Vertrag MagentaZuhause L - MagentaTV Smart mit MR401 läuft aus - wie geht es weiter?
5 days ago
Ich nutze schon ewig IP-TV weil mein Vermieter keine SAT-Schlüssel erlaubt. Bevorzugt wird lineares TV konsumiert. Meist erfolgt nach 2 Jahren der Wechsel zu einem anderen Anbieter. Demnächst kann ich mit Monatsfrist kündigen. Der preisliche Vorteil rechtfertigte meiner Ansicht nach den Aufwand, Sender neu zu sortieren - auch wenn durch den Wechsel Aufnahmen verloren gehen.
Aktuell bin ich mir jedoch unsicher. Das sind die Gründe:
Die alten Plattformen werden nicht mehr unterstützt und man muss sich viel stärker umgewöhnen.
Man muss nach einem Wechsel wohl mit Restriktionen hinsichtlich Aufnahmen und Timeshift rechnen.
Hinsichtlich UHD scheint es kaum Fortschritte zu geben.
Fernbedienungen nutzen Bluetooth, was die Integration in Universalfernbedienungen erschwert bzw. unmöglich macht.
Mit meinem neuen LG TV mit WebOS24 hat man Optionen, die es früher nicht gab.
Macht es aus eurer Sicht überhaupt noch Sinn, einen TV-Paket bei den etablierten Anbietern zu buchen oder ist z.B. waipuTV eine Alternative und man kann sich 50% der Kosten sparen?
Ich hoffe die Frage verstößt nicht gegen Forenregeln.
106
23
This could help you too
4 years ago
352
2
3
10 months ago
382
0
6
2 years ago
1139
0
5
5 days ago
Macht es aus eurer Sicht überhaupt noch Sinn, einen TV-Paket bei den etablierten Anbietern zu buchen oder ist z.B. waipuTV eine Alternative und man kann sich 50% der Kosten sparen?
Ich nutze schon ewig IP-TV weil mein Vermieter keine SAT-Schlüssel erlaubt. Bevorzugt wird lineares TV konsumiert. Meist erfolgt nach 2 Jahren der Wechsel zu einem anderen Anbieter. Demnächst kann ich mit Monatsfrist kündigen. Der preisliche Vorteil rechtfertigte meiner Ansicht nach den Aufwand, Sender neu zu sortieren - auch wenn durch den Wechsel Aufnahmen verloren gehen.
Aktuell bin ich mir jedoch unsicher. Das sind die Gründe:
Die alten Plattformen werden nicht mehr unterstützt und man muss sich viel stärker umgewöhnen.
Man muss nach einem Wechsel wohl mit Restriktionen hinsichtlich Aufnahmen und Timeshift rechnen.
Hinsichtlich UHD scheint es kaum Fortschritte zu geben.
Fernbedienungen nutzen Bluetooth, was die Integration in Universalfernbedienungen erschwert bzw. unmöglich macht.
Mit meinem neuen LG TV mit WebOS24 hat man Optionen, die es früher nicht gab.
Macht es aus eurer Sicht überhaupt noch Sinn, einen TV-Paket bei den etablierten Anbietern zu buchen oder ist z.B. waipuTV eine Alternative und man kann sich 50% der Kosten sparen?
Ich hoffe die Frage verstößt nicht gegen Forenregeln.
Also wenn wir das jetzt im Hinblick auf MagentaTV sehen meine Empfehlung:
Hol dir MagentaTV Flex (ist monatlich kündbar) und teste es.
Ebenso testest du einfach mal die anderen Anbieter (entweder bieten die nen Gratis-Monat oder einen der monatlich kündbar ist) und schaust dir die an.
Danach entscheidest du was dir am besten passt.
Wichtig ist: Du verabschiedest dich in allen fällen von dem IPTV über MultiCast wie es die Telekom macht, auch das neue MagentaTV ist kein MultiCast mehr sondern Unicast, daher auch völlig andere Bedingungen mit Vor- und Nachteilen. Vergleichbar ungefähr mit zB waipu.TV oder Zattoo
0
5 days ago
Du darfst hier jetzt keine Beratung zu Produkten und Preisen andere Anbieter erwarten.
Den Vergleich, ob sich etwas lohnt muss du selbst machen.
