Gelöst

Was soll der Quatsch mit Vorspulen verbot bei bestimmten Sendern???

vor einem Jahr

Wenn ich bei RTL Neustart vor spulen möchte geht das nicht, nur in SD Qualität. Auch bei den Aufnahmen geht es nicht. Trotz diesem Zwang sehe ich mir die bescheuerte Werbung nicht an, ich lasse mir nichts aufzwingen, ich mache dann meinen Staubsauger an oder widme mich meinem Handy. Ergo dieser Zwang bringt NULL. 

Doch eines bringt es, sorry. Fröhlich

Der Kunde wird langsam sauer. 🤔

1165

26

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Sag das den Sendern.
    Die Telekom setzt das nur um. 

    Schau halt einfach kein klassisches Fernsehen, gibt doch nicht erst seit gestern. Wieso immer direkt aufregen. 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das ist zu einfach, ich gehe mal davon aus, dass die Telekom mächtiger ist als ein kleiner TV Sender. Fröhlich

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Angnorn

    Das ist zu einfach, ich gehe mal davon aus, dass die Telekom mächtiger ist als ein kleiner TV Sender.

    Das ist zu einfach, ich gehe mal davon aus, dass die Telekom mächtiger ist als ein kleiner TV Sender. Fröhlich

    Angnorn

    Das ist zu einfach, ich gehe mal davon aus, dass die Telekom mächtiger ist als ein kleiner TV Sender. Fröhlich


    Ach? Schon einmal von David gegen Goliath gehört? Wie ist das ausgegangen?
    Wir sind übrigens auch kleiner als die meisten unserer Kunden. Die können natürlich gern einmal versuchen uns zu zwingen etwas zu tun, was wir nicht wollen. Das wird nix.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land, die Sender müssen sich gut stellen mit der Telekom, deswegen sehe ich das anders. Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Angnorn

    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land, die Sender müssen sich gut stellen mit der Telekom, deswegen sehe ich das anders.

    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land, die Sender müssen sich gut stellen mit der Telekom, deswegen sehe ich das anders. Zwinkernd
    Angnorn
    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land, die Sender müssen sich gut stellen mit der Telekom, deswegen sehe ich das anders. Zwinkernd

    erzähl doch keinen Unsinn!

     

    Angnorn

    hmm...vor meiner Frage kamen deine Antworten schneller.

    hmm...vor meiner Frage kamen deine Antworten schneller.
    Angnorn
    hmm...vor meiner Frage kamen deine Antworten schneller.

    Die Sender verdienen ihr Geld durch Werbung und diejenigen die Werbung schalten wollen das diese auch gesehen wird. daher 

    üben diese Druck auf diese Sender aus, damit sie das durchsetzen.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Angnorn

    Ergo dieser Zwang bringt NULL.

    Ergo dieser Zwang bringt NULL. 
    Angnorn
    Ergo dieser Zwang bringt NULL. 

    Das ist falsch.

    0

  • vor einem Jahr

    Grüße @Angnorn 

    Angnorn

    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land,

    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land,
    Angnorn
    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land,

    Schon mal falsch. Es gibt noch andere Anbieter mit eigenen Leitungen.

     

     

    Angnorn

    die Sender müssen sich gut stellen mit der Telekom,

    die Sender müssen sich gut stellen mit der Telekom,
    Angnorn
    die Sender müssen sich gut stellen mit der Telekom,

    Nö, denn diese vergeben die Lizenzen, damit die Telekom den Kunden das anbieten kann.

    Denn es gibt ja nicht nur MagentaTV, sondern auch SAT, Kabel, Zattoo und Waipu.

     

     

    Angnorn

    deswegen sehe ich das anders.

    deswegen sehe ich das anders. Zwinkernd
    Angnorn
    deswegen sehe ich das anders. Zwinkernd

    Das ist auch ok, aber die Fakten sind halt so.

     

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Na dann gib mal deinen Fakten einen Beweis. Wo finde ich deine Informationen zum Nachlesen?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    hmm...vor meiner Frage kamen deine Antworten schneller. 🤗🤔

    Eigentlich wollte ich nur Diablo 4 spielen. Ich habe mich verfangen und gehe jetzt schlafen, ein schönes Wochen ende euch allen. 🤗

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Angnorn

    Na dann gib mal deinen Fakten einen Beweis. Wo finde ich deine Informationen zum Nachlesen?

