UNTERTITEL bei allen mediareceiver 401 laufen 5-8 sekunden vor
5 years ago
hallo AUFWACHEN!!!
ich habe im JANUAR 2019 ein gravierendes problem mit den Untertiteln bei allen entsprechen Sendungen gemeldet.
dieses problem besteht bei ALLEN ihren mediareceiver 401, da es auch bei 3 verschiedenen Telekomläden und bei den eigenen testumgebungen ihrer entertainmentspezialisten nachweisen lässt.
es ist kein problem der sendeanstalten, auch nicht der (sonst so anfälligen) software des 401.
ES LIEGT ganz klar an der EINSPEISUNG der Sendungen durch SIE, die TELEKOM, in das entertainmentnetz.
zuerst wurde immerwieder die störung von unwissenden gelöscht und als behoben erklärt. NICHTS ist behoben.
jetzt nach über 10 monaten untätiger wartezeit kommt eine antwort, die wie eine schlag ins gesicht ist.
DAS PROBLEM IST BEKANNT, ABER EINE SUCHE NACH EINER LÖSUNG STEHT NICHT AUF HOHER PRIORITÄTSSTUFE, und man wissen nicht wann man sich darum kümmern wird.
Mir wurde auch schon bei der Störungsmeldung vorgegaukelt, dass dort ihre sogenannten "EXPERTEN" daran mehre Monat arbeiteten, ohne jeglichem Ergebnis. Ich vermutete das das eher ein PRAKTIKANT war.
NOCHMAL des problem haben alle ihre mediareceiver 401 - ihr flagschiff, mit dem sie millionenschwer werbung für ihre produkte machen. Scheinbar habe ich selbst schon mehr zeit für die behebung des problems investiert als ihre mitarbeiter.
2262
0
64
Accepted Solutions
All Answers (64)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 months ago
184
0
3
75
0
1
673
0
3
#kastil
5 years ago
Erstes Programm lippensynchron bei mir.
Betrifft diesen Sender schonmal nicht und auch nicht meinen 401.
0
1
Svensony
Answer
from
#kastil
5 years ago
Erstes Programm lippensynchron bei mir. Betrifft diesen Sender schonmal nicht und auch nicht meinen 401.
Erstes Programm lippensynchron bei mir.
Betrifft diesen Sender schonmal nicht und auch nicht meinen 401.
Ard und zdf sind nach langem protest schon gericht. der REST nicht!
besonders 3SAT und ONE und ZDFneo.
bei NEUSTART gibt es sogar zusätzlich krasse Aussetzer(unterschlagen von mehren zeilen).
0
Unlogged in user
Answer
from
#kastil
Stefan
5 years ago
@Svensony
Mal ein Beispielsender?
Denn ich habe nun RTL und Sat getestet und die waren alle synchron.
Aber nochmal, die DVB Untertitel nicht Teletext
fast alle Sender ünterstützen DVB Untertitel
https://static.hoerbehindert.ch/2018/03/untertitel_liste_2017.pdf
0
1
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Martin Bo.
Telekom hilft Team
5 years ago
0
10
Load 7 older comments
Svensony
Answer
from
Martin Bo.
5 years ago
@Stefan wenn die hilfe so aussieht:
>einen sender testen, dann auf alle schließen, problem negieren<
ist das keine hilfe, eher gewohnt destruktiv!
wenns bei die regnet, regnet es in ganz D?
wenn du kein Videotext nutzt, dann braucht auch niemand?
wenn man dir nicht in allem zustimmt, dünnhäutigkeit als privileg ergreifen?
sorry. aber du wirst schon wissen, weshalb du (wie selbst geschrieben) im circus stehts?
mit deinem nasenring verkneiffe ich mir jetzt jeden passenden satz, trotz deiner BELEIDIGUNG!
selbst an dein >Dann halt nicht -- tschüss
wird nicht eingehalten! DU willst ja keine Lösung.
also endlich EINEN, der sich damit auskennt und wirklich an einer Behebung interssiert ist
0
Stefan
Answer
from
Martin Bo.