Niemand kann für dich entscheiden, ob es sich für dich lohnt.
Ich zum Beispiel frage mich, wie man heute immer noch lineares TV bevorzugen kann.
Noch läuft dein MagentaTV und du bist zufrieden.
Lass es einfach laufen. Irgendwann bekommst du Post von der Telekom und dann triff eine Entscheidung.
Das kann noch gut 1 Jahr dauern und niemand weiß, wie es bei den andren Anbietern in einem Jahr aussehen wird und was die Telekom bis dahin aus MagentaTV gemacht hat.
Niemand zwingt dich nach 2 Jahren irgendeinen Anbieter zu wechseln und ist auch gar nicht notwendig.
6
Answer
from
5 days ago
Das ZDF z.B. hat keine mehr.
Okay, interessante Aussage, wo sterben denn Mediatheken weg?
Und mit dem Wegsterben der Mediatheken wird das Streaming-Angebot immer dünner.
Ich zum Beispiel frage mich, wie man heute immer noch lineares TV bevorzugen kann.
Du darfst hier jetzt keine Beratung zu Produkten und Preisen andere Anbieter erwarten.
Den Vergleich, ob sich etwas lohnt muss du selbst machen.
Niemand kann für dich entscheiden, ob es sich für dich lohnt.
Ich zum Beispiel frage mich, wie man heute immer noch lineares TV bevorzugen kann.
Noch läuft dein MagentaTV und du bist zufrieden.
Lass es einfach laufen. Irgendwann bekommst du Post von der Telekom und dann triff eine Entscheidung.
Das kann noch gut 1 Jahr dauern und niemand weiß, wie es bei den andren Anbietern in einem Jahr aussehen wird und was die Telekom bis dahin aus MagentaTV gemacht hat.
Niemand zwingt dich nach 2 Jahren irgendeinen Anbieter zu wechseln und ist auch gar nicht notwendig.
Es ist bequem . Und mit dem Wegsterben der Mediatheken wird das Streaming-Angebot immer dünner.
Okay, interessante Aussage, wo sterben denn Mediatheken weg?
Das ZDF z.B. hat keine mehr.
Wie kommst du darauf? Ich nutze die ZDF-App noch oft um dort die Inhalte aus der ZDF-Mediathek zu streamen
Answer
from
5 days ago
Wie kommst du darauf? Ich nutze die ZDF-App noch oft um dort die Inhalte aus der ZDF-Mediathek zu streamen
Das ZDF z.B. hat keine mehr.
Okay, interessante Aussage, wo sterben denn Mediatheken weg?
Und mit dem Wegsterben der Mediatheken wird das Streaming-Angebot immer dünner.
Ich zum Beispiel frage mich, wie man heute immer noch lineares TV bevorzugen kann.
Du darfst hier jetzt keine Beratung zu Produkten und Preisen andere Anbieter erwarten.
Den Vergleich, ob sich etwas lohnt muss du selbst machen.
Niemand kann für dich entscheiden, ob es sich für dich lohnt.
Ich zum Beispiel frage mich, wie man heute immer noch lineares TV bevorzugen kann.
Noch läuft dein MagentaTV und du bist zufrieden.
Lass es einfach laufen. Irgendwann bekommst du Post von der Telekom und dann triff eine Entscheidung.
Das kann noch gut 1 Jahr dauern und niemand weiß, wie es bei den andren Anbietern in einem Jahr aussehen wird und was die Telekom bis dahin aus MagentaTV gemacht hat.
Niemand zwingt dich nach 2 Jahren irgendeinen Anbieter zu wechseln und ist auch gar nicht notwendig.
Es ist bequem . Und mit dem Wegsterben der Mediatheken wird das Streaming-Angebot immer dünner.
Okay, interessante Aussage, wo sterben denn Mediatheken weg?
Das ZDF z.B. hat keine mehr.
Wie kommst du darauf? Ich nutze die ZDF-App noch oft um dort die Inhalte aus der ZDF-Mediathek zu streamen
Na dann ist's ja gut.
Sie nennen es halt nicht mehr so, denke ich.
Und es ist ja auch völlig anders seit der Umstellung.
https://www.zdf.de/nachrichten/in-eigener-sache/zdf-mediathek-streaming-portal-100.html
Answer
from
5 days ago
Sie nennen es halt nicht mehr so, denke ich.
