A notice:

Windows Media Center Internet-TV ab Mitte Mai

15 years ago

Laut Microsoft soll es ab Mitte Mai möglich sein, Internet-TV via Media Center zu empfangen. Wird das auch mit den T-Home Entertain Packeten möglich sein oder ist dieses Feature nur auf andere Provider beschränkt?

Quelle: http://www.microsoft.com/germany/windows/windows-media-center/get-started/internet-tv.aspx

16640

22

    • 15 years ago

      Leider ist meine Glaskugel gerade in Reparatur ;)
      Gruss
      bb123

      0

    • 15 years ago

      Leider ist meine Glaskugel gerade in Reparatur ;)


      Leider ist meine Glaskugel gerade in Reparatur ;)

      Leider ist meine Glaskugel gerade in Reparatur ;)



      Immer noch?

      R.

      0

    • 15 years ago

      Leider ist meine Glaskugel gerade in Reparatur ;)



      Leider ist meine Glaskugel gerade in Reparatur ;)


      Leider ist meine Glaskugel gerade in Reparatur ;)


      Immer noch?


      Wegen einem Softwareupdate mussten wir alle unsere Glaskugeln einschicken.

      0

    • 15 years ago

      Uh ich spekuliere mal:

      Das für April durch das THT angekündigte, eigentlich nur Bug-Fix Update, ist immer noch nicht raus. Möglicherweise erscheint es im Mai. Das würde sich ja bestens mit den Informationen von MS decken.

      Was wäre das toll! Mein MediaCenter steht schon und werkelt 1a - wartet also nur darauf ein Update für IPTV zu erfahren!! Fröhlich

      0

    • 15 years ago

      Das für April durch das THT angekündigte, eigentlich nur Bug-Fix Update, ist immer noch nicht raus.


      Das für April durch das THT angekündigte, eigentlich nur Bug-Fix Update, ist immer noch nicht raus.

      Das für April durch das THT angekündigte, eigentlich nur Bug-Fix Update, ist immer noch nicht raus.



      Es ist die Frage, ob vor der Fußball-WM noch große Updates gemacht werden, die im Worst-Case die Systemstabilität beeinflussen.

      0

    • 15 years ago

      Ist eigentlich ein alter Hut:

      ich empfange schon seit Januar Entertain (nur Öffis) mit DVBlink über das MediaCenter von Windows7. Auch HD Programme laufen da auch auf einem Atom-basierten Netbook ruckelfrei, was ja mit VLC voraussichtlich erst ab Version 1.1 (mit DXVA Unterstützung) gehen wird.

      Schön wärs allerdings, wenn die anderen, verschlüsselten Programme dann AUCH auf dem PC empfangbar wären!!!

      0

    • 15 years ago


      Ist eigentlich ein alter Hut:

      ich empfange schon seit Januar Entertain (nur Öffis) mit DVBlink über das MediaCenter von Windows7. Auch HD Programme laufen da auch auf einem Atom-basierten Netbook ruckelfrei, was ja mit VLC voraussichtlich erst ab Version 1.1 (mit DXVA Unterstützung) gehen wird.

      Schön wärs allerdings, wenn die anderen, verschlüsselten Programme dann AUCH auf dem PC empfangbar wären!!!


      Die Variante über DVBViewer ist keine offizielle Empfangsart von Media Center. DVBViewer installiert virtuelle SAT Karten und emuliert darüber den Empfang.

      Dadurch fehlen allerdings auch einige Features wie z.B. das VOD oder das Abrufen von Aufnahmen.

      0

    • 15 years ago

      Klar, es geht ja auch um IPTV ("Live-TV" im MediaCenter-Jargon) und nicht um HbbTV. Die Ankündigung von Microsoft bezieht sich auch nur auf "Internet-TV" (aka DVB-IP)

      0

    • 15 years ago

      Die Variante über DVBViewer ist keine offizielle Empfangsart von Media Center. DVBViewer installiert virtuelle SAT Karten und emuliert darüber den Empfang. Dadurch fehlen allerdings auch einige Features wie z.B. das VOD oder das Abrufen von Aufnahmen.


