Solved

Werden die Einschränkungen der Magenta TV One beseitigt und wenn ja wann?

2 years ago

Hallo, 

 

ich habe eine Frage zu MagentaTV One. In der Beschreibung sind diverse Einschränkungen der Box genannt. Einige sind explizit mit Hinweisen, wie "noch nicht" gekennzeichnet.  Ist denn absehbar wann diese Einschränkungen behoben werden? Werden mindestens die mit "noch nicht" markierten Einschränkungen behoben oder wenn überhaupt sicherlich nur diese? Wenn man einen Receiver haben möchte, gibt es ja aktuell quasi keine Alternativen. Oder weiß jemand was zu einem evtl.  zukünftigen Produkt?

 

Die aufgeführten Punkte sind:

(Punkte teilweise gekürzt, vollständig unter: MagentaTV One kaufen | Telekom)

 

  • Einige TV-Sender sind über die MagentaTV One noch nicht verfügbar, insbesondere UHD-Sender
  • MagentaTV Fernsehen ist noch nicht in Dolby Digital 5.1 verfügbar.
  • MagentaTV Aufnahmen werden ausschließlich in der Cloud erstellt, was gewissen lizenzrechtlich bedingten Einschränkungen unterliegt, d.h. einzelne Sender (z.B. Sport 1) oder einzelne Sendungen können nicht aufgenommen werden. Sender der RTL Gruppe können nur in SD aufgenommen werden.
  • Es besteht keine Kompatibilität mit den Media Receivern oder der MagentaTV Box
  • Die Nutzung von Sky über die MagentaTV One ist in Verbindung mit dem Streaming-Angebot WOW und der WOW App möglich. 
  • Es gibt aktuell folgende Nutzungseinschränkung bezüglich Abruf von Inhalten der Erotic Lounge: Miet-, Kauf- und ‚Erotic Lounge Club‘-Aboinhalte sind bei Nutzung der MagentaTV One noch nicht verfügbar.

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

 

2163

27

    • 2 years ago

      Das "noch nicht" sagt, dass sich das noch ändern wird. 

       

      Die anderen Punkte wie 

      • MagentaTV Aufnahmen werden ausschließlich in der Cloud erstellt,
      • Es besteht keine Kompatibilität mit den Media Receivern oder der MagentaTV Box

      werden sich nicht ändern. 

       

      Eine Alternative kann die Nutzung einer App an einem entsprechenden TV-Gerät sein. 

      0

    • 2 years ago

      Bauherrin

      ich habe eine Frage zu MagentaTV One. In der Beschreibung sind diverse Einschränkungen der Box genannt. Einige sind explizit mit Hinweisen, wie "noch nicht" gekennzeichnet. Ist denn absehbar wann diese Einschränkungen behoben werden?

      ich habe eine Frage zu MagentaTV One. In der Beschreibung sind diverse Einschränkungen der Box genannt. Einige sind explizit mit Hinweisen, wie "noch nicht" gekennzeichnet.  Ist denn absehbar wann diese Einschränkungen behoben werden?
      Bauherrin
      ich habe eine Frage zu MagentaTV One. In der Beschreibung sind diverse Einschränkungen der Box genannt. Einige sind explizit mit Hinweisen, wie "noch nicht" gekennzeichnet.  Ist denn absehbar wann diese Einschränkungen behoben werden?

      Hallo @Bauherrin 

       

      einen Zeitpunkt wann gibt es nicht. 
      Änderungen/Neuerungen werden hier veröffentlicht. 
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-One/m-p/5784401#M520927 

       

       

      Bauherrin

      MagentaTV Aufnahmen werden ausschließlich in der Cloud erstellt, was gewissen lizenzrechtlich bedingten Einschränkungen unterliegt, d.h. einzelne Sender (z.B. Sport 1) oder einzelne Sendungen können nicht aufgenommen werden. Sender der RTL Gruppe können nur in SD aufgenommen werden.

      MagentaTV Aufnahmen werden ausschließlich in der Cloud erstellt, was gewissen lizenzrechtlich bedingten Einschränkungen unterliegt, d.h. einzelne Sender (z.B. Sport 1) oder einzelne Sendungen können nicht aufgenommen werden. Sender der RTL Gruppe können nur in SD aufgenommen werden.
      Bauherrin
      MagentaTV Aufnahmen werden ausschließlich in der Cloud erstellt, was gewissen lizenzrechtlich bedingten Einschränkungen unterliegt, d.h. einzelne Sender (z.B. Sport 1) oder einzelne Sendungen können nicht aufgenommen werden. Sender der RTL Gruppe können nur in SD aufgenommen werden.

