Voreinstellung der Aufnahmequalität
vor 6 Jahren
Hallo zusammen.
Ich konnte keine hilfreichen Beiträge mittels Suche finden, deshalb poste ich jetzt neu.
Es geht um die Voreinstellung der Qualität einer Aufnahme, die in den Einstellungen gemacht werden kann.
Ich kann dort z.B. zwischen HD und SD wählen.
Weil ich mit SD vollkommen zufrieden bin und es weniger Speicherplatz verbraucht, habe ich dort SD als grundsätzliche Aufnahmequalität eingestellt.
Wenn ich jetzt aber eine HD Sendung mittels rotem Aufnahmeknopf aufnehme, wird diese auch in HD und nicht in dem voreingestelltem SD aufgenommen.
Meine Frage: ist das normal und übersehe ich etwas oder ist das ein Fehler im System, dass die Voreinstellung ignoriert wird?
667
45
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
235
0
2
vor 3 Jahren
609
2
1
vor 3 Jahren
776
0
3
vor 4 Jahren
1527
0
3
vor 5 Jahren
1704
2
2
vor 6 Jahren
@ChrisBerndinger Häschen >Einstellungen >Aufnahme
und dort die Qualität für Aufnahme einstellen
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
@falk2010
jetzt verstehe ich die ganze Diskussion überhaupt nicht mehr.Der Hilfesuchende wollte wissen, wie man das Problem lösen könne, dass er nicht individuell von SD auf HD umswitchen kann, wenn er es abweichend von seiner Standardeinstellung SD-Qualität statt dessen Aufnahmen in HD-Qualtität machen möchte.Und ich hatte ihm vorgeschlagen, den Haken doch bei "Direktaufnahme" herauszunehmen, damit er genau diese Anpassung immer vornehmen kann, wenn der Sender nicht nur in SD-Qualität sondern auch in HD-Qualität ausgestrahlt wird in MagentaTV. Und begründet, dass er dann diese Auswahlmöglichkeit hat.Und falls er trotzdem die Standardeinstellungen angewendet bekommen möchte (ohne etwas zusätzlich anzupassen), nach dem Drücken der Roten-Punkt-Taste dann nur noch zusätzlich mit OK-Taste das bestätigen braucht (ohne Änderung, die magentafarbene Markierung sitzt nach dem Druck der Roten-Punkt-Taste nämlich bereits auf "Aufnehmen").Langsam tröpfelt es durch. Die individuell vorgenommene Voreinstellung wird nicht berücksichtigt, wenn man man den Haken in Direktaufnahme drin hat. Habe ich gerade ausprobiert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Sherlocka ,
Der Hilfesuchende wollte wissen, wie man das Problem lösen könne, dass er nicht individuell von SD auf HD umswitchen kann, wenn er es abweichend von seiner Standardeinstellung SD-Qualität statt dessen Aufnahmen in HD-Qualtität machen möchte.
Der Hilfesuchende wollte wissen, wie man das Problem lösen könne, dass er nicht individuell von SD auf HD umswitchen kann, wenn er es abweichend von seiner Standardeinstellung SD-Qualität statt dessen Aufnahmen in HD-Qualtität machen möchte.
Nein, eben genau nicht. Im Eingangsposting von @ChrisBerndinger wird genau eine Frage gestellt:
Meine Frage: ist das normal und übersehe ich etwas oder ist das ein Fehler im System, dass die Voreinstellung ignoriert wird?
Meine Frage: ist das normal und übersehe ich etwas oder ist das ein Fehler im System, dass die Voreinstellung ignoriert wird?
Und ganau darauf habe ich geantwortet. @viper.de auch.
Sie wird ignoriert.