    Na dann gib mal deinen Fakten einen Beweis. Wo finde ich deine Informationen zum Nachlesen?
    Angnorn
    Na dann gib mal deinen Fakten einen Beweis. Wo finde ich deine Informationen zum Nachlesen?

    Dass es bei anderen IPTV -Anbietern ähnlich läuft findet man eigentlich relativ schnell, auch inklusive Begründung. Z.B. hier:

     

    "Auch der Mitbewerber Zattoo hat mit diesen Problemen zu kämpfen. So sind auf auf Sendern der RTL-Gruppe sind Aufnahmen nur in SD-Qualität möglich. Außerdem ist dort das Vorspulen aus lizenzrechtlichen Gründen bei RTL, VOX, RTL II, Super RTL, ntv, TOGGO Plus, NITRO, RTLplus, ProSieben, SAT. 1, Kabel Eins, sixx, ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und kabeleins Doku, Sport1, DMAX, TLC, Comedy Central, Nickelodeon, MTV, und TELE 5 nicht zugelassen."

     

    Im Grunde musst Du Dir nur überlegen wer ein Interesse daran hat dass Du Dir Werbung anschaust: die Telekom (bzw. Waipu, Zattoo und wie sie alle heißen), die nichts davon haben ob Du Dir Werbung ansiehst oder nicht. Oder die Sender die die Werbeplätze verkaufen und damit ihr Geld verdienen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Außerdem an alle, Ich bezahle gut verdientes Geld dafür und ich möchte für Geld auch Leistung bekommen, ich akzeptiere kein dann gehe doch woanders hin. Ich bezahle und möchte dann auch Leistung erhalten. Wir sind doch hier keine vom Staat bezahlten wo keine Leistung zu erwarten ist. 😂🤣

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Angnorn

    Wir sind doch hier keine ......... erwarten ist. 😂🤣

    Wir sind doch hier keine ......... erwarten ist. 😂🤣
    Angnorn
    Wir sind doch hier keine ......... erwarten ist. 😂🤣

    Ich verweise mal an unsere Netiquette @Angnorn .

    Und ich z.B. nutze kein MagentaTV, weil es mir nicht gefällt, sondern einen Konkurenten.

    Du wirst lachen, auch da kann man nicht spulen bei einigen Sendern.

     

    Es ist halt kein VHS-Recorder mehr, wo man es noch machen  konnte.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Angnorn  schrieb:
    Außerdem an alle, Ich bezahle gut verdientes Geld dafür und ich möchte für Geld auch Leistung bekommen, ich akzeptiere kein dann gehe doch woanders hin.

    Wie ein kleines Kind, einfach auf den Boden stampfen.

    Nur auch das Kind wird irgendwann merken dass Nein halt Nein heißt, egal wie bockig es wird

     

    Niemand zwingt dich dazu MagentaTV zu nutzen, such dir nen anderen Anbieter oder akzeptiere die Gegebenheiten.

     

    BTW:
    Bei RTL+ (was in den meisten Tarifen mit drin ist) kannst dir vieles ohne Werbung anschauen und sogar spulen. Ist der absolute Wahninn was da geht!

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Angnorn

    Außerdem an alle, Ich bezahle gut verdientes Geld dafür und ich möchte für Geld auch Leistung bekommen, ich akzeptiere kein dann gehe doch woanders hin. Ich bezahle und möchte dann auch Leistung erhalten. Wir sind doch hier keine vom Staat bezahlten wo keine Leistung zu erwarten ist. 😂🤣

    Außerdem an alle, Ich bezahle gut verdientes Geld dafür und ich möchte für Geld auch Leistung bekommen, ich akzeptiere kein dann gehe doch woanders hin. Ich bezahle und möchte dann auch Leistung erhalten. Wir sind doch hier keine vom Staat bezahlten wo keine Leistung zu erwarten ist. 😂🤣