      Dazu gab es gerade einige weitere Änderungen. 
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

       

      Die anderen Punkte werden sich nicht ändern. 

       

      0

    • 2 years ago

      Bauherrin

      Einige TV-Sender sind über die MagentaTV One noch nicht verfügbar, insbesondere UHD-Sender MagentaTV Fernsehen ist noch nicht in Dolby Digital 5.1 verfügbar.

      • Einige TV-Sender sind über die MagentaTV One noch nicht verfügbar, insbesondere UHD-Sender
      • MagentaTV Fernsehen ist noch nicht in Dolby Digital 5.1 verfügbar.
      Bauherrin
      • Einige TV-Sender sind über die MagentaTV One noch nicht verfügbar, insbesondere UHD-Sender
      • MagentaTV Fernsehen ist noch nicht in Dolby Digital 5.1 verfügbar.

      Ich hoffe, dass wird sich bald ändern. Auch die Client Unterstützung für andere TV OS 'en.

      Ansonsten keine richtige Alternative zu SAT oder Kabel.

      Mal schauen wie es Ende des Jahres aussieht.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Na ja, die Telekom wird schon die UX/CX sukzessiv verbessern. 

      Aber ansonsten ist es ja die Strategie, dass MagentaTV Portfolio in Richtung OTT zu bringen.

      Wer damit nicht zu Recht kommt, sollte bei Kabel, DVB-T oder SAT bleiben und den TV als Hauptgerät nutzen und keine zusätzlichen Boxen oder Apps.

      Answer

      from

      2 years ago

      @jilse  schrieb:
      Das faengt damit an, dass man bei der TV One  Ein Start immer direkt ins TV in den zuletzt angesehenen Seender moeglich ist.

      Den Satz habe ich nicht verstanden. Die ONE starte entweder immer mit dem Startmenu oder (mit kleinen Einschränkugen) an der zuletzt angewählten Stelle.

       

      @jilse  schrieb:
      Aus dem TV Programm kommmt man nicht mit nur einem Tastendruck in die "Programm Uebersicht".

      Die " EPG "-Taste macht doch genau das?

       

      @Everything  schrieb:
      Na ja, die Telekom wird schon die UX/CX sukzessiv verbessern.

      Woher weißt Du das?

      Und es fängt leider schon bei der HW an: die FB ist an Möglichkeiten und Gestaltung weit zurück, und ob das mal jemand verbessert wage ich zu bezweifeln.

       

      @Everything  schrieb:
      Wer damit nicht zu Recht kommt, sollte bei Kabel, DVB-T oder SAT bleiben

      Bedeutet man vergrault damit wissentlich  MagentaTV-Kunden? Ob das so schlau ist?

      Eher sollten die Kunden sich bei anderen Anbietern umschauen, die nicht diese ganzen Einschränkungen haben, wie sie für magentaTV eingebaut oder geplant sind.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Telekom hat eine Neuen Receiver auf den Mark geworfen bei dem viele Funktionen die der vorherige Receiver kann noch nicht geht.
      Dennoch hat man den alten Receiver aus der Vermarktung genommen.

      Es gibt damit KEINE Receiver mehr mit dem man das womit die Telekom beim Vertragsabschluß wirbt, man auch bekommt.
      Im Prinzip hat die Telekom damit sogar UHD wieder abgeschafft da es nur auf den ältere Geräte geht.

      Was das neue Gerät für mich aber zum KO Kriterium macht, ist das man bisher alle abonierte Sender incl. der WOW und DAZN Kanäle aufnehmen kann, und mit dem neuen Gerät geht dort gar nichts mehr.

      Wofür soll man WOW und DAZN Kanalbassuert empfangen wenn amn sie auf den neuen Geräte nicht mehr aufnehmen kann, das ist eine massive Rückschritt.

      Letzlich ist der VERZICHT auf eine Festplatte das Problem den Sky und DAZN wollen nartürlich nicht das ihre Aufnahme in eine Cloud der Telekom landen und dort dann einzig und allein mit der Telekom APP und Login und das Deutschlandweit abrufbar ist.