Dass man das alles auch anders bedienen kann mag sein, ist aber weder Gegenstand der Frage und ändert auch nichts daran, dass die beschriebene (siehe mein Zitat weiter oben) Funktion nicht tut was sie soll und verspricht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@falk2010
habe ich gerade auch ausprobiert. Sorry, dass ich so lange auf der Leitung stand. Für mich ist das ein Bug. Wenn es die SD-Qualität eines Senders tatsächlich gibt, und das in den Voreinstellungen (Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahmeeinstellungen > Qualität = Immer SD-Qualität) gewählt wurde, müsste das auch bei Haken in dem Feld "Direktaufnahme" verwendet werden. Was es aber nicht tut. Das sollte man den Entwicklern rückmelden.
Also Telekom-hilft-Team meldet das bitte.
Wieso empfinde ich das als Bug? Weil die Beschreibung der Direktaufnahme in den Einstellungen (nach Druck der Info-Taste in Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahmeeinstellungen > OK) verspricht, dass die Einstellungen übernommen würden, welche dort getroffen wurden. Was aber, wie dieser Fall zeigt, nicht stimmt!
@ChrisBerndinger
Umgehungslösung des Problems:
A) Generell den Haken vor "Direktaufnahme" entfernen.
B) Im Falle von Aufnahmeplanungen im EPG oder während einer bereits angelaufenen Sendung im LiveTV nacheinander drücken: Rote-Punkt-Taste >[ ggf. anpassen >] OK-Taste.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@ChrisBerndinger
du hattest leider nicht geschrieben, welche(n) MR du hast. Für die folgenden Bedienschritte habe ich nun als Muster den MR 401 genommen. Bei den anderen MR geht es genauso oder in einer Abwandlung davon.
A) Nehme den Haken für Direktaufnahme heraus.
MR -401-201-601-Einstellungen-aufrufen-per-Fernbedienung/ta-p/4190066" target="_blank">Einstellungen > Aufnahmen > OK > Aufnahme-Einstellungen > OK > Mit den Steuerkreuztasten hinunter in das Kästchen vor "Direktaufnahme aktivieren". Falls dort ein Haken vorhanden ist, auf OK drücken, um ihn zu entfernen, und mit der Zurücktaste einmal heraus und dann Exittaste. Ich gehe davon aus, dass dort ein Haken vorhanden ist.
Dieser Haken bewirkt, dass du nach dem Drücken der Aufnahmetaste mit dem roten Punkt keine Feinanpassungen mehr bezüglich der Aufnahmen vornehmen kannst.
B) Wenn du das nächste mal eine Aufnahme per Aufnahmetaste (roter Punkt) startest oder planst (z. B. über das EPG ), gibt es abhängig von der möglichen Senderqualität zwei Szenarien:
.
1) Mit der Pfeiltaste nach links, um a) und/oder b) anzupassen.
1a) Einzel-Aufnahme oder Serien-Aufnahme anzupassen (falls es als Serie vom Sender gekennzeichnet ist, hat der Sender es nur als Einzel-Sendung gekennzeichnet, gibt es die Auswahl 1a nicht).
1b) Qualität (HD, SD).
Zu 1a + 1b) In das jeweilige gewünschte Feld, wo statt dessen der jeweilige Punkt sei sein, und mit OK den Punkt setzen.
.
2) Wenn man noch anders abändern möchte zusätzlich auf die Schaltfläche "Einstellungen" (Zeitpuffer / Speicherdauer / Episodentypus im Falle von Serienaufnahmen) und OK. Dann erscheint eine zusätzliche Seite, in welcher man das anpassen kann (jeweilige Schaltfläche ansteuern und dann mit OK öffnen, dann darin das andere auswählen und mit OK setzen). Am Ende des Anpassungsprozesses hinunter auf die Schaltfläche "Bestätigen" und dann auf die OK-Taste. Dann landet man wieder in der Seite, wo man auch 1) einstellen kann.
.
3) Ist die Feineinstellung komplett erfolgt, wie man es möchte (1 und/oder 2, je nachdem was angepasst werden soll), ODER will man gar nichts an der Voreinstellung mehr ändern, dann auf die Schaltfläche "Aufnehmen" gehen, und mit OK auslösen.
