Wie sind Eure Erfahrungen zur Verbindung und Nutzung des Media Receivers per WLAN?
vor 2 Jahren
Hallo!
Ich selbst nutze Magenta TV mit einem MediaReceiver der per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist. Nun möchte ich meiner Mutter Magenta TV einrichten Aber hier wäre aus "räumlichen" Gründen die Verbindung zum Router nur per WLAN möglich Was habt Ihr für Erfahrungen damit Was Unterbrechungen , Störungen u.ä. angeht? Und ist jeder Telekom-Router dafür geeignet? Hauptsache WLAN?
Vielen Dank!!
1122
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2216
0
0
Gelöst
181
0
1
Gelöst
vor 10 Jahren
10240
4
14
239
0
3
Gelöst
626
0
2
vor 2 Jahren
@blacky3105
Du hast den MediaReceiver schon? Welcher ist es denn? die MRx01 haben kein WLAN, da braucht es zusätzliche Geräte.
Wie das dann läuft hängt von der Qualität der WLAN-Verbindung ab.
Anmerkung: jetzt noch auf Receiver zu setzen, ist nicht unbedingt ratsam. Diese sind nicht mehr ewig einsetzbar
21
Antwort
von
vor 2 Jahren
@RoadrunnerDD
Was? Wo? Zeig mal Link bitte.
Du kannst mich totschlagen, aber ich habe es eindeutig gelesen. Und jetzt finde ich es nicht wieder, suche aber weiter...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@RoadrunnerDD
Und jetzt habe ich es gefunden: Es ist der Kabel-Anbieter PYÜR. Mea culpa, ist wohl das Alter... Sorry
Antwort
von
vor 2 Jahren
@RoadrunnerDD
Du hast dir meinen Beitrag aber schon durchgelesen, oder? Sorry, habe ich
Sorry, habe ich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @blacky3105,
natürlich stehen hier an erster Stelle unsere Router in Verbindung mit Speed Home WLAN. Hier ist durchaus die gewünschte Funktionalität in Verbindung mit einem Anschluss mit MagentaTV von uns gegeben. Media Receiver? Wie schaut es hier mit der MagentaTV One aus?
Gerne nehme ich eine Rückmeldung entgegen.
Viele Grüße
Timo N.
0
vor 2 Jahren
Grüße @blacky3105
Nun möchte ich meiner Mutter Magenta TV einrichten Aber hier wäre aus "räumlichen" Gründen die Verbindung zum Router nur per WLAN möglich
Meinst, der Aufwand lohnt sich noch für maximal 1,5 Jahre?
Würde da eher auf die One setzen statt auf dem MR .
0
vor 2 Jahren
Hallo,
dann solltest du deiner Mutter die MagentaTV One spendieren.
Die Telekom Receiver sind Auslaufmodelle, (Wlan hat ohnehin nur die Magenta TV-Box) über die Telekom nicht mehr erhältlich, außerdem werden sie von Seiten der Telekom nur noch begrenzte Zeit unterstützt.
Ich nutze die TV One jetzt seit 5 Monaten im Wlan-Betrieb am Speedport Smart 4 und läuft seit dem zuverlässig, ohne Ruckler oder Aussetzer. (Entfernung TV One > Speedport ca. 5m mit Wand dazwischen)
Gruß Kalle
0
vor 2 Jahren
Aber hier wäre aus "räumlichen" Gründen die Verbindung zum Router nur per WLAN möglich
Neue Media Receiver bekommst du bei der Telekom nicht mehr. Neue Endgeräte wie die MagentaTV One oder das Apple TV funktionieren gut über Wi-Fi. Je nachdem, wie weit der Router entfernt ist, könntest du auch einen WLAN-Repeater einsetzen und dann das gewünschte MagentaTV-Endgerät daran über ein kurzes LAN-Kabek anstecken.
Viele Grüße
Thomas
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@blacky3105
Ein Repeater mit LAN-Anschluss in Form einer WLAN-Bridge genutzt sollte genügend Bandbreiste für einen MR , einer Box oder eines Streaming-Clients da bieten. Und das auch ohne Mesh. Welchen Router nutzt du da?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Erstmal vielen Dank !! Da habe ich wohl so einiges verpasst ich dachte, ich bekomme bei der Telekom noch einen 401B zur Miete Gibt es wohl nicht mehr Aber wie läuft und funktioniert denn jetzt MagentaTV ohne Media Receiver ?? Worauf nimmt man auf?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber wie läuft und funktioniert denn jetzt MagentaTV ohne Media Receiver ??
Per App direkt aufm SmartTV. Oder per MagentaTV One, MagentaTV Stick, AppleTV 4K oder irgend ein anderes Gerät auf welchem die App verfügbar ist.
Worauf nimmt man auf?
Aufnahmen landen in der Cloud. Hat den Vorteil das man sie wirklich überall wo die App läuft, verfügbar hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@blacky3105
Ich selbst habe vor kurzem die direkte LAN-Verbindung zwischen Router (ist allerdings eine FritzBox) und MR401 gekappt und nutze seitdem einen WLAN-Repeater, an dem wiederum alle weiteren Geräte mittels Switch per LAN-Kabel angeschlossen sind. Also auch der Telekom Receiver.
Ich denke, diese Lösung wäre in jedem Falle praktikabel, ohne Rücksicht darauf, welches stationäre Gerät für Magenta TV verwendet wird. Der Empfang bei mir ist jedenfalls einwandfrei.
Gruß von Laudano1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von