Hinweis:

Unterschiedliche Lautstärke der Sender

vor 15 Jahren

Seit neuestem haben unterschiedliche Sender sehr unterschiedliche Lautstärke-Level!

Auf einem Sender ist der Ton normal laut, auf dem nächsten ist nur noch ein Flüstern zu hören.

Das Problem ist ganz neu, das hatte ich in den letzten Jahren nicht.

Abhilfe möglich?

17064

23

    • vor 15 Jahren

      Hast Du das Tonformat auf Dolby Digital 5.1 gestellt? Dann hast Du eine größere Dynamik bei Filmen beispielsweise. Wenn Du zurück stellst auf Stereo sollte dieser Effekt nicht mehr so groß sein.

      Was mir allerdings auch aufgefallen ist: Anixe HD ist brachial Laut bei mir! (Auch auf normalen Stereo Modus) und weit lauter als Ard und Zdf HD. Das ist aber auch der einzige Sender bei mir der total aus der Reihe springt.

      0

    • vor 15 Jahren

      ...wollte gerade einen neuen Thread zu diesem Thema aufmachen, da habe ich gesehen, dass ich scheinbar nicht der einzige bin.
      Dieser Effekt ist mir auch erst vor kurzem aufgefallen...
      Dass Sender, die in 5.1 ausstrahlen, etwas leiser sind, war schon immer so aber der Unterschied hielt sich in Grenzen.
      Was mir aufgefallen ist, ist, dass ARD HD und ZDF HD übermässig laut sind.
      Aber auch bei den normalen Sendern ist mir das in letzter Zeit extrem aufgefallen.
      Gestern abend z.B. habe ich von ARD auf VOX umgeschaltet und habe fast nichts mehr verstanden, so leise war dieser Sender.
      Als ich die Lautstärke angepasst und später wieder umgeschaltet habe, hatte ich schon Bedenken meine schlafenden Nachbarn geweckt zu haben.
      Liebes THT: bitte weitergeben, hier ist definitiv was nicht in Ordnung !

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Sbob1,

      Liebes THT: bitte weitergeben, hier ist definitiv was nicht in Ordnung !

      Liebes THT: bitte weitergeben, hier ist definitiv was nicht in Ordnung !
      Liebes THT: bitte weitergeben, hier ist definitiv was nicht in Ordnung !


      Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben es weitergegeben.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo nils23
      womit regelst Du die Lautstärke? Ich nehme mal an über das TV oder einen AV-Receiver?
      Prüfe einmal die Lautstärkeeinstellung des MR 's.
      Wenn man DD aktiviert hat, sollte die Lautstärke des MR 's auf Maximum eingestellt
      werden. Dann sind DD und normal Stereo-Sender annähernd gleich laut.

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • vor 15 Jahren

      Ich schließe mich diesem Thema mal an.
      Beispielsweise WDR ist ziemlich leise. Andere Sender haben dann die normale Lautstärke.

      Ich habe meinen MR über SCART mit meinem Röhrenfernseher verbunden. Habe allerdings den Ton auf 5.1 stehen, da ich ab und zu auch die Anlage einschalte. In der Regel läuft der Ton aber über den Fernseher. Die Tonsteuerung erfolgt über die FB des Fernsehers, da die FB des MR kaum Veränderung bringt. Hier sind die Werte kaum veränderlich. Außerdem dauert es zu lange, bis sich letztlich die Lautstärke verändert.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo GuidoM,
      wenn einzelne Sender (innerhalb der Stereo- oder 5.1-Gruppe) leiser oder lauter sind, liegt das
      nicht an Entertain sondern an den Sendern.
      Welcher der vielen WDR-Sender ist denn bei Dir so leise oder sind es alle WDR-Sender?
      Und wenn Du schreibst, daß ein Sender leiser ist, dann mußt Du schon mit angeben ob das
      über das TV oder über den AV-Receiver ist.

      Die momentan einzig sinnvolle Anwendung für die Lautstärkeregulierung des MR 's ist das Angleichen
      der Lautstärke von 5.1 und Stereo, natürlich nur über den AV-Receiver. Wie ich bereits schrieb, ist
      es bei mir die Maximallautstärke durch die Stereo-Sendungen annähernd die gleiche Lautstärke wie
      5.1-Sendungen erhalten (ich benutze nur den AV-Receiver).