Eine Aufnahmeplanung lässt sich problemlos wieder löschen, wenn sie noch nicht am Aufzeichnen ist (bevor also die Aufzeichnung angefangen hat), indem man im EPG auf der entsprechend markierten Sendung den roten Punkt drückt. Kurz danach kommt vorübergehend ein Hinweis, dass die Aufnahmeplanung gelöscht ist.
Und wenn du diesen roten Punkt drückst während schon aufgezeichnet wird, dann stoppst du nur die Aufnahme, beendest sie also. Also kannst du selbst ein vorzeitiges Aufnahmeende auf diese Weise auslösen, wenn du zuhause bist. Falls du diese bis dahin getätigte Aufnahme löschen möchtest, musst du das dann aber auf die herkömmliche Weisen machen.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Sherlocka ,
Das ist soweit alles richtig, geht aber am Problem vorbei: Bei eingeschalteter Direktaufnahme wird die Einstellung ignoriert.
Fälschlicherweise.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich für meinen Teil würde genau dieses Verhalten erwarten, bei einer Direktaufnahme wird direkt der geschaute Sender/Sendung aufgezeichnet.
21
Antwort
von
vor 6 Jahren
@falk2010 da muss ich @ChrisBerndinger allerdings beipflichten, Beschreibung und Verhalten sollten schon zueinander passen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich pflichte ihm doch auch bei. Natürlich ist es falsch.
Aber ich glaube eben nicht daran dass jemand das in Ordnung bringt.
Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@falk2010Um die Frage zu beantworten, mir geht es darum, dass die Funktion korrekt funktioniert.
Soll heißen, nicht die Beschreibung soll geändert werden, sondern die beschriebene Funktion soll korrekt funktionieren.
Aber es gibt, im Zusammenhang mit den Aufnahmen, noch weitere Punkte die ich für mehr als verbesserungswürdig halte.
Ich habe bloß Zweifel, ob es die Mühe lohnt, diese hier zu beschreiben, wenn dann von offizieller Seite nicht einmal darauf eingegangen wird.
Denn wie ja bereits angemerkt wurde ist dies wohl mehr ein Forum "Benutzer helfen Benutzern" als, wie die Webadresse suggeriert, "telekomhilft".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sorry für die späte Rückmeldung.
Leider kann ich gar nicht genau sagen, was jetzt stimmt.
Also, ob die Voreinstellung tatsächlich nur für die geplanten Aufnahmen greift, oder eben auch dann für das aktuelle.
Ich mache mich aber auf jeden Fall schlau und melde mich bald zurück.
Bitte habt ein bisschen Geduld.
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Raphaela T.
es greift derzeit überhaupt nicht, wenn man etwas mit der Aufnahmen-Taste (roter Punkt) plant, nicht nur bei einer bereits angelaufenen Sendung sondern auch bei einer künftigen Sendung, welche man im EPG entdeckt hat, und man bei aktiviertem Haken ("Direktaufnahme" in den Grundeinstellungen der Aufnahmen) die Speicherung der Planung über diese rote Taste vornimmt.
Das passt hinten und vorne auch nicht zu den Beschreibungen der entsprechenden Seite(n) der Einstellungen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
hier die Antwort aus der Fachabteilung.
Der Hinweistext bezieht sich lediglich auf geplante Aufnahmen. Beim Drücken des Aufnahmebuttons wird immer die Qualität des gerade geschauten Senders genommen.
Tut mir leid, dass das etwas verwirrend ist.
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Katja M.
dann sollten die Texte geändert werden:
1) Der Erklärtext unterhalb der Überschrift der Seite selbst, wo man das einstellt.
2) Der Text, der erscheint, wenn man auf der Seite auf die i-Taste drückt, also der zusätzliche Info-Text.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich gebe den Hinweis gerne mal weiter.
Viele Grüße
Katja M.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Katja M.
danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von