    Angnorn

    Außerdem an alle, Ich bezahle gut verdientes Geld dafür und ich möchte für Geld auch Leistung bekommen, ich akzeptiere kein dann gehe doch woanders hin. Ich bezahle und möchte dann auch Leistung erhalten. Wir sind doch hier keine vom Staat bezahlten wo keine Leistung zu erwarten ist. 😂🤣


    Du glaubst, dass du beim Kauf eines KfZ von z. B. BMW verlangen kannst, dass das fliegen kann und als Motorboot zu nutzen ist, weil du „gut verdientes Geld“ bezahlst und damit die Leistung bestimmen kannst? Nein? Aber über das Angebot der Telekom meinst du bestimmen zu können. Träum weiter! - Außerdem gehst du doch, wie man weiter oben lesen kann, davon aus, dass ein größeres Unternehmen ein kleineres zwingen kann sich wunschgemäß zu verhalten. Wieviel verdienst du im Verhältnis zur Telekom? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Angnorn

    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land,

    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land,
    Angnorn
    Telekom hat alle Leitungen in diesem Land,

    bestimmt nicht.

    Und es geht nicht um die Telekomleitungen, sondern das Produkt "MagentaTV".

    Hat nichts miteinander zu tun.

     

     

    0

  • vor einem Jahr

    Angnorn

    Wenn ich bei RTL Neustart vor spulen möchte geht das nicht, nur in SD Qualität. Auch bei den Aufnahmen geht es nicht. Trotz diesem Zwang sehe ich mir die bescheuerte Werbung nicht an, ich lasse mir nichts aufzwingen, ich mache dann meinen Staubsauger an oder widme mich meinem Handy. Ergo dieser Zwang bringt NULL. Doch eines bringt es, sorry. Der Kunde wird langsam sauer. 🤔

    Wenn ich bei RTL Neustart vor spulen möchte geht das nicht, nur in SD Qualität. Auch bei den Aufnahmen geht es nicht. Trotz diesem Zwang sehe ich mir die bescheuerte Werbung nicht an, ich lasse mir nichts aufzwingen, ich mache dann meinen Staubsauger an oder widme mich meinem Handy. Ergo dieser Zwang bringt NULL. 

    Doch eines bringt es, sorry. Fröhlich

    Der Kunde wird langsam sauer. 🤔

    Angnorn

    Wenn ich bei RTL Neustart vor spulen möchte geht das nicht, nur in SD Qualität. Auch bei den Aufnahmen geht es nicht. Trotz diesem Zwang sehe ich mir die bescheuerte Werbung nicht an, ich lasse mir nichts aufzwingen, ich mache dann meinen Staubsauger an oder widme mich meinem Handy. Ergo dieser Zwang bringt NULL. 

    Doch eines bringt es, sorry. Fröhlich

    Der Kunde wird langsam sauer. 🤔


    Ich schaue über Sat. Da ich schon lange sauer bin, bezahle ich schon mal nicht für den Mist und schaue die privaten auch nur in SD. Wenn es die privaten Sender nur noch in HD und zahlungspflichtig gibt, werde ich diese Sender eben gar nicht mehr schauen.

    Fakt ist, dass diese Sender übewiegend werbefinaziert sind. Die Kosten für Werbung belaufen sich je nach Tageszeit, Uhrzeit und Sendung mal schnell auf einen sechstelligen Betrag für einen Werbespot. Beim Jauch in der Sendung "Wer wird Millionär" ab 20.15 Uhr ist es wesentlich teurer als bei einem ollen Film der nachts ausgestrahl wird. Würden die Sender jetzt ein "Überspringen" der Werbung zulassen, würde kein Auftraggeber solche riesige Summen zahlen wollen. Somit wir das "Übersppringen" verhindert um die Einnahmen auf einem hohen Niveau zu halten.

    0

  • vor einem Jahr

    Angnorn

    Trotz diesem Zwang sehe ich mir die bescheuerte Werbung nicht an, ich lasse mir nichts aufzwingen, ich mache dann meinen Staubsauger an oder widme mich meinem Handy.