      Die Variante über DVBViewer ist keine offizielle Empfangsart von Media Center. DVBViewer installiert virtuelle SAT Karten und emuliert darüber den Empfang.

      Dadurch fehlen allerdings auch einige Features wie z.B. das VOD oder das Abrufen von Aufnahmen.

      Die Variante über DVBViewer ist keine offizielle Empfangsart von Media Center. DVBViewer installiert virtuelle SAT Karten und emuliert darüber den Empfang.

      Dadurch fehlen allerdings auch einige Features wie z.B. das VOD oder das Abrufen von Aufnahmen.



      Jup ganz genau, die Frage bezog sich nicht auf DVBLink.
      Nun meine Frage an das T-Home-Team, gibt es in nächster Zeit ein Upgrade auf Mediaroom 2.0?
      Denn soweit ich weiß, kann man Internet-TV unter Windows 7 nur mit Mediaroom 2.0 nutzen. Was wiederrum heißt, dass einer der deutschen Provider sein Mediaroom upgraden muß. Sonst macht ja die Aktion von Microsoft wenig Sinn.

      0

    • 15 years ago

      Klar, es geht ja auch um IPTV ("Live-TV" im MediaCenter-Jargon) und nicht um HbbTV. Die Ankündigung von Microsoft bezieht sich auch nur auf "Internet-TV" (aka DVB-IP)


      Klar, es geht ja auch um IPTV ("Live-TV" im MediaCenter-Jargon) und nicht um HbbTV. Die Ankündigung von Microsoft bezieht sich auch nur auf "Internet-TV" (aka DVB-IP)

      Klar, es geht ja auch um IPTV ("Live-TV" im MediaCenter-Jargon) und nicht um HbbTV. Die Ankündigung von Microsoft bezieht sich auch nur auf "Internet-TV" (aka DVB-IP)



      Wie bitte schön kommt man jetzt von diesem Thema auf Hbb-TV?
      Ich bitte doch nur darum, eine Antwort auf meine Frage zu bekommen.

      0

    • 15 years ago

      Nun meine Frage an das T-Home-Team, gibt es in nächster Zeit ein Upgrade auf Mediaroom 2.0?


      Nun meine Frage an das T-Home-Team, gibt es in nächster Zeit ein Upgrade auf Mediaroom 2.0?

      Nun meine Frage an das T-Home-Team, gibt es in nächster Zeit ein Upgrade auf Mediaroom 2.0?



      Ja, es wird ein Upgrade auf Mediaroom 2.0 geben. Der Termin wird aber wie immer erst kurz voher oder nach vollzogener Migration bekannt gegeben.

      0

    • 15 years ago

      Hallo masamune1981,

      Laut Microsoft soll es ab Mitte Mai möglich sein, Internet-TV via Media Center zu empfangen. Wird das auch mit den T-Home Entertain Packeten möglich sein oder ist dieses Feature nur auf andere Provider beschränkt?

      es läuft diesbezüglich auch einen Test mit T-Home Entertain. Ob und wann die Einführung ist, konnte uns z.Z. noch nicht gesagt werden.

      0

    • 15 years ago


      Hallo masamune1981,

      es läuft diesbezüglich auch einen Test mit T-Home Entertain. Ob und wann die Einführung ist, konnte uns z.Z. noch nicht gesagt werden.



      Vielen Dank, dass ist mal eine Antwort die ich gerne höre :D

      Gibt es die Möglichkeit an einem Betatest teilzunehmen?

      0

    • 15 years ago

      Gibt es die Möglichkeit an einem Betatest teilzunehmen?


      Gibt es die Möglichkeit an einem Betatest teilzunehmen?

      Gibt es die Möglichkeit an einem Betatest teilzunehmen?



      In der Regel werden diese Tests nur mit bestimmten Mitarbeitern (von Product & Innovation) gemacht.

      0

    • 15 years ago

      Beruhend auf den vertraglichen Beschräkungen wirste nicht Entertain, sondern nur die sonst auch frei empfangbaren Internetkanäle, darunter auch die Öffentlichrechtlichen, auf diese Weise nutzen können!

