Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?+Wiedergabe nicht möglich, Stillstand des Bildes und Ausbleiben des Tones für ca. 8-10 Sekunden, das wiederholt sich aber alle etwa 15 Minuten.
vor 2 Jahren
Alle ca. 15-20 Minuten erscheint die Anzeige +Wiedergabe nicht möglich. Dann ist Bild- und Tonstillstand. Nach ca 8 Sekunden geht es wieder. So geht das den ganzen Abend.
802
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
198
0
2
Gelöst
194
0
8
vor 3 Jahren
929
0
1
323
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo @kabri-baader
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Es wäre klasse, wenn du dein Anliegen genauer beschreiben könntest.
Welche Hardware nutzt du überhaupt?
Komplette Auflistung...
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe die FritzBox 7590, Media Receiver 401 Typ B, MagentaZuhause L - Magenta TV Smart, Geschwindigkeit 100Mbit.
Router und Media Receiver sind jeweils mit einem LAN Kabel an einen devolo Adapter (Magic 2, Highspeed 2.400 Mbit/s) verbunden. Die Verbindungen der beiden devolo Adapter sind bei der Anzeige am Fernseher +Wiedergabe nicht möglich
nicht unterbrochen. Die weißen Lämpchen leuchten weiter (die Störung besteht zwischen TV und Media Receiver).
Bisher lief alles einwandfrei. Die kurzen, aber täglichen Störungen im TV treten erst seit 14 Tagen auf.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @kabri-baader ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Aktuell habe ich deine Devolo-Adapter als Störquelle im Verdacht!
Bitte die Adapter trennen und neu verbinden. Wenn der Fehler weiterhin da ist, bitte die Adapter vollständig aus dem Netzwerk entfernen und den Receiver direkt mit dem Router verbinden.
Grüße
Alexander M.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Media Receiver und FritzBox (Router) stehen in unterschiedlichen Etagen und können nicht per Kabel miteinander verbunden werden (Entfernung zu weit. Das 20m Kabel von der Telekom reicht nicht aus). Deshalb habe ich ja die beiden Adapter, die per Kabel mit Router, der andere per Kabel mit dem Media Receiver verbunden sind.
Aber nun habe ich ein manuelles update durchgeführt und schau mal, ob das etwas bringt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
und wie hattest du dann für deinen Test Router und MR verbunden?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Deshalb habe ich ja die beiden Adapter, die per Kabel mit Router, der andere per Kabel mit dem Media Receiver verbunden sind.
Aber die hattest Du doch testweise entfernt, wie waren die Geräte dann verbunden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @kabri-baader,
Es gibt von Devolo für solche Fälle die Cockpit Software mit welcher man die PLC Adapter konfigurieren kann. Der VDSL/SVDSL Frequenzbereich sollte "ausgeblendet" werden.Evtl. kann dir das weiterhelfen.
Sollten weiterhin Störungen auftreten, bleibt wirklich nur der Tausch der Adapter gegen W-Lan Repeater von AVM. Z.B Fritzrepeater 2400 oder 3000
Hier der Link zur Cockpitsoftware: https://www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit
Powerline Adapter senden Hochfrequenzsignale über die Stromleitung. Da diese über keinerlei Abschirmung verfügt, wirkt die Leitung wie eine Sendeantenne und kann dein DSL und im schlimmsten Fall auch das deiner Nachbaren stören.
Gruß
renner281064
0
vor 2 Jahren
Hallo @kabri-baader
Ich bin gespannt auf das Ergebnis!
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von