      Dann habe ich mit Deiner Aussage 'Ton auf 5.1' noch ein Problem, da ich nicht weiß, welche der
      2 Optionen Du damit meinst ('Sprache & Ton' oder 'Tonformat' oder beide).

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • vor 15 Jahren

      hab es auf Stereo stehen, aber kann es bestätigen!

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo HondaNRW,
      welche Option hast Du denn auf Stereo gestellt?
      Gleiche Frage an Dich: 'Sprache & Ton' oder 'Tonformat' oder beide?
      Und worüber läßt Du den Ton ausgeben? TV oder AV-Receiver?

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • vor 15 Jahren

      Das ganze Rumgefummel nützt nichts. Egal, wie die Einstellungen sind.
      Fakt ist, dass es auf einmal da war, es mehrere Leute bemerkt haben und das Problem bei den gleichen Sendern über Kabel nicht auftritt.
      Sorry aber dann kann es doch nur noch an Entertain liegen, oder?

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen
      Mich nervt es auch zunehmend ständig die Lautstärke beim rumzappen anzupassen. Es muss doch möglich sein alle auf einem Level ins Net einzuspeisen.
      Bei uns ist es so das ARD,ZDF,SAT1,RTL & Pro7 lauter sind als alle anderen Sender. Dies war auch nicht immer so, erst seit kurzem. Eine Lösung des Problems würde das Fernsehen angenehmer gestalten, so nervt es :-(

      gruß

      0

    • vor 15 Jahren

      Mich nervt es ebenfalls die Lautstärke der Sender manuell nachzuregeln. Wird denn wenigstens an einer Problemlösung gearbeitet?

      Mein MR300 ist per HDMI an einen Denon 2809 angeschlossen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo TOT,

      ich möchte mich den Problemmeldungen der ungleichmäßigen Lautstärke anschließen.
      Es freut mich, dass Sie mittlerweile die Problemmeldungen zu diesem Thema nicht mehr grundsätzlich ablehnen, wie lange Zeit geschehen. Auch habe ich den Eindruck, dass mittlerweile ein Audio Leveling (wie lange und oft hier gefordert) eingeführt wurde.

      Neben den Meldungen oben möchte ich auf die viel zu hohe Lautstärke des Kanals 70 (Deluxe Music) hinweisen. Dies ist kein neues Problem, sondern bei diesem Kanal schon immer so.

      André

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen Mich nervt es auch zunehmend ständig die Lautstärke beim rumzappen anzupassen. Es muss doch möglich sein alle auf einem Level ins Net einzuspeisen. Bei uns ist es so das ARD,ZDF,SAT1,RTL & Pro7 lauter sind als alle anderen Sender. Dies war auch nicht immer so, erst seit kurzem. Eine Lösung des Problems würde das Fernsehen angenehmer gestalten, so nervt es :-( gruß


      Hallo zusammen
      Mich nervt es auch zunehmend ständig die Lautstärke beim rumzappen anzupassen. Es muss doch möglich sein alle auf einem Level ins Net einzuspeisen.
      Bei uns ist es so das ARD,ZDF,SAT1,RTL & Pro7 lauter sind als alle anderen Sender. Dies war auch nicht immer so, erst seit kurzem. Eine Lösung des Problems würde das Fernsehen angenehmer gestalten, so nervt es :-(

      gruß

      Hallo zusammen
      Mich nervt es auch zunehmend ständig die Lautstärke beim rumzappen anzupassen. Es muss doch möglich sein alle auf einem Level ins Net einzuspeisen.
      Bei uns ist es so das ARD,ZDF,SAT1,RTL & Pro7 lauter sind als alle anderen Sender. Dies war auch nicht immer so, erst seit kurzem. Eine Lösung des Problems würde das Fernsehen angenehmer gestalten, so nervt es :-(

      gruß



      Das Problem ist schon länger so und nicht erst seit kurzem.
      Stell bis zum nächsten Softwareupdate( hoffentlich ändert sich dann was) einfach deine Toneinstellungen unter Sprache und Ton auf Stereo und unter Tonformat auch auf Stereo. So hast Du bei allen Sendern die fast gleiche Lautstärke und musst nicht immer nachregeln.Wenn Du ebébn dann mal einen Film in 5.1 schauen möchtest, stellst du kurz um