5 years ago
du hast recht und ich meine Ruhe 🤣
0
Svensony
Answer
from
Martin Bo.
5 years ago
endlich! 😭
0
Unlogged in user
Answer
from
Martin Bo.
Stefan D.
Telekom hilft Team
5 years ago
Moin und hallo @Svensony!
Ich möchte hier ganz sicher nicht den Moralapostel spielen, allerdings lief es doch ein wenig in eine Richtung, die keiner von uns wirklich möchte, oder.
Weder du, noch @Stefan oder ich. Er hat dir ruhig und sachlich seine Hilfe angeboten und auch geschrieben, woher er sein Wissen hat. Es sollte um die Sache und deren Fakten gehen und nicht um persönliche Angriffe. Deshalb habe ich einige Hashtags entfernt, weil die nicht zielführend oder konstruktiv sind.
Es hilft auch nicht weiter, wenn du in meine/unsere Richtung ( Zitat: „Habe schon eine große Anzahl von T-Mitarbeitern(der Bildungsfernenschicht) erleben müssen“) trittst, das macht es doch auch nicht besser. Wenn du sauer und enttäuscht bist kann ich das mehr als verstehen, nur dann in alle Richtungen auszuteilen löst es doch nicht. Wir sind hier alles Menschen und keine emotionslosen Roboter, die sich abends einfach am Stromnetz wieder aufladen.
Fehler passieren und auch wir sind nicht unfehlbar. Grade deshalb hakt @Martin Bo. auch intern nach, damit wir wissen, wo wir stehen. Seine Anfrage wurde auch an die passenden Mitarbeiter weitergegeben, allerdings liegt noch keine Antwort vor. Sei da bitte noch geduldig mit mir und uns. Er meldet sich, wenn er mehr weiß.
Greetz
Stefan D.
4
6
Load 3 older comments
Svensony
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
aha, seltsam dann müssen sich die beiden öffentlichen Sendeanstalten und
die privaten RTL,NITRO etc (andere übertragung der UT) genau zeitgleich zum JAN19 abgesprochen haben.
(keine änderung der MR -firmware) aber wohl auf den "Einspiel-server"
zu dem zeitpunkt waren allen unsync.
seit juli RTL etc sync
aber
3sat hd sehrstark unsync.
3sat sd sync, --upps?
bei den "dritten" werden vom MR gar keine UT angeboten, komplett anders als in der Bedienungsanl. beschrieben
NEUSTART bei one und neo starke aussetzer
zuvor klarer vorlauf!
das ist alles schuld des/der sender? mir zu einfach!
0
Stefan
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
ich frage mich echt was du eigentlich willst?
Es wird doch gerade untersucht - wieder nichts?
Anderen vorzuwerfen destruktiv zu sein, aber hier so zu schreiben, traurig
aber wie gesagt, mit dir diskutiere ich nicht mehr.
An einer Lösung bin ich nur wegen andern in deiner Situation interessiert
0
Svensony
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
Zumindestens weiß ich jetzt, wo der hund begraben liegt.
Daher verlasse ich mich jetzt lieber weiter nach nun bald 11Monaten
auf den so "obsoleten" Videotext mit seiner so veralteten Technologie,
solange er nicht auch noch in den Fokus der Telekom gerät, deaktiviert wird.
Auf den ist wenigstens Verlass und läuft überraschenderweise syncron und sogar auf allen notwendigen Sendern.
Hier wird nichts neues passieren, was ich nicht schon von sogar sehr kompetenten T-Mitarbeitern gehört habe.
Aber Barrierefreiheit sollte die Telekom von ihrem Banner streichen, das wäre zumindest ehrlicher!
bevor hier noch tränen fließen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich übernehme hier mal für meinen Kollegen Martin. Kurzer Zwischenstand: ich habe in der Fachabteilung nachgefragt, wie der aktuelle Status der Anfrage ist. Der Fehler ist noch in der Analyse, sobald es Neuigkeiten gibt, leiten wir die hier weiter.
Tut mir leid, dass es sich so lange zieht. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich bald was tut.