    Trotz diesem Zwang sehe ich mir die bescheuerte Werbung nicht an, ich lasse mir nichts aufzwingen, ich mache dann meinen Staubsauger an oder widme mich meinem Handy.
    Angnorn
    Trotz diesem Zwang sehe ich mir die bescheuerte Werbung nicht an, ich lasse mir nichts aufzwingen, ich mache dann meinen Staubsauger an oder widme mich meinem Handy.

    Schau einfach Öffentlich-Rechtliche.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    Mich nervt Werbung natürlich genauso wie vermutlich alle anderen auch. Dennoch muss man den Free TV Sender doch wohl zugestehen, dass sie Umsatz generieren. Da sie - anders als die ÖR - Keine Rundfunkgebühren haben, ist eben Werbung die Einnahmequelle schlechten. Sofern mich dann die Werbung mehr stört. Als mich das Programm erfreut, darf ich diesen Sender in dem Fall einfach nicht einschalten. Alles meckern bringt doch nichts. Es ist so und es wird total nachvollziehbar auch so bleiben.

     

    ich persönlich schaue tatsächlich kaum noch lineares Fernsehen. Auch nicht über Restart. Wenn ich irgendwas aus der RTL Gruppe schaue, dann ist das in aller Regel über RTL+. Da gibt es (bisher) keine Unterbrecher Werbung.

    0

  • vor einem Jahr

    Da man dafür bezahlt dürfen die das eigentlich nicht verbieten, auch nicht bei HD sendern! Das ist sonst Betrug,  hier wird etwas angeboten was nicht im vollem Umfang genutzt werden kann, die tv sender dürfen nur 12 Minuten pro TAG Werbung ausstrahlen, doch diese halten sich nicht daran, 

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    o.walter

    Da man dafür bezahlt dürfen die das eigentlich nicht verbieten,

    Da man dafür bezahlt dürfen die das eigentlich nicht verbieten,
    o.walter
    Da man dafür bezahlt dürfen die das eigentlich nicht verbieten,

    Falsch. Man bezahlt für das Anschauen, nicht für das private Archivieren. Möchtest Du ohne Werbeunterbrechung schauen, dann kauf Dir die Filme. Und das "Recht auf Privatkopie" greift m.E. nicht. Die Sender könnten das Aufnehmen m.E. auch komplett sperren.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    o.walter

    die tv sender dürfen nur 12 Minuten pro TAG Werbung ausstrahlen

    die tv sender dürfen nur 12 Minuten pro TAG Werbung ausstrahlen
    o.walter
    die tv sender dürfen nur 12 Minuten pro TAG Werbung ausstrahlen

    Lustig, da weißt du schon was von 12 Minuten und dann verwechselst du Tag mit Stunde.

     

    Die Sender verdienen mit Werbung ihr Geld um das Filmmaterial das sie ausstrahlen zu kaufen oder zu  produzieren.

    Betrug ist es EHER, wenn dann der Konsument die Werbung überspringt und somit den Sendern die Finanzierungsgrundlage entzieht.

    Im wahren Leben ist natürlich weder das eine noch das andere Betrug.

     

    o.walter

    Da man dafür bezahlt dürfen die das eigentlich nicht verbieten, auch nicht bei HD sendern!

    Da man dafür bezahlt dürfen die das eigentlich nicht verbieten, auch nicht bei HD sendern!
    o.walter
    Da man dafür bezahlt dürfen die das eigentlich nicht verbieten, auch nicht bei HD sendern!

    Gut, dass du das nun  abweichend von allen Gerichten, die darüber schon befunden haben  

    - also entgegen der Meinung aller Richter - endlich mal rechtsverbindlich klar gestellt hast.

     

    Werbung ist Mist, keine Frage. Den Mute Knopf haben sie bisher nicht verboten 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Stefan

    Werbung ist Mist, keine Frage.

    Werbung ist Mist, keine Frage.
    Stefan
    Werbung ist Mist, keine Frage.

    Das Internet in seiner heutigen Form besteht aus und lebt von Werbung.

    An den letzten Finten der Streaming-Anbieter sieht man, dass ohne Werbung oder Abo (manchmal sogar trotz Abo) sich Produktionen nicht rechnen.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

14324

0

3

Gelöst

in  

10567

2

3

Gelöst

in  

197

2

2

Gelöst

in  

11238

0

2