      0

    • vor 15 Jahren

      Seit neuestem haben unterschiedliche Sender sehr unterschiedliche Lautstärke-Level! Auf einem Sender ist der Ton normal laut, auf dem nächsten ist nur noch ein Flüstern zu hören. Das Problem ist ganz neu, das hatte ich in den letzten Jahren nicht. Abhilfe möglich?


      Seit neuestem haben unterschiedliche Sender sehr unterschiedliche Lautstärke-Level!

      Auf einem Sender ist der Ton normal laut, auf dem nächsten ist nur noch ein Flüstern zu hören.

      Das Problem ist ganz neu, das hatte ich in den letzten Jahren nicht.

      Abhilfe möglich?

      Seit neuestem haben unterschiedliche Sender sehr unterschiedliche Lautstärke-Level!

      Auf einem Sender ist der Ton normal laut, auf dem nächsten ist nur noch ein Flüstern zu hören.

      Das Problem ist ganz neu, das hatte ich in den letzten Jahren nicht.

      Abhilfe möglich?



      Dieses Problem gibt es seit dem letzten "update"..und das ist Monate her.
      Holger

      0

    • vor 15 Jahren

      Bei mir auch der Effekt seit einigen Monaten. Extreme Lautstärkeunterschiede. Meistens sind die öffentlich-rechtlichen (Eins HD, ZDF HD) normal und private Sende so leise

      0

    • vor 15 Jahren

      Auch Du nervst hier mit Deinen permanenten Neunmalschlauen, aber völlig wirkungslosen Tipps. Ich sehe bei Dir immer eine gewisse Tendenz, Probleme mit T-Home runterzureden oder wegzudiskutieren. WAS SOLL DAS?

      Wenn man seinen MR über HDMI an einen AV-Receiver anschließt, hat die Lautstärkeregelung im MR überhaupt keine Wirkung mehr!!!

      Hallo nils23 womit regelst Du die Lautstärke? Ich nehme mal an über das TV oder einen AV-Receiver? Prüfe einmal die Lautstärkeeinstellung des MR 's. Wenn man DD aktiviert hat, sollte die Lautstärke des MR 's auf Maximum eingestellt werden. Dann sind DD und normal Stereo-Sender annähernd gleich laut. Grüße aus Dortmund, Mantrix


      Hallo nils23
      womit regelst Du die Lautstärke? Ich nehme mal an über das TV oder einen AV-Receiver?
      Prüfe einmal die Lautstärkeeinstellung des MR 's.
      Wenn man DD aktiviert hat, sollte die Lautstärke des MR 's auf Maximum eingestellt
      werden. Dann sind DD und normal Stereo-Sender annähernd gleich laut.

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      Hallo nils23
      womit regelst Du die Lautstärke? Ich nehme mal an über das TV oder einen AV-Receiver?
      Prüfe einmal die Lautstärkeeinstellung des MR 's.
      Wenn man DD aktiviert hat, sollte die Lautstärke des MR 's auf Maximum eingestellt
      werden. Dann sind DD und normal Stereo-Sender annähernd gleich laut.

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • vor 15 Jahren

      Hast DU überhaupt Entertain? Oder willst Du mit Deinen ellenlange Signatur exklusiver Geräte hier beeindrucken? Dieses Lautstärkeproblem (also die Differenzen zwischen einzelnen Sendern) ist relativ neu und hat garantiert NIX mit den Einstellungen an einem AV_Receiver zu tun. Wer auch immer dafür verantwortlich ist: Seit ca. februar 2010 gibt es diesen Effekt. Im Dezember 2009 noch, gab es auch marginale (natürlich) Lautstärkeunterschiede, je nach Sendungsqualität, Tonformat etc., aber hier liegt irgendein schwere Fehler seitens T-Home vor.