      Bei eine Festplatte bestand für Sky und DAZN diese Risko nicht, da man die Aufnahme nur im Haushalt wo der Telekom Anschluß und das Gerät steht ansehbar waren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Bauherrin

      Ist denn absehbar wann diese Einschränkungen behoben werden?

      Ist denn absehbar wann diese Einschränkungen behoben werden?
      Bauherrin
      Ist denn absehbar wann diese Einschränkungen behoben werden?

      Nein, das ist nicht absehbar.

       

      Absehbar ist hingegen, dass ein Nachfolger oder eine Ergänzung für die One in Arbeit ist. Im Telekom hilft Labor läuft bereits ein geschlossener Beta-Test für ein „Next MagentaTV Device II“, siehe > Telekom hilft Labor | Telekom hilft Community.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      13

      Answer

      from

      2 years ago

      CobraCane

      hendrik.schmieder Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler hendrik.schmieder Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler Das ist kein Fehler denn man braucht keine Festplatte. Die Aufnahmen landen in der Cloud und können so auch von jedem anderen Gerät aus abgerufen werden.

      hendrik.schmieder

      Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler

      Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler
      hendrik.schmieder
      Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler

      Das ist kein Fehler denn man braucht keine Festplatte. Die Aufnahmen landen in der Cloud und können so auch von jedem anderen Gerät aus abgerufen werden.

       

      CobraCane
      hendrik.schmieder

      Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler

      Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler
      hendrik.schmieder
      Daß die ONE keine Festplatte hat ist der massivste Design-Fehler

      Das ist kein Fehler denn man braucht keine Festplatte. Die Aufnahmen landen in der Cloud und können so auch von jedem anderen Gerät aus abgerufen werden.

       


      Gerade wegen der Cloud gibt es die massiven lizensrechtlichen Aufnahme Einschränkungen,

      die es bei den MRs nicht in dem Maße gibt aufgrund der lokalen Festplatte.

       

      Es sollte dem Benutzter überlassen sein, ob er auf lokale Festplatte oder in die Cloud aufnimmt.

      Aber ohne lokale Festplatte wird der Benutzer entmündigt.

      Answer

      from

      2 years ago

      hendrik.schmieder

      Gerade wegen der Cloud gibt es die massiven lizensrechtlichen Aufnahme Einschränkungen, die es bei den MRs nicht in dem Maße gibt aufgrund der lokalen Festplatte.

      Gerade wegen der Cloud gibt es die massiven lizensrechtlichen Aufnahme Einschränkungen,

      die es bei den MRs nicht in dem Maße gibt aufgrund der lokalen Festplatte.

      hendrik.schmieder

      Gerade wegen der Cloud gibt es die massiven lizensrechtlichen Aufnahme Einschränkungen,

      die es bei den MRs nicht in dem Maße gibt aufgrund der lokalen Festplatte.


      Hat halt aber absolut nix mit der Hardware zu tun sondern eben mit der Plattform.

       

       

      hendrik.schmieder

      Es sollte dem Benutzter überlassen sein, ob er auf lokale Festplatte oder in die Cloud aufnimmt. Aber ohne lokale Festplatte wird der Benutzer entmündigt.

      Es sollte dem Benutzter überlassen sein, ob er auf lokale Festplatte oder in die Cloud aufnimmt.

      Aber ohne lokale Festplatte wird der Benutzer entmündigt.

      hendrik.schmieder

      Es sollte dem Benutzter überlassen sein, ob er auf lokale Festplatte oder in die Cloud aufnimmt.

      Aber ohne lokale Festplatte wird der Benutzer entmündigt.


      Dann muss der Nutzer halt entweder die IPTV -Plattform oder einen anderen Weg nutzen wenn er sich dadurch entmündigt fühlt.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      hendrik.schmieder

      Gerade wegen der Cloud gibt es die massiven lizensrechtlichen Aufnahme Einschränkungen, die es bei den MRs nicht in dem Maße gibt aufgrund der lokalen Festplatte.

