Gelöst

Was ist IPTV

vor 3 Jahren

Ich verstehe nicht warum ich einen Receiver benötige? Ist dies mit Netflix gekoppelt? Was ist  IPTV ?

761

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Asura2022 fahr mal mit der Maus über IPTV

      MR brauchst nicht zwingend, TV Stick, Magenta TV One, Magenta TV App

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Asura2022 ,

      herzlich Willkommen.

       

      Klick mal bitte auf die Abkürzung IPTV , dann erhält Du die Erklärung.

       

      Ob Du einen Receiver brauchst, ist davon abhängig, was Du möchtest und welche Geräte Du schon nutzt?

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Asura2022 ,

       

      Auf die Telekomprodukte  bezogen sind es zwei Produktschienen:

      IPTV - passender Vertrag - Receiver- Aufnahmen auf Festplatte - geht nur an dem speziellen Festnetzanschluss

      OTT - passender Vertrag - diverse Endgeräte, auch anderer Hersteller, Aufnahmen nur in der Cloud, weniger Sender, weniger Möglichkeiten, aber ortsunabhängig (auch mobil) nutzbar.

       

      Da die Receiver bereits vertriebseingestellt werden hat sich Frage ein wenig erübrigt.

      Was genau möchtest Du denn erreichen? Wer hat gesagt dass Du einen Receiver brauchst? Hast Du bereits einen  TV-Vertrag?

      0

    • vor 3 Jahren

      Asura2022

      Ich verstehe nicht warum ich einen Receiver benötige? Ist dies mit Netflix gekoppelt? Was ist IPTV ?

      Ich verstehe nicht warum ich einen Receiver benötige? Ist dies mit Netflix gekoppelt? Was ist  IPTV ?

      Asura2022

      Ich verstehe nicht warum ich einen Receiver benötige? Ist dies mit Netflix gekoppelt? Was ist  IPTV ?


      https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Protocol_Television

       

      Mit Internet Protocol Television ( IPTV ) wird die Übertragung von Fernsehprogrammen und Filmen mit Hilfe des Internet Protocols bezeichnet. Im Unterschied dazu stehen die breitbandigen Übertragungsverfahren DVB-S (über Satellit), DVB-T(über terrestrische Antennen) oder DVB-C (über Breitband-Kabel). IPTV ist damit ein Gattungsbegriff, der in sehr vielen unterschiedlichen Ausprägungen anzutreffen ist. Die unterschiedlichen Ausprägungen reichen vom einfachen IPTV über Computer oder Handy bis hin zu speziellen Endgeräten, bei denen der Benutzer gar nicht bemerkt, dass er das Internet dazu nutzt, weil er über den Fernseher eine Set-Top-Box bedient wie etwa bei Apple TV oder T-Home Media Receiver 300.


      IPTV wird bei der Verbreitung über einen Telekommunikationsdienstleister mittels eines geschlossenen Datennetzesangeboten. Dank neuer Videodatenkompressionen und Breitband-Internetzugang wird es möglich, Fernsehen oder Videos auch über das offene Internet anzubieten. Diese Form wird zum Teil auch Internetfernsehen genannt. Im Gegensatz zu IPTV über geschlossene Netze und herkömmlichem Fernsehen ist für frei verfügbares Internetfernsehen keine Funktionsgewähr gegeben, da kein Internet-Provider eine Mindestbandbreite garantiert.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Ich kann auch ohne Receiver Netflix schauen und alles Andere. Wo soll der Vorteil eines Receiver liegen? Zumal das Kabel in meinem Fall quer durch die Wohnung liegen würde.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Asura2022

      Ich kann auch ohne Receiver Netflix schauen und alles Andere. Wo soll der Vorteil eines Receiver liegen?

      Ich kann auch ohne Receiver Netflix schauen und alles Andere. Wo soll der Vorteil eines Receiver liegen?

      Asura2022

      Ich kann auch ohne Receiver Netflix schauen und alles Andere. Wo soll der Vorteil eines Receiver liegen?


