A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

warum lässt sich der Lautstärke - Eingangspegel beim Receiver 401 nicht an AV Receiver anpassen?

7 years ago

Nach Tausch der Receiver 300 auf 401und Umstellung auf MAGENTA reduziert sich erheblich die Laustärke bei TV Betrieb.

Die Differenz lässt sich auch nicht mit meinem MARANTZ 7010 ( Eingangspegel )ausgleichen!

Hat man bei der Hardwareentwicklung das wichtige Detail vergessen!?

 

638

0

11

    • 7 years ago

      Hallo @handkew,

       

      damit alle Signalquellen gleich laut klingen stellt man die eigentlich am AV-Garät ein?

      Welchen Pegel der MR liefert hängt von den Einstellungen Stereo oder Dolby ab.

      In jedem Fall sind Zuspielgeräte auf den maximalen Pegel zu stellen.

       

      0

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für die Nachricht.

      Das man am AV Receiver (in meinem Fall Marantz 7010 ) den Eingangspegel anpassen kann ist mir klar.

      Das Ausgangssignal am 401 ist aber so niedrig, das der Marantz die Potentialunterschiede nicht ausgleichen kann.

      Da hat man schlichtweg versäumt sich an die digitale Welt anzupassen und an Kunden zu denken die einen AV Receiver betreiben.

      Schade das es keine Alternative Hardware gibt!

       

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @handkew,

       

      ah, verstehe.

      Übeträgst Du den Ton via HDMI (geht das mit dem Marantz) oder SPDIF?

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Genau, sämtliche Peripheriegeräte gehen via HDMI zum Marantz.

      Der TV hat nur noch Monitorfunktion.

      Nun passe ich bei TV Betrieb die Lautstärke am Marantz an und

      anschließend schalte ich um auf Radiobetrieb, dann drückt es die Fenster aus dem Wohnzimmer.

      Wie kann man im Digitalzeitalter nur so einen Schwachsinn ausliefern.

      bin echt stinksauer........

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @handkew,

      vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

      Ich kann gerne an unsere Entwicklung ein Feedback geben. Was genau muss der MR können?

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @handkew,

      ich habe eine Antwort von den Kollegen bekommen.

      "das Thema Lautstärkeunterschiede ist eigentlich schon viel besser geworden und hängt immer von unterschiedlichen Komponenten ab. Unser Client und die Hardware wurden schon bestmöglich optimiert. In der folgenden Solution sind wir auf die unterschiedlichen Szenarien eingegangen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Schwankungen-der-Lautstaerke-bei-MagentaTV/ta-p/3625941 "

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo, schön das man schon Anpassungen vorgenommen hat, was aber nicht sehr effektiv ist.

      D er Verweis auf den Link ist aber echt ein Witz!

      Das Blockschaltbild zeigt zwar die richtige Anordnung der Komponenten , das wars.

      was soll bitte die Aussage, die anderen Geräte leiser einstellen!?

      Es gibt keine anderen Geräte zum leiser stellen! Es gibt einen AV Receiver und Schluss.

      Es ist wirklich zu heulen derartige Ausführungen als Lösung anzubieten.

      Ich bin echt enttäuscht mit welcher Oberflächlichkeit man die Kunden bedient.

      Hätte der MR 401 nur ein bisschen Entwicklungspotential wäre der Fall mit einem Firmwareupdate erledigt.

       

       

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Das die Mediareceiver bei bewegten Bildern zu leise sind, ist ja schon seit Jahren hier immer mal wieder ein Thema.

      Viele Zuspieler kann man nicht leiser stellen, wozu auch.

       

      Warum die Entwickler aber - nur um einen Eindruck zu bekommen - mal nicht aus Versehen auf die Taste 'Musik' kommen.... keine Ahnung.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @handkew,

      ich habe eine Antwort von den Kollegen bekommen.

      "das Thema Lautstärkeunterschiede ist eigentlich schon viel besser geworden und hängt immer von unterschiedlichen Komponenten ab. Unser Client und die Hardware wurden schon bestmöglich optimiert. In der folgenden Solution sind wir auf die unterschiedlichen Szenarien eingegangen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Schwankungen-der-Lautstaerke-bei-MagentaTV/ta-p/3625941 "

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from