wenn Aufnahme startet ruckelt das Live TV
vor 3 Jahren
Folgendes Problem (seit ca. 3-4 Wochen)
Wenn eine paralelle Aufnahme startet, beginnt das Live TV (anderes Programm) zu ruckeln.
Media-Receiver-Modell: MR401B_ACN
SW-Version: ACN G4 2021.4.103.2 build #1
Receiver ist direkt mit dem Router über LAN Kabel verbunden.
Habe bereits den Router mehrmals schon Stromlos gemacht und wieder gestartet.
Das gleiche mit dem Receiver.
Auch habe ich diesen 3x hintereinander Stromlos gemacht und dadurch einen Neustart durchgeführt.
Folgendes habe ich getestet:
Damit ich die Internetgeschwindigkeit messen kann, habe ich einen Switch dazwischen gehängt.
Port1 - LAN Kabel vom Router
Port2 - LAN Kabel zum Receiver
Port3 - LAN Kabel in Laptop
mit diesem Ergebnis: (getestet mit der Internetseite: https://www.telekom.de/netz/speedtest)
Download | Upload | durchgeführt | Programm Aufnahme | Programm Bild | Zustand |
58,6 | 11,5 | Receiver an | ARD – HD | Bild einwandfrei | |
52,8 | 10,5 | Aufnahme starten | ARD – HD | ARD – HD | Bild einwandfrei |
11,8 | 11,4 | Bild umgeschaltet | ARD – HD | ZDF – HD | Bild ruckelt, Ton setzt aus |
52,8 | 10,9 | Bild umgeschaltet | ARD – HD | ARD – HD | Bild einwandfrei |
53,4 | 11,0 | Aufnahme gestoppt | ARD – HD | Bild einwandfrei | |
59,1 | 11,7 | Receiver aus | |||
59,0 | 11,6 | Receiver LAN Stecker aus Switch |
Wie gesagt, das ganze ging vor ca. 3 Wochen noch alles einwandfrei. auch bei mehreren Aufnahmen gleichzeitig und parallel anderes TV Live Bild.
Kann mir bitte jemand helfen?
1198
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
635
0
7
vor einem Tag
47
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
CyberSW
vor 3 Jahren
Was für ein Switch ist da eingesetzt?
Wie schaut die Verkabelung aus?
Welcher Router?
4
11
8 ältere Kommentare laden
Ludwig II
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Switch: Netgear GS105GE LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch Router: Fritzbox 7530 Verkabelung: Wie schon geschrieben. Port1 - LAN Kabel vom Router Port2 - LAN Kabel zum Receiver Port3 - LAN Kabel in Laptop
Switch: Netgear GS105GE LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch
Router: Fritzbox 7530
Verkabelung: Wie schon geschrieben.
Port1 - LAN Kabel vom Router
Port2 - LAN Kabel zum Receiver
Port3 - LAN Kabel in Laptop
In dieser Aufzählung vermisse ich den Switch.
Da hast zwar in einem anderen Post erwähnt, das dieser nur zum Test eingesetzt war, aber nicht geschrieben, ob der Switch anderweitig in deinem Heimnetztwerk ist.
Ein ungeeigneter Switch stört auch, wenn kein Receiver über den Switch verbunden ist.
Daher den Switch unbeding ganz entfernen.
Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass von LAN-2 direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
0
kreiswierund
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Hallo,
habe meine Kombination mit der Laborversion auf meiner FRITZ!Box die ganze Woche getestet und auch über beide Magenta TV Boxen gestreamt ohne das es zu Unterbrechungen oder ruckeln im Stream kam.
Zumindest für mich habe ich jetzt eine Lösung gefunden.
Schönes sonniges Restwochenende
kreiswierund
1
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Super @kreiswierund und danke für dein Feedback
Einen schönen Sonntag noch
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Ludwig II
vor 3 Jahren
@michael.karl1969
Was wird angezeigt, wenn du mit der Fernbedienung diese Abfrage machst:
> Home
> Einstellungen
> Geräte & System
> Systeminformationen
> Ressourcen
> "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"
4
2
michael.karl1969
Antwort
von
Ludwig II
vor 3 Jahren
für TV verfügbare Bandbreite: 33,71 Mbits/s
0
kreiswierund
Antwort
von
Ludwig II
vor 3 Jahren
Ich hatte das Problem auch, habe auf Empfehlung der Hotline meine Medien Receiver getauscht. Allerdings ohne Erfolg.
Meine Konfiguration war FRITZ!Box 7590 SW-Version 7.29 mit Media Receiver 401 Typ B und Media Receiver 201 per LAN direkt mit der FRITZ!Box verbunden. Die Medien Receiver wurden gegen eine Magenta Box TV Play und eine Magenta TV Box getauscht, das Problem bestand aber weiterhin.
Nach langen probieren habe ich jetzt eine Lösung gefunden, ich habe die Software der FRITZ!Box auf die Version 07.39-96395 (Labor-Version) geändert. Ich habe testweise 1 Programm angesehen und gleichzeitig 3 Programme aufgenommen. Bislang ohne Aussetzer, ich hoffe das dieses Problem jetzt dauerhaft behoben ist.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
michael.karl1969