      Hallo GuidoM, wenn einzelne Sender (innerhalb der Stereo- oder 5.1-Gruppe) leiser oder lauter sind, liegt das nicht an Entertain sondern an den Sendern. Welcher der vielen WDR-Sender ist denn bei Dir so leise oder sind es alle WDR-Sender? Und wenn Du schreibst, daß ein Sender leiser ist, dann mußt Du schon mit angeben ob das über das TV oder über den AV-Receiver ist. Die momentan einzig sinnvolle Anwendung für die Lautstärkeregulierung des MR 's ist das Angleichen der Lautstärke von 5.1 und Stereo, natürlich nur über den AV-Receiver. Wie ich bereits schrieb, ist es bei mir die Maximallautstärke durch die Stereo-Sendungen annähernd die gleiche Lautstärke wie 5.1-Sendungen erhalten (ich benutze nur den AV-Receiver). Dann habe ich mit Deiner Aussage 'Ton auf 5.1' noch ein Problem, da ich nicht weiß, welche der 2 Optionen Du damit meinst ('Sprache & Ton' oder 'Tonformat' oder beide). Grüße aus Dortmund, Mantrix


      Hallo GuidoM,
      wenn einzelne Sender (innerhalb der Stereo- oder 5.1-Gruppe) leiser oder lauter sind, liegt das
      nicht an Entertain sondern an den Sendern.
      Welcher der vielen WDR-Sender ist denn bei Dir so leise oder sind es alle WDR-Sender?
      Und wenn Du schreibst, daß ein Sender leiser ist, dann mußt Du schon mit angeben ob das
      über das TV oder über den AV-Receiver ist.

      Die momentan einzig sinnvolle Anwendung für die Lautstärkeregulierung des MR 's ist das Angleichen
      der Lautstärke von 5.1 und Stereo, natürlich nur über den AV-Receiver. Wie ich bereits schrieb, ist
      es bei mir die Maximallautstärke durch die Stereo-Sendungen annähernd die gleiche Lautstärke wie
      5.1-Sendungen erhalten (ich benutze nur den AV-Receiver).

      Dann habe ich mit Deiner Aussage 'Ton auf 5.1' noch ein Problem, da ich nicht weiß, welche der
      2 Optionen Du damit meinst ('Sprache & Ton' oder 'Tonformat' oder beide).

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      Hallo GuidoM,
      wenn einzelne Sender (innerhalb der Stereo- oder 5.1-Gruppe) leiser oder lauter sind, liegt das
      nicht an Entertain sondern an den Sendern.
      Welcher der vielen WDR-Sender ist denn bei Dir so leise oder sind es alle WDR-Sender?
      Und wenn Du schreibst, daß ein Sender leiser ist, dann mußt Du schon mit angeben ob das
      über das TV oder über den AV-Receiver ist.

      Die momentan einzig sinnvolle Anwendung für die Lautstärkeregulierung des MR 's ist das Angleichen
      der Lautstärke von 5.1 und Stereo, natürlich nur über den AV-Receiver. Wie ich bereits schrieb, ist
      es bei mir die Maximallautstärke durch die Stereo-Sendungen annähernd die gleiche Lautstärke wie
      5.1-Sendungen erhalten (ich benutze nur den AV-Receiver).

      Dann habe ich mit Deiner Aussage 'Ton auf 5.1' noch ein Problem, da ich nicht weiß, welche der
      2 Optionen Du damit meinst ('Sprache & Ton' oder 'Tonformat' oder beide).

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • vor 15 Jahren


      Das Problem ist schon länger so und nicht erst seit kurzem.
      Stell bis zum nächsten Softwareupdate( hoffentlich ändert sich dann was) einfach deine Toneinstellungen unter Sprache und Ton auf Stereo und unter Tonformat auch auf Stereo. So hast Du bei allen Sendern die fast gleiche Lautstärke und musst nicht immer nachregeln.Wenn Du ebébn dann mal einen Film in 5.1 schauen möchtest, stellst du kurz um


      Is klar... Das kann ja wohl nicht Sinn und Zweck bei einem Premiumprodukt sein. Der Mangel muss einfach behoben werden. Und zwar so schnell wie möglich.

