A notice:
This content was created for MagentaTV and may not be valid for MagentaTV 2.0.
How do I find out which MagentaTV version I have?Was benötige ich für MagentaTV
1 year ago
Moin,
da im Sommer mein Kabelfernsehn nicht mehr über die Nebenkosten verfügbar ist (Sehr schade, zahle da nur 4,80€ im Monat) Bin ich auf der Suche nach einer Alternativen.
Dabei habe ich mich auch mit MagentaTV beschäftigt. Habe aber ein paar Fragen. Soweit ich verstanden habe ist eine geringe Latenz nur bei IPTV gegeben. Was brauche ich dafür? Wie ich bisher gelesen habe, würde die Telekom Magenta One NICHT IPTV bieten. Ich habe von Zeitverzögerungen von bis zu 30 Sekunden gelesen.
Mein Fernseher (Samsung GQ50Q60BAU) hat bereits die Magenta App. Brauche ich dann überhaupt i-eine Art von Receiver? Fände ich ziemlich nervig, das ist ja wie zurück in die 2000er, wo sich haufenweise Zusatzgeräte unter dem Fernseher getürmt haben 🙄
Ich habe aktuell Magenta Zuhause M. Reicht die Geschwindigkeit für Fernsehen? Streame aktuell Netflix problemlos da drüber. Würde also erwarten, dass auch Fernsehen funktioniert. Oder muss ich mich da auf eine Überraschung vorbereiten?
Viele Grüße
Carsten
211
0
17
This could help you too
161
0
4
213
0
5
159
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
1 year ago
Gibt's keine Möglichkeit, den Anschluss selbst weiter zu bezahlen? Vermutlich teurer, aber wenn's ausreicht und du zufrieden bist 🤔
IPTV gibt's bei der Telekom nicht mehr, nur noch per "normalem" Stream mit der üblichen Verzögerung.
0
1 year ago
Grüße @Carsten41
Mein Fernseher (Samsung GQ50Q60BAU) hat bereits die Magenta App.
Diese reicht.
Brauchst keine Zusatzgeräte.
0
1 year ago
geringe Latenz nur bei IPTV gegeben. Was brauche ich dafür?
Nichts, das gibt es nicht mehr in der Form.
da im Sommer mein Kabelfernsehn nicht mehr über die Nebenkosten verfügbar ist (Sehr schade, zahle da nur 4,80€ im Monat)
MagentaTV gibt es ab 5,-- / Monat. Du kannst auch einfach bei Deinem Kabelanbieter TV buchen.
Mein Fernseher (Samsung GQ50Q60BAU) hat bereits die Magenta App. Brauche ich dann überhaupt i-eine Art von Receiver?
Wenn er neuer ist als 2018: nein. Ich würde es dennoch nicht empfehlen.....aus Gründen.
Ich habe aktuell Magenta Zuhause M. Reicht die Geschwindigkeit für Fernsehen?
Ja, dicke.
1
Answer
from
1 year ago
Wenn er neuer ist als 2018: nein.
von 2022 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe von Zeitverzögerungen von bis zu 30 Sekunden gelesen.
Ja und?
Brauche ich dann überhaupt i-eine Art von Receiver?
Nein, wenn du mit der Qualität der App leben kannst (hier gibt es dazu immer wieder Problemmeldungen).
Reicht die Geschwindigkeit für Fernsehen?
Auf jeden Fall, vorausgesetzt dass im Heimnetz nicht zu viel Geschwindiglkeit verloren geht.
Viele Grüße
Thomas
2
Answer
from
1 year ago
Ja und?
Ah, Du schaust kein Fußball.
0
Answer
from
1 year ago
Du schaust kein Fußball.
Doch. Aber es ist mir herzlich egal wenn irgendwelche Nachbarn mit Sat-Schüssel 20 Sekunden früher jubeln. Als ob davon irgendwas abhängen würde.
Viele Grüße
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe von Zeitverzögerungen von bis zu 30 Sekunden gelesen.
Die Zeitverzögerungen gegenüber zum Beispiel meines SAT-TV liegt bei ungefähr 14-15 Sekunden. Kann ich verschmerzen.
Mein Fernseher (Samsung GQ50Q60BAU) hat bereits die Magenta App.
Da kannst du die App nutzen. Nur liest man hier öfter von Problemen mit der App in Verbindung mit Samsung Geräten. Wo das Problem liegt ist nicht klar. Ob bei der App oder den Samsung Geräten. Ich zum Beispiel nutze die App auf einem Sony Bravia. Und das seit Jahren ohne Probleme. Und nicht mal ansatzweise die Probleme die hier in Verbindung mit den Samsung Geräten genannt werden.
Daher mein Tipp. Die MagentaTV One. Nutze neben der App zwei davon und muß sagen das sie für meine Bedürfnisse alle Anforderungen erfüllt und ich sie sogar was die Bedienbarkeit angeht der App auf dem Bravia vorziehe.
0
0
1 year ago
Danke für die Zahlreichen Antworten.
Geschwindigkeitsverlust im Heimnetz gibt es nicht, da ich der einzige Nutzer bin. Da wird also nichts runtergeladen gestreamt oder gezockt, während ich TV schaue.
App Probleme klingt nicht gut, da werde ich nochmal ein bisschen recherchieren. Danke für den Hinweis.
Ja ich kann bei meinem Kabelanbieter bleiben, der will aber im Monat 10€ Haben. Deshalb hab ich mich mal nach Alternativen umgeschaut.
0
4
Answer
from
1 year ago
Und noch Geld für einen Receiver?
Kann so gut wie jeder Fernseher von Haus aus.
Answer
from
1 year ago
Also bei mir wurde auf der Webseite angezeigt, dass mich Magenta 7,06€ (2,06 die ersten 6 Monate) pro Monat mehr kostet. Receiver brauche ich ja nicht, da mein Fernseher die Magenta TV App unterstützt.
Aber auch wenn Magenta One dazu nehme, wurde mir da nur eine Einmalige Gebührt von 56€ angezeigt.
Bei meinem Kabelanbieter brauche ich keinen Receiver. Mein Fernseher hat nen Triple Tuner.
0
Answer
from
1 year ago
Beim Kabel-Anbieter hat/hatte man aber normal nur deb Standard-Tarif, für mehr HD brauchte man auch da schon eine HD+-Karte und die ist auch nicht für lau.
Ansonsten, ich habe auch schon beim MR eine Latenz von 15-20 Sekunden zur "Realzeit".
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Moin, da im Sommer mein Kabelfernsehn nicht mehr über die Nebenkosten verfügbar ist (Sehr schade, zahle da nur 4,80€ im Monat) Bin ich auf der Suche nach einer Alternativen. Dabei habe ich mich auch mit MagentaTV beschäftigt. Habe aber ein paar Fragen. Soweit ich verstanden habe ist eine geringe Latenz nur bei IPTV gegeben. Was brauche ich dafür? Wie ich bisher gelesen habe, würde die Telekom Magenta One NICHT IPTV bieten. Ich habe von Zeitverzögerungen von bis zu 30 Sekunden gelesen. Mein Fernseher (Samsung GQ50Q60BAU) hat bereits die Magenta App. Brauche ich dann überhaupt i-eine Art von Receiver? Fände ich ziemlich nervig, das ist ja wie zurück in die 2000er, wo sich haufenweise Zusatzgeräte unter dem Fernseher getürmt haben 🙄 Ich habe aktuell Magenta Zuhause M. Reicht die Geschwindigkeit für Fernsehen? Streame aktuell Netflix problemlos da drüber. Würde also erwarten, dass auch Fernsehen funktioniert. Oder muss ich mich da auf eine Überraschung vorbereiten? Viele Grüße Carsten
Moin,
da im Sommer mein Kabelfernsehn nicht mehr über die Nebenkosten verfügbar ist (Sehr schade, zahle da nur 4,80€ im Monat) Bin ich auf der Suche nach einer Alternativen.
Dabei habe ich mich auch mit MagentaTV beschäftigt. Habe aber ein paar Fragen. Soweit ich verstanden habe ist eine geringe Latenz nur bei IPTV gegeben. Was brauche ich dafür? Wie ich bisher gelesen habe, würde die Telekom Magenta One NICHT IPTV bieten. Ich habe von Zeitverzögerungen von bis zu 30 Sekunden gelesen.
Mein Fernseher (Samsung GQ50Q60BAU) hat bereits die Magenta App. Brauche ich dann überhaupt i-eine Art von Receiver? Fände ich ziemlich nervig, das ist ja wie zurück in die 2000er, wo sich haufenweise Zusatzgeräte unter dem Fernseher getürmt haben 🙄
Ich habe aktuell Magenta Zuhause M. Reicht die Geschwindigkeit für Fernsehen? Streame aktuell Netflix problemlos da drüber. Würde also erwarten, dass auch Fernsehen funktioniert. Oder muss ich mich da auf eine Überraschung vorbereiten?
Viele Grüße
Carsten
Wende dich doch mal an deinen Vermieter und erzähl ihm,
daß du gerne weiter deinen Anteil am Sammelvertrag zahlen würdest,
solange dieser Anteil unter einer bestimmten Grenze liegt.
0
3
Answer
from
1 year ago
Hallo @Carsten41 ,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich sehe, wurdest du schon umfassend beraten.
Vielen Dank an alle.
Falls du eine Beratung wünschen solltest, sag einfach kurz Bescheid.
Viele Grüße
Sarah
0
Answer
from
1 year ago
@Sarah E.
Ich bin der falsche Adressat.
Der wäre Carsten41 .
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @hendrik.schmieder,
ups, bitte entschuldige. Vielen Dank, dass du mir Bescheid gegeben hast.
Liebe Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from