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
3
Svensony
Answer
from
Hakan Ö.
5 years ago
keine eile, nicht dass sich einer nochganz plötzlich tot arbeitet.
im Jan2020 wird das problem nun schon ein Jahr alt.🎂
letztens habe ich mich an die telekom erinnert gefühlt, als ich im Kindergarten eine lustiges verhalten eines mädchen beobachten durfte. es hielt sich beide augen zu und glaubte doch glatt: wen ich nicht sehen kann, der kann mich auch nicht sehen.
🕯
Genau wie hier bei der Telekom.(bald seit einem Jahr)
>Wenn ich noch nicht von dem problem gehört habe, dann gibt es das problem einfach nicht!
Schluß aus und mehr will ich nicht hören/sehen.....<
Und diese HINHALTETAKTIK-AUSREDENS-FLOSKELN sind immer die gleichen.
Lassen sie sich was anderes einfallen statt copy-paste!
0
Svensony
Answer
from
Hakan Ö.
5 years ago
GRATULIERE zum einjährigen Geburtstag!🕯
Feiern SIE heute die 12 Monate Untätigkeit für diese andauernde Störung?
Eine Kerze wird wohl irgendwo aufzutreiben sein!
Sie müssen richtig stolz auf ihre "Techniker" sein!
0
Svensony
Answer
from
Hakan Ö.
5 years ago
@Hakan Ö.
@Stefan D.
@Martin Bo.
Nach einem Jahr Untätigkeit ist nichts passiert, ausser der ersten Geburtstagparty!
Da kein FEEDBACK gepostet wurde, waren SIE nicht fähig das Problem zu lösen oder wurde wiedermal nicht nach einer Lösung gesucht!
BEIDES sehr traurig und unverständlich.
Auch mit meinen Gebühren werden diese "Mitarbeiter" und auch SIE bezahlt!
Wofür?
0
Unlogged in user
Answer
from
Hakan Ö.
Marita S.
Telekom hilft Team
5 years ago
die Kollegen sind noch immer in der Analyse.
Es tut mir leid, dass es jetzt schon so lange dauert.
Viele Grüße
Marita S.
0
1
Svensony
Answer
from
Marita S.
5 years ago
@Marita S. Analyse? Prüfung? der Fehler ist permanent!
Einen neuer noch peinlicher Nebeneffekt ist seitdem entstanden!
Bei NEUSTART einer Sensung auf 3SAT, ARTE, ZDFneo und ONE fallen die UT jetzt nach einigen Minuten zum Teil ganz aus.
Hat bestimmt auch noch keiner ihrer kollegen bemerkt, dass dies hier "verschlimmbessert" wurde.
Die sind ihr komplettes Geld wert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marita S.
Martin Bo.
Telekom hilft Team
5 years ago
0
35
Load 30 older comments
Sarah S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Martin Bo.
4 years ago
leider kann es hartnäckige Hürden geben, die Zeit in Anspruch nehmen, um gelöst zu werden.
Wir wollen dich wissen lassen, dass wir weiterhin am Ball sind, daher die gleichen Antworten - was soll man schon groß sagen, wenn es nichts Neues gibt.
Dass dich das unzufrieden Stimmt kann ich natürlich nachvollziehen, uns geht es ja nicht anders.
Trotzdem finde ich es schade, wenn du kündigst.
Grüße,
Sarah S.
0
Svensony
Answer
from
Martin Bo.
4 years ago
auch diese antwort habe ich schon copyandpaste erhalten!
>Hürden geben, die Zeit in Anspruch nehmen,
Z W E I JAHRE
diese hinhaltetaktik soll einen einschläfern.
Suchen sie sich andere, die sie damit täuschen können!
0
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Martin Bo.
4 years ago
ich habe nun eine Antwort:
rbb und ARD alpha wurden angepasst. Bei One sollte es auch gehen.
Allerdings hätten tagesschau24 und Phoenix noch nie DVB-Untertitel gehabt.
Bei Rückfragen gerne zu mir & Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Answer
from
Martin Bo.
Unlogged in user
Ask
from
Svensony