Und es ist ja auch völlig anders seit der Umstellung.
Wie kommst du darauf? Ich nutze die ZDF-App noch oft um dort die Inhalte aus der ZDF-Mediathek zu streamen
Das ZDF z.B. hat keine mehr.
Okay, interessante Aussage, wo sterben denn Mediatheken weg?
Und mit dem Wegsterben der Mediatheken wird das Streaming-Angebot immer dünner.
Ich zum Beispiel frage mich, wie man heute immer noch lineares TV bevorzugen kann.
Du darfst hier jetzt keine Beratung zu Produkten und Preisen andere Anbieter erwarten.
Den Vergleich, ob sich etwas lohnt muss du selbst machen.
Niemand kann für dich entscheiden, ob es sich für dich lohnt.
Ich zum Beispiel frage mich, wie man heute immer noch lineares TV bevorzugen kann.
Noch läuft dein MagentaTV und du bist zufrieden.
Lass es einfach laufen. Irgendwann bekommst du Post von der Telekom und dann triff eine Entscheidung.
Das kann noch gut 1 Jahr dauern und niemand weiß, wie es bei den andren Anbietern in einem Jahr aussehen wird und was die Telekom bis dahin aus MagentaTV gemacht hat.
Niemand zwingt dich nach 2 Jahren irgendeinen Anbieter zu wechseln und ist auch gar nicht notwendig.
Es ist bequem . Und mit dem Wegsterben der Mediatheken wird das Streaming-Angebot immer dünner.
Okay, interessante Aussage, wo sterben denn Mediatheken weg?
Das ZDF z.B. hat keine mehr.
Wie kommst du darauf? Ich nutze die ZDF-App noch oft um dort die Inhalte aus der ZDF-Mediathek zu streamen
Na dann ist's ja gut.
Sie nennen es halt nicht mehr so, denke ich.
Und es ist ja auch völlig anders seit der Umstellung.
https://www.zdf.de/nachrichten/in-eigener-sache/zdf-mediathek-streaming-portal-100.html
Nur weil man es anderes benennt und es auch ggfs anders aussieht ändert sich nichts daran dass es eine Mediathek ist 😁
War das jetzt das einzige "Beispiel" worauf deine Aussage gründet dass Mediatheken wegsterben?
Unlogged in user
Answer
from
5 days ago
Hinsichtlich UHD scheint es kaum Fortschritte zu geben.
Ich nutze schon ewig IP-TV weil mein Vermieter keine SAT-Schlüssel erlaubt. Bevorzugt wird lineares TV konsumiert. Meist erfolgt nach 2 Jahren der Wechsel zu einem anderen Anbieter. Demnächst kann ich mit Monatsfrist kündigen. Der preisliche Vorteil rechtfertigte meiner Ansicht nach den Aufwand, Sender neu zu sortieren - auch wenn durch den Wechsel Aufnahmen verloren gehen.
Aktuell bin ich mir jedoch unsicher. Das sind die Gründe:
Die alten Plattformen werden nicht mehr unterstützt und man muss sich viel stärker umgewöhnen.
Man muss nach einem Wechsel wohl mit Restriktionen hinsichtlich Aufnahmen und Timeshift rechnen.
Hinsichtlich UHD scheint es kaum Fortschritte zu geben.
Fernbedienungen nutzen Bluetooth, was die Integration in Universalfernbedienungen erschwert bzw. unmöglich macht.
Mit meinem neuen LG TV mit WebOS24 hat man Optionen, die es früher nicht gab.
Macht es aus eurer Sicht überhaupt noch Sinn, einen TV-Paket bei den etablierten Anbietern zu buchen oder ist z.B. waipuTV eine Alternative und man kann sich 50% der Kosten sparen?
Ich hoffe die Frage verstößt nicht gegen Forenregeln.
Wie meinst du das, und auf was beziehst du das?
0
5 days ago
Damit mit meinen ich die Anzahl der Sender, die UHD und dabei HDR liefern.
Ich habe mich jetzt mal bei waipu mit Perfect Plus für den ersten kostenlosen Monat angemeldet.
