Welche DLAN Stecker für HD nötig
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Sind auf der Suche nach einer Lösung für unser Entertain.
Haben 2 401 er Receiver im Haus angeschlossen diese laufen auch gleichzeitig. Jedoch sobald 1 HD schaut ruckelt das Bild bei beiden eine zusätzliche Aufnahme funktioniert schon gar nicht.
Haben einen Vertrag mit 100000 Leitung und 2 Dlan Stecker mit 500 Mbps. Das Devolo Cockpit zeigt mir je Stecker immer um die 50 Mbit an.
Jetzt meine Laienfrage: Ist hier überhaupt mehr Leistung durch evtl. bessere höhere Dlan Stecker möglich oder ist das Maximum an Daten durch 2× 50 Mbit schon erreicht?
Hoffe es kann mir jemand helfen.
Viele Grüße und Danke schon mal.
264
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
28546
0
3
vor 5 Jahren
579
0
2
vor 3 Jahren
396
2
2
Chill erst mal
vor 5 Jahren
@SiegHb die 500 er kannst bei VDSL vergessen, die Devolo Magic 2 sollen funktionieren (würd mich nicht drauf verlassen!
Nutze eine WLAN Lösung zB Speedhome WIFI am Smart 3 oder bei einer Fritzbox die 1750.
Mich wundert das Dein Router nicht ständig "abschmiert"
4
1
Anonymous User
Antwort
von
Chill erst mal
vor 5 Jahren
In weiterer Erläuterung:
DLAN gilt in Verbindung mit schnellen DSL-Anschlüssen als problematisch wegen möglicher Störungen.
Dies äussert sich in Verbindungsabbrüchen des Routers (Syncverluste).
Bei Dir würde ich aber auf eine mangelnde Verbindungsqualität zwischen den Adaptern und daraus resultierender geringer verfügbarer Bandbreite tippen.
Trotzdem der dringende Rat: Investiere kein weiteres Geld in diese Brückentechnologie. Lies Dich in das Thema Mesh ein.
Welchen Router hast Du?
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Wie ich sehe gab es hier schon die ersten Hinweise und Tipps zur Umgehungslösung für MagentaTV. Grundsätzlich reicht die Bandbreite aber aus um 2 x HD zu schauen und auch noch parallel eine Aufnahme zu starten. Wichtig ist natürlich, dass die Verbindung stabil und konstant ist. Hast Du dir schon etwas überlegt? Direkt per LAN ist keine Option? Das wäre die beste Voraussetzung für MagentaTV.
Grüße Anne W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SiegHb