Gelöst

Wechsel des MR401 auf 401 (andere Farbe)

vor 3 Jahren

Ich besitze den MR401 in der Farbe schwarz und habe zur VVL des FN-Anschlusses das kuriose Angebot bekommen, die Farbe zu tauschen und dafür für 24 Monate den Receiver for free zu bekommen.

 

Jetzt habe ich zwei Fragen, vielleicht könnt ihr oder jemand vom Team (@team) mir das beantworten:

- Wird geprüft ob ich die "richtige" Festplatte mitsende oder kann ich die FP vom schwarzen in den weißen stecken, damit ich meine Aufnahmen übernehmen kann? Wo der MR jetzt vom Markt genommen wird, hoffe ich doch dass das nicht mehr geprüft wird. 

 

- Werden die geplanten Aufnahmen online oder lokal auf dem MR gespeichert? Kann ich die also beim Wechsel/Austausch des MR401 übernehmen?

 

Danke für eure Antworten

357

5

    • vor 3 Jahren

      @ChrisXSB80 

      Die Festplatte kannst Du ohne Probleme umstecken, das ist kein Problem.

      Die Aufnahmen werden glaube ich lokal gespeichert, und müssen wenn ich mich nicht irre neu programmiert werden.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      ChrisXSB80

      Ich besitze den MR401 in der Farbe schwarz und habe zur VVL des FN-Anschlusses das kuriose Angebot bekommen, die Farbe zu tauschen und dafür für 24 Monate den Receiver for free zu bekommen.

      Ich besitze den MR401 in der Farbe schwarz und habe zur VVL des FN-Anschlusses das kuriose Angebot bekommen, die Farbe zu tauschen und dafür für 24 Monate den Receiver for free zu bekommen.
      ChrisXSB80
      Ich besitze den MR401 in der Farbe schwarz und habe zur VVL des FN-Anschlusses das kuriose Angebot bekommen, die Farbe zu tauschen und dafür für 24 Monate den Receiver for free zu bekommen.

      Hallo @ChrisXSB80 

       

      hast du denn das Angebot angenommen?

      Auftragsbestätigung dafür erhalten?

      das wurde dir von der Hotline unterbreitet?

      ungewöhnlich das die MR 401 egal ob schwarz oder schwarz bereits vertriebseingestellt sind. 

      ChrisXSB80

      Wird geprüft ob ich die "richtige" Festplatte mitsende oder kann ich die FP vom schwarzen in den weißen stecken, damit ich meine Aufnahmen übernehmen kann?

      Wird geprüft ob ich die "richtige" Festplatte mitsende oder kann ich die FP vom schwarzen in den weißen stecken, damit ich meine Aufnahmen übernehmen kann?
      ChrisXSB80
      Wird geprüft ob ich die "richtige" Festplatte mitsende oder kann ich die FP vom schwarzen in den weißen stecken, damit ich meine Aufnahmen übernehmen kann?

      Wenn du den Media Receiver 401 Typ A hast können keine Aufnahmen mitgenommen werden.
      Die Festplatte ist nicht kompatibel mit dem Media Receiver 401 Typ B. 

      Die Typenbezeichnung findetst du auf Typenschild (Unterseite des Media Receivers)

      geprüft wird nicht, da ja ein Austausch der Festplatte vorgesehen ist. 
      in jedem Fall die mitgelieferte Anleitung exakt beachten!

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/media-receiver/festplattentausch?samChecked=true 

       

      ChrisXSB80

      Werden die geplanten Aufnahmen online oder lokal auf dem MR gespeichert? Kann ich die also beim Wechsel/Austausch des MR401 übernehmen?

      Werden die geplanten Aufnahmen online oder lokal auf dem MR gespeichert? Kann ich die also beim Wechsel/Austausch des MR401 übernehmen?
      ChrisXSB80
      Werden die geplanten Aufnahmen online oder lokal auf dem MR gespeichert? Kann ich die also beim Wechsel/Austausch des MR401 übernehmen?

      geplante Aufnahmen bleiben auch ohne Festplattentausch erhalten.

      0

    • vor 3 Jahren

      @ChrisXSB80 

      der Festplatte ist die Farbe egal.

      ABER nicht, zu welchem Typ der MR 401 gehört.

      Es gibt MR 401 Typ A und MR 401 Typ B. 
      Deren Festplatte sind NICHT zueinander kompatibel!
      Du kannst nur Aufnahmen mitnehmen und weiter nutzen, wenn beide Geräte den gleichen Typ haben (Farbe egal). Und du zusätzlich beim Wechsel und Neueinrichtung eine bestimmte Reihenfolge beachtet wird, weil sonst die Aufnahmen überschrieben werden.

      Welchen Typ du derzeit hast, kannst du dort im betreffenden MR 401 nachsehen:
      Einstellungen > Media Receiver > Systeminformationen > System > Modell.

       

      Wird dir bei dem Angebot ein bestimmter Typ zum Tausch versprochen? Falls nein, könnte es einer sein, mit dem deine derzeitige Festplatte nicht klar kommt.

      Vielleicht auch gut zu wissen: schwarze MR 401 kann man nicht mehr bei der Telekom frisch kaufen oder mieten. Irgendwann wird es mit den weißen auch so sein. Denn die Telekom beendet die Media Receiver Vermarktung.

       

      Falls du mit dem Gedanken spielst, in zwei Jahren wieder auf Schwarz zurück zu tauschen: könnte sein, dass das nicht mehr geht.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für eure Antworten. 

       

      Das mit den Typen des MR401 war mir bekannt. Der Hotliner so nett er auch war, hatte mir gesagt ich solle die FP nicht tauschen, da mir sonst ein Gerät voll berechnet werden würde. 

       

      Ich hatte zwar keine Auswahl, aber beim Bestands MR steht im Menü MR401B_ACN auf dem Lieferschein des neuen steht Media Receiver 401 ws Typ B, das sollte passen. 

       

      Danke für den Hinweis bzgl. der Abkündigung, das war mir bekannt. Ich versuche die MR solange zu halten wie es geht, da mir die 25 Stunden Cloud-Speicher nicht ausreichen. Wer glaubt bei der Telekom, dass 25 h Cloud Speicher eine 500 GB Platte ersetzen? Ich komme da kommt noch ein besseres Angebot. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ChrisXSB80

      da mir die 25 Stunden Cloud-Speicher nicht ausreichen.

      da mir die 25 Stunden Cloud-Speicher nicht ausreichen.
      ChrisXSB80
      da mir die 25 Stunden Cloud-Speicher nicht ausreichen.

      Bei bestimmten der neueren Tarifen sind es 50 Stunden. Sind es nicht bei den älteren generell noch weniger,  20 Stunden?

       

      Habe selbst noch MR mit Festplatte und zusätzlich anderes. Nutze selbst eher die FP der MR zum Aufzeichnen. Nicht nur wegen der größeren Füllmenge auch wegen der  beim Cloudrecorder begrenzteren Speicherlizenzen, was man Aufzeichnen und wie lange man überhaupt die Aufzeichnungrn nutzen darf. Ist beim MR besser.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      417

      0

      2

      Gelöst

      in  

      949

      0

      2