      Wer soll das wissen, niemand ausser Dir weiß doch, wie Du derzeit TV empfängst.
      In der Telekom-Welt bieten die Receiver deutlich mehr Programme, deutlich mehr Aufnahmekapazität als sie anderen Varianten.

      Und die Telekom hat keine Receiver mehr.

       

      Ich hatte drei Fragen gestellt:

       

      Was genau möchtest Du denn erreichen? Wer hat gesagt, dass Du einen Receiver brauchst? Hast Du bereits einen TV-Vertrag ?

      Was genau möchtest Du denn erreichen?
      Wer hat gesagt, dass Du einen Receiver brauchst?
      Hast Du bereits einen TV-Vertrag ?
      Was genau möchtest Du denn erreichen?
      Wer hat gesagt, dass Du einen Receiver brauchst?
      Hast Du bereits einen TV-Vertrag ?

      Bist jetzt ist mir nicht klar wo Dein Problem oder überhaupt die Frage ist, wenn Du doch "alles" ohne Receiver und Kabel empfängst, besser wird's nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Asura2022

      Ich verstehe nicht warum ich einen Receiver benötige? Ist dies mit Netflix gekoppelt? Was ist IPTV ?

      Ich verstehe nicht warum ich einen Receiver benötige? Ist dies mit Netflix gekoppelt? Was ist  IPTV ?
      Asura2022
      Ich verstehe nicht warum ich einen Receiver benötige? Ist dies mit Netflix gekoppelt? Was ist  IPTV ?

      IPTV = Internet Protocol TV, also die Übertragung von Fernsehsignalen über das Internet. Das von der Telekom als MagentaTV vermarktete IPTV lief anfangs über ein spezielles Backend und sogenannte Multicast-Datenströme. Der Empfang war dabei nur über einen Telekom-Anschluss und einen proprietären Media Receiver als Endgerät möglich.

       

      Mittelfristig verabschiedet sich die Telekom von Multicast und Media Receivern und setzt stattdessen auf Unicast (je ein IPTV -Datenstrom pro Empfänger). Empfangen werden die TV-Daten dabei über eine App. Diese kann auf Telekom-eigenen Geräten wie MagentaTV One und Stick, auf Settop-Geräten von Drittanbietern wie Apple TV 4K oder Amazon Fire TV irgendwas sowie auch direkt auf Smart-TVs laufen. Ein Internet-Zugang über die Telekom wird dafür nicht mehr benötigt. 

       

      Momentan ist das alte IPTV noch in mancher Hinsicht überlegen. Es gibt z. B. mehr Sender (auch einige Testangebote in UHD), Dolby-Digitalton beim Live-TV und 500 GB Speicherplatz für Aufnahmen auf der lokalen Festplatte des Haupt-Receivers. Die Zukunft gehört aber OTT .

       

      Viele Grüße

      Thomas

       

      PS: Netflix ist ein eingeständiger Streaming-Dienst mit eigenen Apps und hat mit MagentaTV nichts zu tun. Es gibt aber die Möglichkeit, Netflix über einige Telekom-Tarife mit zu abonnieren. Der Unterschied ist dann aber eigentlich nur, dass die Abrechnung über die Telekom-Rechnung erfolgt.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Asura2022 

       

      Herzlich willkommen in unserer Community. Was IPTV ist, haben dir ja bereits die anderen User beantwortet. Was den Media Receiver angeht, so ist wirklich die Frage, wie du zukünftig Fernsehen schauen möchtest bzw. ob du z. B. die Aufnahmefunktion nutzen willst oder nicht. Du hast sonst natürlich die Möglichkeit, andere Hardware, wie TV Stick, Magenta TV One oder Magenta TV App zu nutzen, wie @Chill erst mal bereits geschrieben hat.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      462

      0

      1

      vor 11 Monaten

      in  

      667

      0

      6

      Gelöst

      in  

      518

      0

      3

      Gelöst

      in  

      319

      0

      3

      Gelöst

      vor 9 Jahren

      in  

      24035

      2

      2