      Gerade wegen der Cloud gibt es die massiven lizensrechtlichen Aufnahme Einschränkungen,

      die es bei den MRs nicht in dem Maße gibt aufgrund der lokalen Festplatte.

      hendrik.schmieder

      Gerade wegen der Cloud gibt es die massiven lizensrechtlichen Aufnahme Einschränkungen,

      die es bei den MRs nicht in dem Maße gibt aufgrund der lokalen Festplatte.


      Und die es auch bei anderen Cloud-Anbietern so nicht gibt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Abend & willkommen @Bauherrin!

       

      Bauherrin

      @Bauherrin wrote: Werden mindestens die mit "noch nicht" markierten Einschränkungen behoben oder wenn überhaupt sicherlich nur diese? Wenn man einen Receiver haben möchte, gibt es ja aktuell quasi keine Alternativen. Oder weiß jemand was zu einem evtl. zukünftigen Produkt?

      @Bauherrin  wrote: Werden mindestens die mit "noch nicht" markierten Einschränkungen behoben oder wenn überhaupt sicherlich nur diese? Wenn man einen Receiver haben möchte, gibt es ja aktuell quasi keine Alternativen. Oder weiß jemand was zu einem evtl.  zukünftigen Produkt?  
      Bauherrin
      @Bauherrin  wrote: Werden mindestens die mit "noch nicht" markierten Einschränkungen behoben oder wenn überhaupt sicherlich nur diese? Wenn man einen Receiver haben möchte, gibt es ja aktuell quasi keine Alternativen. Oder weiß jemand was zu einem evtl.  zukünftigen Produkt?  

      Schön, dass du bei uns bist. Hier aus der munteren Runde hast du schon tolle Infos erhalten, danke dafür. Fröhlich Ich kann mich da auch nur anschließen. Die MagentaTV One wird laufend verbessert und aufgewertet. Wann dann welche Funktion dazu kommt, kann ich dir nur schuldig bleiben.

       

      Greetz

      Stefan D

      0

    • 1 year ago

      Jetzt kann ich wieder ALLES vor und zurück spulen, kann ALLES in HD auch aufnehmen und habe 2Tb  (2Terrabyte)  Speicher auf Ultraschneller SSD Karte !
      Keiner schreibt mir mehr irgendwas wegen Lizenzschrott vor  

      Die Restriktionen der Magenta TV Aufnahmen und auch die TV Android App waren für mich nur noch nervend

      Nur 50GB Cloud Aufnahmen

      Spulen ging bei Aufnahmen RTL Gruppe und Co. nie, aus Lizenzrechtlichen usw. klar man muss sich die volle Kann mit der Werbung geben, zurück kannst  oft spulen, versehentlich Mega schritt zurück und schon kannst den gleichen Käse samt Werbung nochmal schauen
      Dann auf einem die Meldung, Aufnahme noch so und so viel Tage abspielbar.....

       

      Das war für mich der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte, habe MAGENTA TV gekündigt ! 
       

      Mir den neuen VU+ Duo 4K Twin Sat Receiver gekauft und kann theoretisch mehr als 20 Sender gleichzeitig aufnehmen und was anderes schauen
      Und das Bild ist auf allen Sendern viel besser, das das Signal in der Bitrate nicht beschnitten ist ! 

      Jeder der ne Sat Antenne hat kann ich es nur raten nicht länger sich gängeln zu lassen, Magenta schliesst Verträge  zugunsten sie selbst und zum Nachteil des Kunden ab, der sich dann die Werbung trotz Aufnahme über sich ergehen lassen muss

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @Steffen.Girscholl  schrieb:
      due Telekom ihre neuem Gerät wenigstens ansatzweise auf das nevau ihre Receiver bringen.

      Nie mehr, der Trend geht genau in  die andere Richtung.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Voodooman,

       

      danke für dein sehr ehrliches Feedback.

       

      Es ist sehr schade, dass dich unsere Endgeräte nicht überzeugen konnten.  Traurig

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.


      Liebe Grüße 
      Sarah E.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Sarah E.

      Es ist sehr schade, dass dich unsere Endgeräte nicht überzeugen konnten.

      Es ist sehr schade, dass dich unsere Endgeräte nicht überzeugen konnten.
      Sarah E.
      Es ist sehr schade, dass dich unsere Endgeräte nicht überzeugen konnten.

      Ja die Kunden sind auch sehr enttäuscht.

      Ich besonders auch darüber, dass die weitere Behebung von Fehlern ganz offenbar eingestellt wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too