      0

    • 15 years ago

      mich würde intressieren ob es mit win xp auch geht oder nur mit win 7

      0

    • 15 years ago

      Beruhend auf den vertraglichen Beschräkungen wirste nicht Entertain, sondern nur die sonst auch frei empfangbaren Internetkanäle, darunter auch die Öffentlichrechtlichen, auf diese Weise nutzen können!


      Beruhend auf den vertraglichen Beschräkungen wirste nicht Entertain, sondern nur die sonst auch frei empfangbaren Internetkanäle, darunter auch die Öffentlichrechtlichen, auf diese Weise nutzen können!

      Beruhend auf den vertraglichen Beschräkungen wirste nicht Entertain, sondern nur die sonst auch frei empfangbaren Internetkanäle, darunter auch die Öffentlichrechtlichen, auf diese Weise nutzen können!



      Warum? Windows 7 Media Center bringt diese Trusted Plattform mit in der die Verwendung der Windows 7 Codecs zu pflicht wird. Da ist der Contentschutz voll gegeben. (zumindest Theoretisch)

      Die ÖRs kann ich auch jetzt schon via DVBLogic schauen.

      @Angela:
      Aufgrund des benötigten Kopier & Signalschutzes wird das nur mit Windows 7 und größer gehen.

      0

    • 15 years ago

      Guten Tag,

      ich empfinde es als Frechheit, dass ich als Linuxnutzer wieder einmal außen vor bleiben werde. Gut, ich benötige die Funktion eher weniger, es geht mir eher ums Prinzip.

      Es kann doch nicht so schwer sein, eine Datenverbindung inklusive Videoübermittlung über das Netzwerk zu regeln. Dieser ganze Mist mit dem Kopierschutz geht mir sowieso gewaltig auf den Sack.
      Es kann doch nicht sein, dass ich z.Bsp. die privaten Fernsehsender nicht unverschlüsselt und damit verwertbar empfangen kann. Das ist bei Satelliten-Empfang noch immer und bleibt hoffentlich auch so.

      Falscher Schritt: Es wird auch dort verschlüsselt
      Richtiger Schritt: Das aktuelle Konzept wird überdacht.

      Bei Sendern, für die ich zum Empfang gesondert Gebühren entrichten muss, ist mein Verständnis da schon etwas besser.

      Meine Grundhaltung bleibt jedoch: Was ich zahle, sollte ich so verwerten können, wie ich es für richtig halte.

      MfG, Yero

      0

    • 15 years ago

      Dann beschwer Dich bei den Sendern.
      Gruss
      bb123

      0

    • 15 years ago

      ich empfinde es als Frechheit, dass ich als Linuxnutzer wieder einmal außen vor bleiben werde. Gut, ich benötige die Funktion eher weniger, es geht mir eher ums Prinzip.


      ich empfinde es als Frechheit, dass ich als Linuxnutzer wieder einmal außen vor bleiben werde. Gut, ich benötige die Funktion eher weniger, es geht mir eher ums Prinzip.

      ich empfinde es als Frechheit, dass ich als Linuxnutzer wieder einmal außen vor bleiben werde. Gut, ich benötige die Funktion eher weniger, es geht mir eher ums Prinzip.



      Dann frag mal bei Microsoft an, ob die dir ihr MediaCenter in deine Linuxdistribution implementieren. Vielleicht, wenn du gaaanz lieb fragt?

      R.


      PS: Bei BTX gab's solche Probleme nie.

      0

    • 15 years ago

      Ich nem auch nen MR Emulator ...

      0

    • 15 years ago

      Meine Grundhaltung bleibt jedoch: Was ich zahle, sollte ich so verwerten können, wie ich es für richtig halte.



      Meine Grundhaltung bleibt jedoch: Was ich zahle, sollte ich so verwerten können, wie ich es für richtig halte.


      Meine Grundhaltung bleibt jedoch: Was ich zahle, sollte ich so verwerten können, wie ich es für richtig halte.



      Du zahlst dafür, dass Du es Dir einmal anschauen kannst. Oder gehörst Du zu den Mitbürgern, die in ein Kino eine Videokamera mitnehmen?

      Gruß

      Olli

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    176

    0

    1

    Solved

    in  

    2512

    1

    1

    in  

    145

    0

    7

    Solved

    in  

    663

    0

    2

    in  

    273

    0

    2