Vodafone-LTE-Stick an Speedport Pro Plus

vor 3 Jahren

Guten Tag,

seit nunmehr etwa zwei Monaten habe ich kein DSL mehr am Speedport Pro Plus und die Telekom schafft es leider nicht, die Leitung zu reparieren (dass es an der Leitung liegt wurde festgestellt). Erstaunlicherweise liefert LTE zumindest tagsüber keine nutzbare Bandbreite, selbst das Telefon ist zeitweise nicht nutzbar. Damit geht kein Homeoffice, kein Studium meiner Söhne und kein Streamingdienst mehr - so langsam wird es unerträglich.

 

Handyhotspot über Vodafone funktioniert einigermaßen, daher jetzt obige Frage.

 

Wie bekomme ich Vodafone- LTE in den Speedport? Kann ich da einen USB- LTE -Stick anschließen und als Internet gateway konfirgurieren?

 

Dank und Gruß,

Ingo07

 

657

14

    • vor 3 Jahren

      Der Pro kann kein USB Tethering, daher wird das nicht funktionieren.

      0

    • vor 3 Jahren

      Ingo07

      Kann ich da einen USB- LTE -Stick anschließen und als Internet gateway konfirgurieren?

      Kann ich da einen USB- LTE -Stick anschließen und als Internet gateway konfirgurieren?
      Ingo07
      Kann ich da einen USB- LTE -Stick anschließen und als Internet gateway konfirgurieren?

      Nein, das funktioniert mit einem Pro (Plus) nicht!

       

      Gruß Ulrich

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wir haben das mit einer Congstar-SIM im Handy probiert, ging auch nicht gut. Allerdings nur einmal, werde das nochmal prüfen ...

      Kann man denn einfach eine Handy-SIM da `reinstecken oder muss die von der Telekom freigegeben werden?

       

      Gruß

      Ingo07

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ingo07

      Kann man denn einfach eine Handy-SIM da `reinstecken oder muss die von der Telekom freigegeben werden?

      Kann man denn einfach eine Handy-SIM da `reinstecken oder muss die von der Telekom freigegeben werden?
      Ingo07
      Kann man denn einfach eine Handy-SIM da `reinstecken oder muss die von der Telekom freigegeben werden?

      Im Pro (Plus) funktioniert ausschließlich nur eine Hybrid-SIM. Daher war mein Vorschlag, dass Dir die Telekom eine Speedbox mit passender SIM-Karte temporär für den Ausfall Deiner DSL-Leitung zur Verfügung stellt. Sprech dazu nochmal mit der Hotline und oder warte hier auf eine Reaktion der Telekom- Teamies .

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      OK, mache ich!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ingo07

      die Telekom schafft es leider nicht, die Leitung zu reparieren

      die Telekom schafft es leider nicht, die Leitung zu reparieren
      Ingo07
      die Telekom schafft es leider nicht, die Leitung zu reparieren

      Welche Leitung? Endleitung ?

       

      Anstatt sich Gedanken über Mobilfunklösungen zu machen, sollte doch das tatsächliche Problem angegangen werden. (!?)

      seit nunmehr etwa zwei Monaten habe ich kein DSL mehr

      seit nunmehr etwa zwei Monaten habe ich kein DSL mehr
      seit nunmehr etwa zwei Monaten habe ich kein DSL mehr

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ingo07

      an den "Bautrupp" übergeben

      an den "Bautrupp" übergeben
      Ingo07
      an den "Bautrupp" übergeben

      Bautrupp = Bürokratiewahnsinn

       

      Wäre ja mal interessant zu erfahren wo es klemmt. Da sollten mal die Teamies hier Nachdruck machen. Ungewissheit ist schlimmer als die Störung selbst.

       

      Ich habe schon eine Frist gesetzt [...], bleibt mir nichts anderes übrig, als mir einen Rechtsbeistand zu suchen.

      Ich habe schon eine Frist gesetzt [...], bleibt mir nichts anderes übrig, als mir einen Rechtsbeistand zu suchen.
      Ich habe schon eine Frist gesetzt [...], bleibt mir nichts anderes übrig, als mir einen Rechtsbeistand zu suchen.

      Dann hab ich wohl mit meiner Nachfrage in ein Wespennest gestochert.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Ingo07 

       

      Du weißt aber, das du ab dem dritten Tag 5 € und ab dem fünftem Tag 10 € pro Totalausfalltag geltend machen kannst. Ist zu mindestens ein finanzieller Ausgleich für eine verwendete Backup-Lösung. Leider nicht für entstandenen Ärger, das ist klar.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ungewissheit ist schlimmer als die Störung selbst.

      Ungewissheit ist schlimmer als die Störung selbst.
      Ungewissheit ist schlimmer als die Störung selbst.

      ++

      @fdi

      Nein, das wusste ich nicht. Aber ich kann ja noch mit 34 Kbit/s "surfen", ist ja gar kein Totalausfall 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen