Solved
Was ist hier falsch mit meiner Netflix Liste Von heute auf Morgen
2 years ago
Hallo
Auch wenn es kein Telekom-Dienst ist so frage ich Euch die Ihr auch Netflix habr und nutzt Ich bin im Urlaub in Bosnien und Herzegowina und noch vor Tagen bevor ich auf die Reise ging habe ich meine Liste bei Netflix durchgesehen ob irgendein ein Film oder Serie davon nur noch begrenzt verfügbar ist bei Netflix Und die die es nur noch kurz geben sollte habe ich gelöscht Ich habe mich heute Abend mal eingeloggt Und meine Liste zeigt nur 5/6 Stück an Alle anderen stehen noch im Titelverlauf wenn ich sie aufrufe steht aber nur eine Erinnerung bei denen und dass die in der Liste erscheinen sobald sie verfügbar sind Und schaue ich bei Wer streamt es? https://www.werstreamt.es/ Auf die ich mich immer verlassen konnte, so steht bei diesen Titeln, dass Netflix sie streamt
Ich habe so eine Vermutung, dass es daran liegt dass ich mich nur mit einem VPN einloggen kann und wenn ich zuhause auf dem TV schaue dass die Liste komplett ist
Habt ihr eine Ahnung
432
11
This could help you too
265
0
3
687
0
1
2 years ago
124
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich habe so eine Vermutung, dass es daran liegt dass ich mich nur mit einem VPN einloggen kann und wenn ich zuhause auf dem TV schaue dass die Liste komplett ist
Grüße @blacky3105
Das VPN ist schuld.
Nutze doch einfach den "normalen" Zugang.
Man darf doch auch im Urlaub Netflix nutzen.
6
Answer
from
2 years ago
Habe selbst Antivirenprogramm und -Apps von McAfee. Bei mir ist das VPN -Land, über welchen Server das abgewickelt werden soll, einstellbar. Auch Deutschland.
@Sherlocka
Netflix blockt bereits einige IP's von VPN bzw. gibt darüber den Dienst nur eingeschränkt weiter.
Bei Netflix ist es auch egal wo man ist, man hat immer das Heimatland und die Auswahl des Landes wo man sich befindet.
Answer
from
2 years ago
@→Mataimaki←
ich hatte selbst mal mit einem Service ein Problem (wenn auch nicht Netflix damals). Und hatte dann eher aus Zufall festgestellt, dass sich das McAfee VPN sicherheitshalber von selbst aktiviert hatte, zwar mit Server in einem EU-Land, aber nicht Deutschland. Das dann auf Deutschland umgestellt, und danach lief es.
Es ist einfach eine Sache, die man ausprobieren könnte. Wie Netflix dann darauf reagiert, wird man sehen.
Bei Netflix kommt zusätzlich noch die neueste Abo-Politik bezüglich Heimatlegitimation hinzu (nenn ich jetzt mal so).
Und bei Netflix sowieso ihre Regeln irgendwie im Wandel. Was gestern wie lief, kann morgen schon wieder anders sein.
Answer
from
2 years ago
Und bei Netflix sowieso ihre Regeln irgendwie im Wandel. Was gestern wie lief, kann morgen schon wieder anders sein.
@Sherlocka
Das was ich nannte ist der aktuelle Stand.
Und jeder weiß, das es noch mehr verschärft wird.
Auch gibt es VPN -Dienste, die Streaming nicht zulassen.
Ebenso verweist sogar McAfee auf einen Umstand.
https://www.mcafee.com/support/?articleId=TS102778&page=shell&shell=article-view
Und nun steige ich aus deiner Diskussion aus.
Bringt ja nichts.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@→Mataimaki← Genau das war es auch Hatte dummerweise VPN über mein McAfee eingeschaltet weil ich dachte Netflix läßt mich nicht rein mit ner IP aus nem Nicht-EU-Land so wie RTL+ mich nicht streamen läßt Habe eben mit Netflix gechattet Und Ja normal eingeloggt Und alles da Da bin ich total froh und erleichtert
0