also sagen, das als Mindestvoraussetzung Android 7.1 vorhanden sein muss. Wenn es kein Update geben sollte und Sony dir auch keine "Hintertür" öffnen kann, bleiben als Alternative nur ein Stick und die TV One.

       

      Auch wenn du eine Lösung ohne zusätzliches Netzkabel wünschst, raten wir ab den Stick über USB am TV zu betreiben. Du kannst einen Firestick natürlich am USB anschließen und ausprobieren, ob es problemlos läuft.

       

      Aus unserer Sicht wäre die beste Lösung in diesem Fall die TV One, auch wenn dich das mit dem Netzkabel stören würde.

       

       

      Grüße Detlev

       

      0

    • 9 months ago

      Was für eine Odyssee und was für ein Wahnsinn ….. und alles wegen ein bisschen mehr MB Internet speed, kostenlos angeboten von der Telekom!!

      Vorab herzlichen Dank an alle meine Berater und Helfer! ….. seit gestern betreibe ich einen Amazon Fire TV Stick und alles läuft jetzt rund, inkl. Magenta TV!

      Darauf wäre ich alleine wohl nie gekommen.

       

      Chronologie des Grauens für Interessierte:

       

      1. Telekom bietet mir im Juni 24 ein kostenloses upgrade von 100MB auf 175MB, dies mit der Zusage ‚ansonsten ändert sich nichts’. Nur ein neuer 24 Monatsvertrag startet wieder.
      2. Sofort nach Scharfschalten meines neuen Magentavertrags am 18.7., informiert mich Netflix über die Abbuchung des Abo-Monatsbeitrags von meiner Kreditkarte. Dies obwohl mein Netflix-Abo in meinem Magenta-Gesamtvertrag beinhaltet ist.
        Mein erster Anruf galt also Netflix, um diesen Fehler wieder zu korrigieren und mein Geld zurückzuerhalten.
      3. Dann startete mein tagelanger Kampf mit den Magenta TV-apps. Die alte app Gen.1 funktioniert garnicht mehr und es erfolgt Info, dass die neue app Magenta TV streaming erforderlich ist. Diese lässt sich jedoch auf  einem SONY Bravia Fernseher aus 2015 nicht installieren! Warum erschließt sich mir aber nicht!
      4. Dank Hilfe der Community erfahre ich aber, dass hierzu mindestens Android Version 7.1 oder höher erforderlich ist, ich aber nur 7.0 habe. Auch ein software update meines Fernsehers ändert das nicht. Der Telekom-Telefonsupport empfiehlt mir nun hierzu SONY direkt zu kontaktieren.
      5. Der SONY support schickt  mir nach einem Telefonat einen email-link zu einem software update, den ich entpacke, auf einen USB stick lade und dann das update in meinem Fernseher erfolgreich installiere. Allerdings verbleibt die Android Version unverändert 7.0!
        SONY sagt mir darauf lapidar ‚dass mein Fernseher eben nicht mit der neuen Magenta TV app kompatibel ist‘!

      Fazit:

      Wie kann Telekom ihren Kunden schnellere Tarife anbieten, ohne jeglichen Hinweis darauf, dass dieser Tarif ebenfalls eine neue Magenta TV app erfordert, die aber auf vielen älteren Fernsehern (!! … mein ‚alter’ Fernseher ist aus 2015!!) garnicht installierbar ist?

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Community Manager

      in  

      3255

      0

      2

      in  

      511

      0

      8

      Solved

      in  

      284

      0

      3

      in  

      386

      0

      2

      Solved

      in  

      2866

      0

      14