1
Answer
from
4 days ago
Hallo @bullethead,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community und dass du uns an deinen Gedankengängen teilhaben lässt.😀
Was letztendlich der beste Weg für dich ist, kannst nur du alleine entscheiden.
Du hast ein paar mögliche Szenarien mit an die Hand bekommen.
Wir sind auf deine Rückmeldung gespannt.
Viele Grüße
Anja
Unlogged in user
Answer
from
5 days ago
Anzahl der Sender, die UHD und dabei HDR liefern.
Damit mit meinen ich die Anzahl der Sender, die UHD und dabei HDR liefern.
Ich habe mich jetzt mal bei waipu mit Perfect Plus für den ersten kostenlosen Monat angemeldet.
mich jetzt mal bei waipu mit Perfect Plus für den ersten kostenlosen Monat angemeldet
Damit mit meinen ich die Anzahl der Sender, die UHD und dabei HDR liefern.
Ich habe mich jetzt mal bei waipu mit Perfect Plus für den ersten kostenlosen Monat angemeldet.
Wusste gar nicht, dass es bei Waipu TV überhaupt irgend einen Sender mit UHD & HR gibt.
Sehe gerade in MagentaTV 2.0 auf der MagentaTV One (2. Gen.) LiveTV des Senders travelxp 4K.
Es sind zwar nur (sehr) wenige LiveTV Sender im UHD in MagentaTV 2.0 und das dann auch nur zusammen mit/auf MagentaTV Stick (1. & 2. Gen) oder MagentaTV One (1. & 2. Gen.), aber es sind immerhin überhaupt welche (sehr wenige ist immer noch mehr als nur null, falls man Wert darauf legt). Hängt aber auch vom Tarif ab, ob überhaupt.
Bin gespannt, was du nach dem ProbeMonat berichten wirst.
0
4 days ago
Bei waipu haben ich bis jetzt keinen UHD Sender gefunden. Ich denke da gibt es auch nichts, sonst würde das sicher beworben werden.
Insgesamt erscheint bis jetzt die thematische Struktur von Magenta TV ansprechender.
3
Answer
from
4 days ago
Bei waipu haben ich bis jetzt keinen UHD Sender gefunden. Ich denke da gibt es auch nichts, sonst würde das sicher beworben werden.
Bei waipu haben ich bis jetzt keinen UHD Sender gefunden. Ich denke da gibt es auch nichts, sonst würde das sicher beworben werden.
Stand heute ist das Thema UHD-Sender im LiveTV meiner Meinung nach eh zum vernachlässigen.
Answer
from
4 days ago
Hallo @bullethead,
das freut mich. 🤗
Wenn du Interesse an einer Beratung hast, fülle bitte dein Profil aus und hinterlege ein dir passendes Zeitfenster für einen Rückruf. ☀️
Liebe Grüße
Maria
Answer
from
4 days ago
Insgesamt erscheint bis jetzt die thematische Struktur von Magenta TV ansprechender.
Bei waipu haben ich bis jetzt keinen UHD Sender gefunden. Ich denke da gibt es auch nichts, sonst würde das sicher beworben werden.
Insgesamt erscheint bis jetzt die thematische Struktur von Magenta TV ansprechender.
Die thematische Struktur unter MagentaTV 2.0 hast du dir auf deinem Gerät auch schon anschauen können?
Unlogged in user
Answer
from
4 days ago
@bullethead
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/jetzt-magentatv-testen-kostenlos-und-ohne-login/6809f09fc413a85bfb2cf82f
Auf der Seite ist im Startbeitrag auch aufgelistet, welche Teile man uneingeloggt von TV 2.0 ausprobieren könnte, und auf welcher Webseite. Im LiveTV ist es nur ein Sender testweise. Und außer dem LiveTV noch weiteres zum Ausprobieren,
Das Uneingeloggt-Sein ist auch insoweit wichtig, dass du nicht wegen deines bisher TV 1.0 Login dort weg geleitet wirst,
0
4 days ago
@Sherlocka
das schaue ich mir gern an
0
3 days ago
@Sherlock
Das Testsystem gibt einen Überblick- aber keine Möglichkeit der Sendungsaufzeichnung. Speziell dazu habe ich eine Frage.
