Update MR 201/401

vor 6 Jahren

Ich habe einen 401 und einen 201 über Powerlan an einer Fritzbox. Sobald der 201 ausgeschaltet ist (Bereitschaft) habe ich auf dem 401 Aussetzer (Wiedergabe nicht möglich), schalte ich den 201 ein tritt der Fehler nicht mehr auf. Kennt jemand dafür eine Ursache?

258

14

  • vor 6 Jahren

    ulfwachtel

    Ich habe einen 401 und einen 201 über Powerlan an einer Fritzbox. Sobald der 201 ausgeschaltet ist (Bereitschaft) habe ich auf dem 401 Aussetzer (Wiedergabe nicht möglich), schalte ich den 201 ein tritt der Fehler nicht mehr auf. Kennt jemand dafür eine Ursache?

    Ich habe einen 401 und einen 201 über Powerlan an einer Fritzbox. Sobald der 201 ausgeschaltet ist (Bereitschaft) habe ich auf dem 401 Aussetzer (Wiedergabe nicht möglich), schalte ich den 201 ein tritt der Fehler nicht mehr auf. Kennt jemand dafür eine Ursache?

    ulfwachtel

    Ich habe einen 401 und einen 201 über Powerlan an einer Fritzbox. Sobald der 201 ausgeschaltet ist (Bereitschaft) habe ich auf dem 401 Aussetzer (Wiedergabe nicht möglich), schalte ich den 201 ein tritt der Fehler nicht mehr auf. Kennt jemand dafür eine Ursache?


    @ulfwachtel  Dein Fehler sind die Powerline in Verbindung mit Entertain TV 

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Wohl eher nicht, da die Vorgänger (400 + 200) fehlerfrei funktionierten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @ulfwachtel 

    Einzige Erklärung die ich hierfür hätte, wenn beide Receiver das gleiche Programm abspielen ruckelt nichts, sobald verschiedene Programme angesehen werden kommt es auf einem von beiden MR 's zu "Rucklern", Aussetzern oder einfrieren des Bildes.

     

    Grundsätzlich bei PowerLan: Unbedingt die neueste Firmware der Adapter einspielen, wenn möglich gar nicht verwenden. Die Dinger machen nur Ärger (dieses Forum ist voll von diesbezüglichen Einträgen).

     

    Gruss -LERNI-

    6

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Bei den Vorgängern (400 +200) gab es auch keine Probleme. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @ulfwachtel,

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Ich muss zugeben, dass ich die Powerline auch nicht als Fehlerquelle ausschließen würde. Magst du mal testen, wie sich die Receiver verhalten, wenn du die Powerline aus dem Netzwerk entfernst und beide Receiver direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbindest? Vielen Dank für deine Mithilfe.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Versuche es mit den Powerline mit der neuesten Firmware und Software.

     

    Wichtig wäre auch, daß - falls vorhanden -  Energiesparoptionen an den Powerline deaktiviert sind.

    Ansonsten klingt das nach den von @Lerni beschriebenen und die beste Verbindung ist immer noch LAN-Kabel.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @ulfwachtel vielen Dank fürs Testen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

12210

2

3

Gelöst

in  

302

0

3

Gelöst

in  

1221

0

5

Gelöst

in  

14701

2

3

Gelöst

in  

362

0

2