      0

    • vor 15 Jahren

      Das Problem ist schon länger so und nicht erst seit kurzem. Stell bis zum nächsten Softwareupdate( hoffentlich ändert sich dann was) einfach deine Toneinstellungen unter Sprache und Ton auf Stereo und unter Tonformat auch auf Stereo. So hast Du bei allen Sendern die fast gleiche Lautstärke und musst nicht immer nachregeln.Wenn Du ebébn dann mal einen Film in 5.1 schauen möchtest, stellst du kurz um



      Das Problem ist schon länger so und nicht erst seit kurzem.
      Stell bis zum nächsten Softwareupdate( hoffentlich ändert sich dann was) einfach deine Toneinstellungen unter Sprache und Ton auf Stereo und unter Tonformat auch auf Stereo. So hast Du bei allen Sendern die fast gleiche Lautstärke und musst nicht immer nachregeln.Wenn Du ebébn dann mal einen Film in 5.1 schauen möchtest, stellst du kurz um


      Das Problem ist schon länger so und nicht erst seit kurzem.
      Stell bis zum nächsten Softwareupdate( hoffentlich ändert sich dann was) einfach deine Toneinstellungen unter Sprache und Ton auf Stereo und unter Tonformat auch auf Stereo. So hast Du bei allen Sendern die fast gleiche Lautstärke und musst nicht immer nachregeln.Wenn Du ebébn dann mal einen Film in 5.1 schauen möchtest, stellst du kurz um



      Is klar... Das kann ja wohl nicht Sinn und Zweck bei einem Premiumprodukt sein. Der Mangel muss einfach behoben werden. Und zwar so schnell wie möglich.


      Das habe ich auch nie behauptet, nur ist eben dieser Fehler seit dem letzten Softwareupdate vorhanden und wird hier im Forum auch seitdem xxxmal durchdiskutiert.
      Das hilft aber nichts, es muss eben im nächsten Update behoben werden.Und so lange müssen wir alle Warten. Und wenn Du bis dahin keine Tipp oder eine Hilfe annehmen möchtest, dann brauchst Du hier auch nicht zu fragen, wie man den Fehler abstellen kann.

      0

    • vor 15 Jahren

      Beruhigt euch Leute *victory
      Es wäre ja viel Interessanter wenn das TOT Team sich mal dazu äussern würde. Schließlich ist der letzte Kommentar von Anfang März...

      0

    • vor 15 Jahren



      Wenn man seinen MR über HDMI an einen AV-Receiver anschließt, hat die Lautstärkeregelung im MR überhaupt keine Wirkung mehr!!!


      Hmm, sind Sie sich da so sicher? Wenn ich einen Punkt aus dem Change Log vom Update vom 03.12.2009 hervorheben darf:

      • Lautstärkesteuerung für die digitalen Audioausgänge:
      Beim Regulieren der Lautstärke über die Fernbedienung des Media
      Receivers werden jetzt auch die digitalen Audio-Ausgänge (koaxial,
      optisch und HDMI ) mitgesteuert.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo NeoLeon,
      wie alt bist Du eigentlich? 15? 16? Was für Probleme hast Du mit meinen Geräten?
      Wenn Du meine Beiträge als nervend empfindest, dann lese sie doch einfach nicht!
      ---

      Wenn man seinen MR über HDMI an einen AV-Receiver anschließt, hat die Lautstärkeregelung im MR überhaupt keine Wirkung mehr!!!


      Wenn man seinen MR über HDMI an einen AV-Receiver anschließt, hat die Lautstärkeregelung im MR überhaupt keine Wirkung mehr!!!

      Wenn man seinen MR über HDMI an einen AV-Receiver anschließt, hat die Lautstärkeregelung im MR überhaupt keine Wirkung mehr!!!



      Ob sich die Lautstärke über den MR regeln läßt ist ausschließlich davon abhängig,
      ob es ein Stereo-Signal oder ein DD-5.1-Signal ist. Stereo ist regelbar, DD 5.1 ist
      es nicht. Auf welche Art die Geräte verbunden sind, ist vollkommen irrelevant.