Bei 2.0 habe ich Folgendes gefunden:
" Aufnahmen/Timeshift der Privatsender (RTL Gruppe und ProSiebenSat1 Gruppe) können nicht vorgespult werden. "
Das kann man bei 1.0 umgehen, indem solche Sendungne in SD-Qualität aufgezeichnet werden. Waipu verhält sich da ähnlich.
Ist das bei 2.0 unumstößlich?
@Kugic
Wenn du schreibst " Niemand zwingt dich nach 2 Jahren irgendeinen Anbieter zu wechseln und ist auch gar nicht notwendig. " so hast du grundsätzlich recht. Besonders bei Fixkosten macht es jedoch Sinn. Zwischen Bleiben und Wechseln gibt es bei vergleichbaren Optionen für die nächsten 24 Monate eine Differenz von ca 600 Euronen.
2
Answer
from
3 days ago
Ist das bei 2.0 unumstößlich?
@Sherlock
Das Testsystem gibt einen Überblick- aber keine Möglichkeit der Sendungsaufzeichnung. Speziell dazu habe ich eine Frage.
Bei 2.0 habe ich Folgendes gefunden:
" Aufnahmen/Timeshift der Privatsender (RTL Gruppe und ProSiebenSat1 Gruppe) können nicht vorgespult werden. "
Das kann man bei 1.0 umgehen, indem solche Sendungne in SD-Qualität aufgezeichnet werden. Waipu verhält sich da ähnlich.
Ist das bei 2.0 unumstößlich?
@Kugic
Wenn du schreibst " Niemand zwingt dich nach 2 Jahren irgendeinen Anbieter zu wechseln und ist auch gar nicht notwendig. " so hast du grundsätzlich recht. Besonders bei Fixkosten macht es jedoch Sinn. Zwischen Bleiben und Wechseln gibt es bei vergleichbaren Optionen für die nächsten 24 Monate eine Differenz von ca 600 Euronen.
Ja, das ist unumstößlich und wenn du alle Funktionen testen und dir anschauen willst (auch zB direkt auf deinem Gerät und nicht nur im Web) dann buch wie oben von mir empfohlen den MagentaTV Flex, dann kannst du es auch auf deinem LG schauen (was ja dann vermutlich das Endgerät sein wird über das du Live-TV schauen willst).
Answer
from
3 days ago
" Aufnahmen/Timeshift der Privatsender (RTL Gruppe und ProSiebenSat1 Gruppe) können nicht vorgespult werden. "
Das kann man bei 1.0 umgehen, indem solche Sendungne in SD-Qualität aufgezeichnet werden. Waipu verhält sich da ähnlich.
@Sherlock
Das Testsystem gibt einen Überblick- aber keine Möglichkeit der Sendungsaufzeichnung. Speziell dazu habe ich eine Frage.
Bei 2.0 habe ich Folgendes gefunden:
" Aufnahmen/Timeshift der Privatsender (RTL Gruppe und ProSiebenSat1 Gruppe) können nicht vorgespult werden. "
Das kann man bei 1.0 umgehen, indem solche Sendungne in SD-Qualität aufgezeichnet werden. Waipu verhält sich da ähnlich.
Ist das bei 2.0 unumstößlich?
@Kugic
Wenn du schreibst " Niemand zwingt dich nach 2 Jahren irgendeinen Anbieter zu wechseln und ist auch gar nicht notwendig. " so hast du grundsätzlich recht. Besonders bei Fixkosten macht es jedoch Sinn. Zwischen Bleiben und Wechseln gibt es bei vergleichbaren Optionen für die nächsten 24 Monate eine Differenz von ca 600 Euronen.
Nein, tut es bei waipu.tv nicht.
(das ist angeblich 1,5 MBit und HD (720p) und senderseits so verlangt)
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
@CobraCane
Wenn du schreibst: "Hol dir MagentaTV Flex (ist monatlich kündbar) und teste es."
Kann man das an einem Anschluss parallel mit der alten Plattform betreiben - also v2 z.B. über WebOS von LG und MR401 über HDMI ? Wenn ich mich richtig erinnere benötigt der MR401 Einträge im Router.
1
Answer
from
3 days ago
Ja, das kannst du parallel Betreiben, du hast dazu auch eigene Zugangsdaten.
Einfach hier abschließen und dazu eine separate Mailadresse angeben:
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?ActiveTabID=ott-stage-smart
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from