      Dieses Lautstärkeproblem (also die Differenzen zwischen einzelnen Sendern) ist relativ neu und hat garantiert NIX mit den Einstellungen an einem AV_Receiver zu tun. Wer auch immer dafür verantwortlich ist: Seit ca. februar 2010 gibt es diesen Effekt. Im Dezember 2009 noch, gab es auch marginale (natürlich) Lautstärkeunterschiede, je nach Sendungsqualität, Tonformat etc., aber hier liegt irgendein schwere Fehler seitens T-Home vor.


      Dieses Lautstärkeproblem (also die Differenzen zwischen einzelnen Sendern) ist relativ neu und hat garantiert NIX mit den Einstellungen an einem AV_Receiver zu tun. Wer auch immer dafür verantwortlich ist: Seit ca. februar 2010 gibt es diesen Effekt. Im Dezember 2009 noch, gab es auch marginale (natürlich) Lautstärkeunterschiede, je nach Sendungsqualität, Tonformat etc., aber hier liegt irgendein schwere Fehler seitens T-Home vor.

      Dieses Lautstärkeproblem (also die Differenzen zwischen einzelnen Sendern) ist relativ neu und hat garantiert NIX mit den Einstellungen an einem AV_Receiver zu tun. Wer auch immer dafür verantwortlich ist: Seit ca. februar 2010 gibt es diesen Effekt. Im Dezember 2009 noch, gab es auch marginale (natürlich) Lautstärkeunterschiede, je nach Sendungsqualität, Tonformat etc., aber hier liegt irgendein schwere Fehler seitens T-Home vor.



      Die Differenz zwischen Stereo und DD5.1 Sendungen (selbst bei demselben Sender) gab es
      schon immer. Was es nicht immer gab ist die geringe Voreinstellung der Lautstärke beim
      MR und die neue Option für das Tonformat. Erst dadurch ist die Differenz derart aufgefallen.
      Auch habe ich nirgendwo etwas von Einstellungen am AV-Receiver geschrieben. Im Gegenteil
      schrieb ich davon, über die Lautstärkeregelung des MR die Lautstärke von Stereo an die
      Lautstärke von DD 5.1 anzupassen und dann für die Lautstärkeregelung nur noch den
      AV-Receiver zu benutzen. Du hast es übrigens zitiert aber wohl nicht verstanden.

      Wenn Du gleichmäßige Lautstärke der nicht vermeidbaren Differenz zwischen DD 5.1 und
      Stereo voziehst, kannst Du Deinen MR ja auf Nur-Stereo umstellen. Einfach unter
      'Menü'-'Einstellungen'-'TV-Einstellungen' die Einstellungen 'Sprache & Ton' auf 'Deutsch Stereo'
      und 'Tonformat' auf 'Stereo' umstellen und Du hast keine Probleme mehr.

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

    • vor 14 Jahren

      Ich nutze seit einigen Monaten eine Logitech All in One Fernbedienung und auch ich hatte
      das Problem das die Lautstärkeunterschiede teilweise extrem waren.

      Ich nutze nur die All in One Fernbedienung zum erhöhen der Fernsehlautstärke.
      Dadurch ist mir lange Zeit nicht aufgefallen das der Media Receiver 300 von der Lautstärke nicht auf voller Leistung lief.

      Dadurch musste ich meinen Fernseher lauter stellen als normal nötig und wenn ich dann doch auf das falsche Programm geschaltet habe, dann endete dies meist mit einem Lautstärke Schock.

      Seitdem ich mal wieder die MR Fernbedienung rausgekramt habe und dort die Lautstärke auf
      Maximum gestellt habe, ist das Problem fast völlig verschwunden und den Fernseher muss
      ich nicht mehr so hochregeln und die Unterschiede sind nicht mehr so groß.
      Vielleicht hilft es dem einen oder anderen?!

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    76

    0

    3

    Gelöst

    in  

    332

    0

    3

    in  

    688

    0

    5

    Gelöst

    in  

    456

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1726

    0

    5